Bildungsabschlüsse im Generationenvergleich
Bevölkerung* in Baden-Württemberg 2019 nach allgemeinbildendem Schulabschluss, Geschlecht und ausgewählten Altersgruppen [MZ] | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht Altersgruppe | Ohne Abschluss1) | Hauptschulabschluss | Realschulabschluss2) | Hochschul-/ Fachhoch schulreife |
*) Mit Angaben zum Vorhandensein eines allgemeinbildenden Schulabschlusses bzw. zur Art des Abschlusses. 1) Einschließlich Personen mit höchsten 7 Jahren Schulbesuch. 2) Einschließlich Abschluss der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule der ehemaligen DDR. Datenquelle: Ergebnisse des Mikrozensus [MZ]. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2020 | ||||
Männer | ||||
Anzahl in 1.000 | ||||
20 bis unter 30 Jahre | 25 | 122 | 188 | 383 |
60 bis unter 70 Jahre | 27 | 281 | 127 | 209 |
Anteile in % | ||||
20 bis unter 30 Jahre | 3,4 | 17,0 | 26,2 | 53,4 |
60 bis unter 70 Jahre | 4,2 | 43,6 | 19,8 | 32,4 |
Frauen | ||||
Anzahl in 1.000 | ||||
20 bis unter 30 Jahre | 15 | 74 | 168 | 389 |
60 bis unter 70 Jahre | 32 | 297 | 186 | 147 |
Anteile in % | ||||
20 bis unter 30 Jahre | 2,3 | 11,5 | 26,0 | 60,2 |
60 bis unter 70 Jahre | 4,8 | 44,9 | 28,1 | 22,2 |

Bevölkerung* in Baden-Württemberg 2019 nach beruflicher Qualifikation, Geschlecht und ausgewählten Altersgruppen [MZ] | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht Altersgruppe | Ohne beruflichen bzw. Hochschulabschluss1) | Lehrausbildung2) | Fachschul-/, Meister-/ Technikerausbildung3) | Fachhoch-/ Hochschulabschluss4) |
*) Mit Angaben zum Vorhandensein eines allgemeinbildenden Schulabschlusses bzw. zur Art des Abschlusses. 1) Einschließlich eines Berufsvorbereitungsjahres und beruflichen Praktikums, da durch diese keine berufsqualifizierenden Abschlüsse erreicht werden. 2) Lehre/Berufsausbildung im dualen System, einschl. eines gleichwertigen Berufsabschlusses, Vorbereitungsdienst für den mittleren Dienst in der öffentlichen Verwaltung, 1-jährige Schule für Gesundheits- und Sozialberufe sowie Personen mit Anlernausbildung. 3) Einschl. eines Abschlusses einer 2- oder 3-jährigen Schule für Gesundheits- und Sozialberufe sowie eines Abschlusses einer Schule für Erzieher/-innen. Außerdem enthalten Fachschulabschluss der DDR. 4) Bachelor, Master, Diplom, einschl. Lehramtsprüfung, Staatsprüfung, Magister, künstlerischer Abschluss und vergleichbare Abschlüsse und Promotion. Datenquelle: Ergebnisse des Mikrozensus [MZ]. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2020 | ||||
Männer | ||||
Anzahl in 1.000 | ||||
30 bis unter 40 Jahre | 110 | 314 | 77 | 232 |
60 bis unter 70 Jahre | 84 | 320 | 88 | 152 |
Anteile in % | ||||
30 bis unter 40 Jahre | 15,0 | 42,8 | 10,5 | 31,7 |
60 bis unter 70 Jahre | 13,0 | 49,7 | 13,7 | 23,5 |
Frauen | ||||
Anzahl in 1.000 | ||||
30 bis unter 40 Jahre | 107 | 275 | 84 | 226 |
60 bis unter 70 Jahre | 157 | 341 | 67 | 96 |
Anteile in % | ||||
30 bis unter 40 Jahre | 15,4 | 39,7 | 12,1 | 32,7 |
60 bis unter 70 Jahre | 23,7 | 51,6 | 10,2 | 14,5 |
