Lehrkräftenachwuchs
Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmer in Voll- und Teilzeit in Baden-Württemberg im März 2022 nach Ausbildungsgängen und Unterrichtshalbjahren (Personenzählung) | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Lehrkräfteausbildung II. Phase | |||||||||||||
Ausbildungsgang für das Lehramt an/für … | Geschlecht | Seminarteilnehmer/-innen | darunter | ||||||||||
zusammen | Veränderung ggü. Vorjahr | davon in Vollzeit im … | davon in Teilzeit im… | Gasthörer/ -innen | im Seiteneinstieg | ||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 6. | 1. | 3. | 5. | ||||||
Unterrichtshalbjahr | |||||||||||||
Anzahl | % | Anzahl | |||||||||||
1) Fachlehrkräfte für musisch-technische Fächer, Fachlehrkräfte/Technische Lehrkräfte für Sonderpädagogik sowie Technische Lehrkräfte an beruflichen Schulen - hauswirtschaftliche Fachrichtung. 2) Sonderkurse für Direkteinsteiger/-innen, unterrichtsbegleitende pädagogische Schulung. Datenquelle: Statistik der Seminare für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2022 | |||||||||||||
Grundschulen | männlich | 217 | – 2,7 | 98 | – | 119 | – | – | – | – | – | . | . |
weiblich | 2.137 | + 3,4 | 1.083 | – | 1.017 | – | – | 11 | 14 | 12 | . | . | |
zusammen | 2.354 | + 2,8 | 1.181 | – | 1.136 | – | – | 11 | 14 | 12 | 409 | 20 | |
Sonderpädagogik | männlich | 89 | + 15,6 | 53 | – | 36 | – | – | – | – | – | . | . |
weiblich | 653 | + 10,9 | 336 | – | 309 | – | – | 2 | 5 | 1 | . | . | |
zusammen | 742 | + 11,4 | 389 | – | 345 | – | – | 2 | 5 | 1 | 111 | – | |
Werkreal-, Hauptund Realschulen | männlich | 170 | – 59,6 | 68 | – | 101 | – | – | 1 | – | – | – | – |
weiblich | 222 | – 73,8 | 68 | – | 145 | – | – | 1 | – | 8 | – | – | |
zusammen | 392 | – 69,1 | 136 | – | 246 | – | – | 2 | – | 8 | – | – | |
Sekundarstufe I | männlich | 404 | + 147,9 | 227 | – | 173 | – | – | 2 | 2 | – | . | . |
weiblich | 951 | + 126,4 | 499 | – | 440 | – | – | 8 | 4 | – | . | . | |
zusammen | 1.355 | + 132,4 | 726 | – | 613 | – | – | 10 | 6 | – | 307 | 4 | |
Gymnasien | männlich | 890 | – 15,5 | 407 | – | 481 | – | – | 1 | 1 | – | . | . |
weiblich | 1.898 | – 6,0 | 899 | – | 948 | – | – | 17 | 22 | 12 | . | . | |
zusammen | 2.788 | – 9,2 | 1.306 | – | 1.429 | – | – | 18 | 23 | 12 | 206 | 1 | |
Beruflichen Schulen | männlich | 308 | – 3,1 | 155 | – | 152 | – | – | 1 | – | – | . | . |
weiblich | 456 | – 1,5 | 218 | – | 205 | – | – | 13 | 10 | 10 | . | . | |
zusammen | 764 | – 2,2 | 373 | – | 357 | – | – | 14 | 10 | 10 | 66 | 130 | |
Fachlehrkräfte und Technische Lehrkräfte1) | männlich | 211 | – 8,7 | – | 60 | – | 79 | 72 | – | – | – | – | – |
weiblich | 523 | – 3,0 | – | 180 | – | 187 | 156 | – | – | – | – | – | |
zusammen | 734 | – 4,7 | – | 240 | – | 266 | 228 | – | – | – | – | – | |
Insgesamt | männlich | 2.289 | – 7,9 | 1.008 | 60 | 1.062 | 79 | 72 | 5 | 3 | – | . | . |
weiblich | 6.840 | – 1,5 | 3.103 | 180 | 3.064 | 187 | 156 | 52 | 55 | 43 | . | . | |
zusammen | 9.129 | – 3,2 | 4.111 | 240 | 4.126 | 266 | 228 | 57 | 58 | 43 | 1.099 | 155 | |
