Arbeitsplatzdichte im Bundesvergleich

Arbeitsplatzdichte in Deutschland 2024 nach Bundesländern
BundeslandErwerbstätige am Arbeitsort 20241)Bevölkerung im
erwerbsfähigen Alter
am 31.12.20232)
je 1.000 EWAnzahl

1) Jahresdurchschnitte; vorläufige Ergebnisse. Berechnungsstand: Februar 2025.

2) Einwohner im Alter von 15 bis unter 65 Jahren. Vorläufige Ergebnisse auf Grundlage des Zensus 2011.

Datenquelle: Arbeitskreis »Erwerbstätigenrechnung der Länder« [ETR]; Bevölkerungsfortschreibung.

Baden-Württemberg8816.433.8007.305.268
Bayern9097.894.0008.685.527
Berlin8672.197.2002.533.247
Brandenburg7321.145.1001.565.239
Bremen995444.100446.506
Hamburg1.0531.362.2001.292.996
Hessen8773.624.1004.133.719
Mecklenburg-Vorpommern771757.000982.283
Niedersachsen8244.244.1005.151.673
Nordrhein-Westfalen8469.840.30011.628.745
Rheinland-Pfalz7822.061.0002.634.009
Saarland847522.500616.669
Sachsen8462.067.7002.443.852
Sachsen-Anhalt762989.2001.298.531
Schleswig-Holstein7961.482.2001.861.815
Thüringen8031.017.8001.267.555
Deutschland85646.082.00053.847.634
Arbeitsplatzdichte in Deutschland nach Bundesländern – Erwerbstätige am Arbeitsort je 1.000 Einwohner im erwerbsfähigen Alter