Bevölkerung nach Bildungsabschluss und Geschlecht
Bevölkerung im Alter von 15 und mehr Jahren in Baden-Württemberg 2005, 2011 und 2019 nach beruflichem Ausbildungs- bzw. Hochschulabschluss und Geschlecht [MZ] | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Beruflicher Ausbildungs bzw. Hochschulabschluss | Bevölkerung1) | |||||
2005 | 2011 | 2019 | ||||
1.000 | % | 1.000 | % | 1.000 | % | |
1) Mit Angaben zum Vorhandensein eines beruflichen Ausbildungs- bzw. Hochschulabschlusses sowie zur Art des Abschlusses. 2) 2005: Einschließlich Anlernausbildung, beruflichen Praktikums, eines Berufsvorbereitungsjahres und berufsqualifizierenden Abschlusses an Berufsfach-/Kollegschulen sowie einer einjährigen Schule des Gesundheitswesens.- Ab 2011: Lehre/Berufsausbildung im dualen System, einschl. eines gleichwertigen Berufsabschlusses, Vorbereitungsdienst für den mittleren Dienst in der öffentlichen Verwaltung, 1-jährige Schule für Gesundheits- und Sozialberufe sowie Personen mit Anlernausbildung. 3) Einschl. eines Abschlusses einer 2- oder 3-jährigen Schule für Gesundheits- und Sozialberufe sowie eines Abschlusses einer Schule für Erzieher/-innen. Außerdem enthalten Fachschulabschluss DDR. 4) Bachelor, Master, Diplom, einschl. Lehramtsprüfung, Staatsprüfung, Magister, künstlerischer Abschluss und vergleichbare Abschlüsse und Promotion. 5) Ab 2011: Einschl. Berufsvorbereitungsjahr und beruflichem Praktikum, da durch diese keine berufsqualifizierenden Abschlüsse erworben werden. Hinweis: Eingeschränkte Vergleichbarkeit der Daten von 2005 und ab 2011 aufgrund unterschiedlicher Hochrechnungsbasis (2005:Hochrechnung anhand der Bevölkerungsfortschreibung auf Basis der Volkszählung 1987; Ab 2011: Hochrechnung anhand der Bevölkerungsfortschreibung auf Basis des Zensus 2011). Datenquelle: Ergebnisse des Mikrozensus [MZ]. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2020 | ||||||
Männer | ||||||
Lehrausbildung2) | 2.082 | 47,2 | 2.027 | 46,8 | 1.990 | 42,7 |
Fachschulabschluss, Meister-/Technikerausbildung3) | 524 | 11,9 | 530 | 12,2 | 511 | 11,0 |
Fachhoch-/Hochschulabschluss4) | 669 | 15,2 | 752 | 17,4 | 1.052 | 22,6 |
Ohne berufl. bzw. Hochschulabschluss5) | 1.138 | 25,8 | 1.024 | 23,6 | 1.102 | 23,7 |
Zusammen | 4.413 | 100 | 4.333 | 100 | 4.655 | 100 |
Frauen | ||||||
Lehrausbildung2) | 2.167 | 46,6 | 2.133 | 46,6 | 1.986 | 42,0 |
Fachschulabschluss, Meister-/Technikerausbildung3) | 217 | 4,7 | 324 | 7,1 | 444 | 9,4 |
Fachhoch-/Hochschulabschluss4) | 408 | 8,8 | 493 | 10,8 | 829 | 17,5 |
Ohne berufl. bzw. Hochschulabschluss5) | 1.859 | 40,0 | 1.632 | 35,6 | 1.473 | 31,1 |
Zusammen | 4.651 | 100 | 4.582 | 100 | 4.733 | 100 |
Insgesamt | ||||||
Lehrausbildung2) | 4.248 | 46,9 | 4.161 | 46,7 | 3.976 | 42,4 |
Fachschulabschluss, Meister-/Technikerausbildung3) | 741 | 8,2 | 854 | 9,6 | 956 | 10,2 |
Fachhoch-/Hochschulabschluss4) | 1.078 | 11,9 | 1.245 | 14,0 | 1.881 | 20,0 |
Ohne berufl. bzw. Hochschulabschluss5) | 2.997 | 33,1 | 2.655 | 29,8 | 2.575 | 27,4 |
Insgesamt | 9.064 | 100 | 8.915 | 100 | 9.388 | 100 |
Bevölkerung im Alter von 15 und mehr Jahren in Baden-Württemberg 2005 und 2019 nach allgemeinbildendem Schulabschluss und Geschlecht | ||||
---|---|---|---|---|
Allgemeinbildender Schulabschluss | Bevölkerung | |||
2005 | 2019 | |||
1.000 | % | 1.000 | % | |
1) 2018: Einschließlich Abschlusses der 8. oder 9. Klasse der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule der ehemaligen DDR. 2) Einschließlich gleichwertigen Abschlusses und eines Abschlusses der 10. Klasse der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule in der ehemaligen DDR. 2005: Einschließlich gleichwertigen Abschlusses und Abschlusses der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule in der ehemaligen DDR. 3) Einschließlich Fachhochschulreife. 4) Einschließlich ohne Angabe zum Vorhandensein eines Schulabschlusses und zur Art des Abschlusses sowie 2018 einschließlich eines Schulabschlusses nach höchstens 7 Jahren Schulbesuch. Hinweis: Eingeschränkte Vergleichbarkeit der Daten von 2005 und 2018 auf Grund unterschiedlicher Hochrechnungsbasis (2005:Hochrechnung anhand der Bevölkerungsfortschreibung auf Basis der Volkszählung 1987; 2018: Hochrechnung anhand der Bevölkerungsfortschreibung auf Basis des Zensus 2011). Datenquelle: Ergebnisse des Mikrozensus [MZ]. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2020 | ||||
Männer | ||||
Volks-/Hauptschulabschluss1) | 2.047 | 46,4 | 1.512 | 32,5 |
Realschulabschluss2) | 872 | 19,8 | 1.060 | 22,8 |
Abitur3) | 1.133 | 25,7 | 1.723 | 37,0 |
Noch in schulischer Ausbildung/keinen Abschluss4) | 360 | 8,2 | 359 | 7,7 |
Zusammen | 4.411 | 100 | 4.653 | 100 |
Frauen | ||||
Volks-/Hauptschulabschluss1) | 2.100 | 45,3 | 1.431 | 30,2 |
Realschulabschluss2) | 1.240 | 26,7 | 1.397 | 29,5 |
Abitur3) | 891 | 19,2 | 1.531 | 32,3 |
Noch in schulischer Ausbildung/keinen Abschluss4) | 405 | 8,7 | 376 | 7,9 |
Zusammen | 4.636 | 100 | 4.736 | 100 |
Insgesamt | ||||
Volks-/Hauptschulabschluss1) | 4.147 | 45,8 | 2.943 | 31,3 |
Realschulabschluss2) | 2.112 | 23,3 | 2.457 | 26,2 |
Abitur3) | 2.023 | 22,4 | 3.254 | 34,7 |
Noch in schulischer Ausbildung/keinen Abschluss4) | 765 | 8,5 | 735 | 7,8 |
Insgesamt | 9.047 | 100 | 9.389 | 100 |