Nachrichtlich: Lehramt an Beruflichen Schulen – Sonderkurse2) – | männlich | 227 | – 0,4 | – | 133 | – | 94 | – | – | – | – | – | – |
weiblich | 125 | + 2,5 | – | 67 | – | 58 | – | – | – | – | – | – | |
zusammen | 352 | + 0,6 | – | 200 | – | 152 | – | – | – | – | – | – |
Seminarteilnehmer/-innen in Baden-Württemberg seit 1990 nach Ausbildungsgängen (Personenzählung) | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ausbildungsgang für das Lehramt an/für | Geschlecht | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2015 | 2010 | 2005 | 2000 | 1990 |
Anzahl | ||||||||||
1) Vor 2016 Sonderschulen. 2) Fachlehrkräfte für musisch-technische Fächer, Fachlehrkräfte/Technische Lehrkräfte für Sonderpädagogik sowie Technische Lehrkräfte an beruflichen Schulen der hauswirtschaftlichen Fachrichtungen. 3) Sonderkurse für Direkteinsteiger/-innen, unterrichtsbegleitende pädagogische Schulung. Datenquelle: Statistik der Semianre für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2022 | ||||||||||
Grund- und Hauptschulen | männlich | – | – | – | – | 441 | 520 | 341 | 609 | 141 |
weiblich | – | – | – | – | 2.782 | 3.588 | 2.818 | 3.081 | 819 | |
zusammen | – | – | – | – | 3.223 | 4.108 | 3.159 | 3.690 | 960 | |
Grundschulen | männlich | 217 | 223 | 172 | 184 | – | – | – | – | – |
weiblich | 2.137 | 2.067 | 1.887 | 1.862 | – | – | – | – | – | |
zusammen | 2.354 | 2.290 | 2.059 | 2.046 | – | – | – | – | – | |
Sonderpädagogik1) | männlich | 89 | 77 | 87 | 98 | 146 | 119 | 106 | 144 | 33 |
weiblich | 653 | 589 | 536 | 587 | 706 | 752 | 570 | 448 | 105 | |
zusammen | 742 | 666 | 623 | 685 | 852 | 871 | 676 | 592 | 138 | |
Werkreal-, Haupt- und Realschulen | männlich | 170 | 421 | 596 | 660 | – | – | – | – | – |
weiblich | 222 | 848 | 1.427 | 1.548 | – | – | – | – | – | |
zusammen | 392 | 1.269 | 2.023 | 2.208 | – | – | – | – | – | |
Sekundarstufe I | männlich | 404 | 163 | – | – | – | – | – | – | – |
weiblich | 951 | 420 | – | – | – | – | – | – | – | |
zusammen | 1.355 | 583 | – | – | – | – | – | – | – | |
Realschulen | männlich | – | – | – | – | 581 | 557 | 431 | 462 | 121 |
weiblich | – | – | – | – | 1.379 | 1.319 | 1.020 | 857 | 262 | |
zusammen | – | – | – | – | 1.960 | 1.876 | 1.451 | 1.319 | 383 | |
Gymnasien | männlich | 890 | 1.053 | 1.042 | 1.147 | 973 | 1.238 | 933 | 973 | 319 |
weiblich | 1.898 | 2.019 | 2.160 | 2.395 | 2.387 | 2.561 | 1.536 | 1.570 | 584 | |
zusammen | 2.788 | 3.072 | 3.202 | 3.542 | 3.360 | 3.799 | 2.469 | 2.543 | 903 | |
Beruflichen Schulen | männlich | 308 | 318 | 313 | 322 | 359 | 383 | 411 | 383 | 236 |
weiblich | 456 | 463 | 440 | 444 | 503 | 462 | 364 | 286 | 171 | |
zusammen | 764 | 781 | 753 | 766 | 862 | 845 | 775 | 669 | 407 | |
Fachlehrkräfte und Technische Lehrkräfte2) | männlich | 211 | 231 | 222 | 210 | 203 | 210 | 234 | 145 | 58 |
weiblich | 523 | 539 | 510 | 520 | 479 | 477 | 507 | 356 | 267 | |
zusammen | 734 | 770 | 732 | 730 | 682 | 687 | 741 | 501 | 325 | |
Insgesamt | männlich | 2.289 | 2.486 | 2.432 | 2.621 | 2.703 | 3.027 | 2.456 | 2.716 | 908 |
weiblich | 6.840 | 6.945 | 6.960 | 7.356 | 8.236 | 9.159 | 6.815 | 6.598 | 2.208 | |
