Arbeitsplatzdichte im Bundesvergleich
Arbeitsplatzdichte in Deutschland 2022 nach Bundesländern | |||
---|---|---|---|
Bundesland | Erwerbstätige am Arbeitsort 20221) | Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter am 31.12.20212) | |
je 1.000 EW | Anzahl | ||
1) Jahresdurchschnitte; vorläufige Ergebnisse. Berechnungsstand: Februar 2023. 2) Einwohner im Alter von 15 bis unter 65 Jahren. Vorläufige Ergebnisse auf Grundlage des Zensus 2011. Datenquelle: Arbeitskreis »Erwerbstätigenrechnung der Länder« [ETR]; Bevölkerungsfortschreibung. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2023 | |||
Baden-Württemberg | 884 | 6.384.100 | 7.218.864 |
Bayern | 909 | 7.794.700 | 8.575.806 |
Berlin | 884 | 2.160.400 | 2.443.159 |
Brandenburg | 739 | 1.143.900 | 1.548.053 |
Bremen | 1.009 | 441.000 | 437.068 |
Hamburg | 1.057 | 1.319.900 | 1.248.992 |
Hessen | 873 | 3.552.800 | 4.070.129 |
Mecklenburg-Vorpommern | 777 | 761.800 | 980.554 |
Niedersachsen | 818 | 4.167.000 | 5.096.579 |
Nordrhein-Westfalen | 844 | 9.726.900 | 11.523.746 |
Rheinland-Pfalz | 783 | 2.045.600 | 2.614.160 |
Saarland | 850 | 524.300 | 616.624 |
Sachsen | 858 | 2.071.700 | 2.413.972 |
Sachsen-Anhalt | 767 | 994.700 | 1.297.306 |
Schleswig-Holstein | 791 | 1.456.700 | 1.841.301 |
Thüringen | 808 | 1.024.600 | 1.267.377 |
Deutschland | 857 | 45.570.000 | 53.193.690 |
