Zugang zu regionalgeschichtlichen Titelnachweisen, die vor 1973 erschienen sind
- Rufen Sie die
Bibliographie der badischen Geschichte
auf.
- Es öffnet sich die Übersichtsseite der Bibliographie auf der Website der Badischen Landesbibliothek.
Unter den Titel-Angaben finden sie alle neun digitalisierten Bände der Bibliographie sowie die Möglichkeit,
die Bände als PDF für den Offline-Gebrauch herunterzuladen.
Volltextsuche im Gesamtwerk
- Oberhalb der Titel-Informationen können Sie eine Volltextsuche im Gesamtwerk beginnen. Hierbei werden alle neun Bände zugleich durchsucht.
- Eine Volltextsuche in der PDF-Version ist leider nicht möglich.
Volltextsuche in einzelnen Bänden bzw. Kapiteln
- Über die Links der Einzelbände kommen Sie zu den Teilbänden und Kapiteln bzw. zum Inhaltsverzeichnis.
Klicken Sie eines der Kapitel an, öffnet sich das Digitalisat an dieser Stelle.
- Sie können einen der Bände anklicken und über das Suchfeld in der rechten oberen Ecke den betreffenden Band bzw. Teilbände durchsuchen.
Es öffnet sich eine Ergebnisliste, die alle Stellen farblich hervorhebt, die mit dem Suchbegriff übereinstimmen.
- Die Volltextsuche steht Ihnen auch auf der Ebene des Inhaltsverzeichnisses sowie der (derzeit) geöffneten Seite des Digitalisats zur Verfügung.
Je „tiefer“ Sie in der Struktur der Bibliographie Ihre Suche beginnen, desto kleiner wird die voraussichtliche Treffermenge sein.
Suche in der „Buchversion“ der Einzel-Bände
- Rufen Sie den entsprechenden Bibliographie-Titel auf.
- Es öffnet sich direkt das Titelblatt der
Bibliographie der hohenzollerischen Geschichte
bzw. eine Auswahlseite für die Einzel-Bände der
Bibliographie der württembergischen Geschichte
in den Digitalen Sammlungen der Württembergischen Landesbibliothek.
- Hier können Sie in der „Buchversion“ seiten- oder kapitelweise blättern. Das Inhaltsverzeichnis bietet dabei eine systematische Orientierung.
- Alternativ kann der komplette Band heruntergeladen und offline in der „Buchversion“ geöffnet werden.
- Eine Recherche mit einem bestimmten Suchbegriff ist hier nicht möglich.
Volltextsuche im Gesamtwerk
- Rufen Sie den entsprechenden Bibliographie-Titel auf. Sie gelangen zum Titel in den Digitalen Sammlungen der Württembergischen Landesbibliothek.
- Rufen Sie dort die Rechercheoberfläche auf, indem Sie im oberen Bildschirmbereich den Reiter „Suche“ anklicken (Digitale Bibliothek > Suche).
- Geben Sie einen Suchbegriff in die dort angebotene Freitextsuche ein und wählen "im Volltext" aus.
- Sie erhalten eine Kurztrefferliste aus verschiedenen Dokumenten.
Diese können Sie nach dem Titel sortieren, Bibliographien werden dann an den Anfang gelistet.
- In den Treffern klicken Sie auf "Details einblenden..." und erhalten die Auflistung der entsprechenden Fundstellen mit Kurzbenennung.
Auf die Einzelseite der Fundstelle im Band gelangen Sie dann durch Klick auf den Treffer.