zusammen | 9.129 | 9.431 | 9.392 | 9.977 | 10.939 | 12.186 | 9.271 | 9.314 | 3.116 | |
Nachrichtlich: Lehramt an Beruflichen Schulen - Sonderkurse3) – | männlich | 227 | 228 | 176 | 149 | 140 | 266 | 236 | 15 | – |
weiblich | 125 | 122 | 104 | 93 | 112 | 85 | 71 | 5 | – | |
zusammen | 352 | 350 | 280 | 242 | 252 | 351 | 307 | 20 | – |
Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmer in Baden-Württemberg im März 2022 nach angestrebten fächerspezifischen Lehrbefähigungen (Fallzählung) | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Angestrebte Lehrbefähigung im Fach | Ausbildung für das Lehramt an/für … | Ausbildung für Fachlehrkräfte und Technische Lehrkräfte1) | Lehramt an Beruflichen Schulen – Sonderkurse2) – | |||||
Grundschulen | Sonderpädagogik | Werkreal-, Haupt- und Realschulen | Sekundarstufe I | Gymnasien | Beruflichen Schulen | |||
Anzahl | ||||||||
1) Fachlehrkräfte für musisch-technische Fächer, Fachlehrkräfte/Technische Lehrkräfte für Sonderpädagogik sowie Technische Lehrkräfte an beruflichen Schulen - hauswirtschaftliche Fachrichtung. 2) Sonderkurse für Direkteinsteiger/-innen, unterrichtsbegleitende pädagogische Schulung. Datenquelle: Statistik der Seminare für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2022 | ||||||||
Alltagskultur und Gesundheit | 359 | – | 77 | 205 | – | – | 127 | – |
Augenoptik | – | – | – | – | – | – | – | 2 |
Ausbautechnik | – | – | – | – | – | 2 | – | 13 |
Berufspraktischer Unterricht Augenoptik | – | – | – | – | – | – | – | – |
Berufspraktischer Unterricht Bautechnik | – | – | – | – | – | – | – | 5 |
Berufspraktischer Unterricht Büromanagement (kaufmännisch) | – | – | – | – | – | – | – | 5 |
Berufspraktischer Unterricht Chemietechnik | – | – | – | – | – | – | – | – |
Berufspraktischer Unterricht Chemie, Physik, Biologie | – | – | – | – | – | – | – | – |
Berufspraktischer Unterricht Edelmetall- und Schmuckverarbeitung | – | – | – | – | – | – | – | 2 |
Berufspraktischer Unterricht Elektrotechnik | – | – | – | – | – | – | – | 14 |
Berufspraktischer Unterricht Fahrzeugtechnik | – | – | – | – | – | – | – | 13 |
Berufspraktischer Unterricht Farbtechnik und Raumgestaltung | – | – | – | – | – | – | – | 4 |
Berufspraktischer Unterricht Gesundheit | – | – | – | – | – | – | – | – |
Berufspraktischer Unterricht Holztechnik | – | – | – | – | – | – | – | 4 |
Berufspraktischer Unterricht Hotel- und Gaststättengewerbe | – | – | – | – | – | – | – | 4 |
Berufspraktischer Unterricht Körperpflege | – | – | – | – | – | – | – | 3 |
Berufspraktischer Unterricht Medizinische Technologie | – | – | – | – | – | – | – | – |
Berufspraktischer Unterricht Metallbautechnik | – | – | – | – | – | – | – | 8 |
Berufspraktischer Unterricht Metallund Kunststofftechnik | – | – | – | – | – | – | – | 9 |
Berufspraktischer Unterricht Nahrung (gew.) | – | – | – | – | – | – | – | – |
Berufspraktischer Unterricht Pharmazie | – | – | – | – | – | – | – | 1 |
Berufspraktischer Unterricht Sanitär-, Heizungs-, Klimatechnik | – | – | – | – | – | – | – | 2 |
