Arbeitsplatzdichte im Bundesvergleich
Arbeitsplatzdichte in Deutschland 2021 nach Bundesländern | |||
---|---|---|---|
Bundesland | Erwerbstätige am Arbeitsort 20211) | Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter am 31.12.20202) | |
je 1.000 EW | Anzahl | ||
1) Jahresdurchschnitte; vorläufige Ergebnisse. Berechnungsstand: Mai 2022. 2) Einwohner im Alter von 15 bis unter 65 Jahren. Vorläufige Ergebnisse auf Grundlage des Zensus 2011. Datenquelle: Arbeitskreis »Erwerbstätigenrechnung der Länder« [ETR]; Bevölkerungsfortschreibung. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2022 | |||
Baden-Württemberg | 870 | 6.306.000 | 7.247.161 |
Bayern | 893 | 7.672.800 | 8.596.687 |
Berlin | 858 | 2.088.700 | 2.435.086 |
Brandenburg | 725 | 1.125.900 | 1.553.572 |
Bremen | 981 | 432.900 | 441.449 |
Hamburg | 1.034 | 1.291.500 | 1.249.247 |
Hessen | 855 | 3.498.100 | 4.089.715 |
Mecklenburg-Vorpommern | 762 | 752.600 | 987.952 |
Niedersachsen | 806 | 4.116.400 | 5.108.424 |
Nordrhein-Westfalen | 828 | 9.593.500 | 11.583.407 |
Rheinland-Pfalz | 769 | 2.021.200 | 2.627.192 |
Saarland | 839 | 522.200 | 622.269 |
Sachsen | 845 | 2.051.700 | 2.429.388 |
Sachsen-Anhalt | 755 | 989.800 | 1.311.828 |
Schleswig-Holstein | 780 | 1.435.800 | 1.840.529 |
Thüringen | 795 | 1.019.000 | 1.281.689 |
Deutschland | 841 | 44.920.000 | 53.405.595 |