Berufspraktischer Unterricht Textiltechnik | – | – | – | – | – | – | – | 1 |
Betriebswirtschaftslehre | – | – | – | – | – | 317 | – | 4 |
Bildende Kunst | – | – | – | – | 58 | 1 | 86 | – |
Biologie | 391 | – | 107 | 251 | 342 | 28 | – | 7 |
Biotechnologie | – | – | – | – | – | 3 | – | 10 |
Chemie | 47 | – | 31 | 83 | 203 | 36 | – | 17 |
Chinesisch | – | – | – | – | 5 | – | – | – |
Deutsch | 1.356 | – | 133 | 323 | 749 | 111 | – | – |
Drucktechnik | – | – | – | – | – | – | – | – |
Edelmetall- und Schmuckverarbeitung | – | – | – | – | – | – | – | 1 |
Emotionale und soziale Entwicklung | – | 152 | – | – | – | – | – | – |
Energie- und Automatisierungstechnik | – | – | – | – | – | 33 | – | 26 |
Englisch | 446 | – | 96 | 299 | 914 | 123 | – | – |
Ernährungslehre | – | – | – | – | – | 9 | – | 1 |
Ethik | – | – | 43 | 66 | – | 49 | – | – |
Evangelische Religionslehre | – | – | – | – | 76 | 13 | – | – |
Evangelische Theologie/Religionspädagogik | 156 | – | 23 | 53 | – | – | – | – |
Fachlehrkraft Sonderpädagogik/ Förderschwerpunkt geistige Entwicklung | – | – | – | – | – | – | 292 | – |
Fachlehrkraft Sonderpädagogik/ Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung | – | – | – | – | – | – | 92 | – |
Fahrzeugtechnik | – | – | – | – | – | 11 | – | 24 |
Farbtechnik und Raumgestaltung | – | – | – | – | – | 1 | – | 8 |
Farb- und Lacktechnik | – | – | – | – | – | – | – | – |
Fertigungstechnik | – | – | – | – | – | 42 | – | 57 |
Fotografie | – | – | – | – | – | – | – | 1 |
Fototechnik | – | – | – | – | – | – | – | – |
Französisch | 62 | – | 7 | 31 | 281 | 10 | – | – |
Gartenbau | – | – | – | – | – | – | – | 5 |
Geistige Entwicklung | – | 397 | – | – | – | – | – | – |
Geographie | 183 | – | 94 | 161 | 277 | – | – | – |
Geschichte | 147 | – | 107 | 174 | 565 | – | – | – |
Geschichte/Gemeinschaftskunde | – | – | – | – | – | 159 | – | – |
Gestaltung, Grafik und Design | – | – | – | – | – | 7 | – | 9 |
Gesundheit | – | – | – | – | – | 4 | – | – |
Gesundheit (gewerblich) | – | – | – | – | – | – | – | 5 |
Gesundheit und Gerontologie in der Pflegeausbildung | – | – | – | – | – | 25 | – | – |
Gesundheit und Gerontologie in der Pflegeausbildung/Pflege | – | – | – | – | – | 6 | – | – |
Gießereitechnik | – | – | – | – | – | – | – | – |
Griechisch | – | – | – | – | 11 | – | – | – |
Haushaltsmanagement und Betreuung | – | – | – | – | – | – | 18 | – |
Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik/ Energietechnik | – | – | – | – | – | – | – | 1 |
Hochbautechnik | – | – | – | – | – | 2 | – | 18 |
Holztechnik | – | – | – | – | – | – | – | 8 |
Hören | – | 67 | – | – | – | – | – | – |
Hygienetechnik | – | – | – | – | – | – | – | 1 |
Informatik | – | – | 20 | 3 | 24 | 42 | – | 37 |
Islamische Religionslehre | – | – | – | – | 19 | – | – | – |
Islamische Theologie /Religionspädagogik | 6 | – | – | 14 | – | – | – | – |
Italienisch | – | – | – | – | 62 | – | – | – |
Katholische Religionslehre | – | – | – | – | 69 | 12 | – | – |
Katholische Theologie/Religionspädagogik | 131 | – | 21 | 60 | – | – | – | – |
Körperliche und motorische Entwicklung | – | 172 | – | – | – | – | – | – |
Körperpflege | – | – | – | – | – | 6 | – | – |
Kunst | 126 | – | 31 | 47 | – | – | – | – |
Kunststofftechnik | – | – | – | – | – | – | – | 3 |
Landschaftsgestaltung | – | – | – | – | – | – | – | 1 |
Landwirtschaft | – | – | – | – | – | 5 | – | 2 |
Latein | – | – | – | – | 117 | – | – | – |
Lernen | – | 391 | – | – | – | – | – | – |
Lernen bei Blindheit und Sehbehinderung – Schwerpunkt Blindheit | – | 41 | – | – | – | – | – | – |
Lernen bei Blindheit und Sehbehinderung – Schwerpunkt Sehbehinderung | – | 1 | – | – | – | – | – | – |
Mathematik | 867 | – | 96 | 327 | 434 | 63 | – | 30 |
Medientechnik | – | – | – | – | – | 12 | – | 9 |
Medizinische Technologie | – | – | – | – | – | – | – | – |
Metallbautechnik | – | – | – | – | – | 5 | – | 16 |
Musik | 122 | – | 30 | 69 | 132 | 2 | 49 | – |
Musikinstrumentenbau | – | – | – | – | – | – | – | 2 |
Nahrung | – | – | – | – | – | – | – | 12 |
Nahrungszubereitung | – | – | – | – | – | – | 18 | – |
Naturwissenschaft und Technik | – | – | – | – | 43 | – | – | – |
Pädagogik und Psychologie an sozialpädagogischen Schulen | – | – | – | – | – | 11 | – | 34 |
Papiertechnik | – | – | – | – | – | – | – | 1 |
Pflege | – | – | – | – | – | 10 | – | 24 |
Pharmazie | – | – | – | – | – | 7 | – | – |
Philosophie/Ethik | – | – | – | – | 253 | – | – | – |
Physik | 23 | – | 32 | 68 | 178 | 48 | – | 15 |
Politikwissenschaft | 45 | – | 48 | 57 | 105 | – | – | – |
Politikwissenschaft/ Wirtschaftswissenschaft | – | – | – | – | 141 | – | – | – |
Rhythmik | – | – | – | – | – | 2 | – | – |
Russisch | – | – | – | – | 19 | – | – | – |
Sanitär-, Heizungs-, Klimatechnik | – | – | – | – | – | 2 | – | 12 |
Sozialpädagogik | – | – | – | – | – | 11 | – | 37 |
Sozialpädagogik/Pädagogik | – | – | – | – | – | 53 | – | – |
Spanisch | – | – | – | – | 244 | 36 | – | – |
Sport | 170 | – | 69 | 205 | 450 | 53 | 219 | 1 |
Sprache | – | 266 | – | – | – | – | – | – |
System- und Informationstechnik | – | – | – | – | – | 13 | – | 30 |
Technik | 33 | – | 50 | 82 | – | – | 131 | – |
Technische Chemie | – | – | – | – | – | – | – | 2 |
Technische Lehrkraft Sonderpädagogik/ Förderschwerpunkt geistige Entwicklung | – | – | – | – | – | – | 26 | – |
Textiltechnik und Bekleidung | – | – | – | – | – | – | – | 3 |
Textverarbeitung - Grundmodul | – | – | – | – | – | – | 10 | – |
Tiefbautechnik | – | – | – | – | – | – | – | – |
Verbreiterungsfach – Kunst/Intermediales Gestalten | – | – | – | – | 14 | – | – | – |
Verbreiterungsfach – Musik | – | – | – | – | 1 | – | – | – |
Verbreiterungsfach – Musik/Jazz und Popularmusik | – | – | – | – | 8 | – | – | – |
Vermessungstechnik | – | – | – | – | – | – | – | – |
Volks- und Betriebswirtschaftslehre | – | – | – | – | – | 31 | – | 21 |
Volkswirtschaftslehre | – | – | – | – | – | 108 | – | 2 |
Weinbau | – | – | – | – | – | – | – | 1 |
Wirtschaft | 36 | – | – | – | – | – | – | – |
Wirtschaftsgeographie | – | – | – | – | – | 2 | – | – |
Wirtschafts- und Sozialmanagement | – | – | – | – | – | 7 | – | 21 |
Wirtschaftskunde | – | – | – | – | – | – | – | 19 |
Wirtschaftslehre des Haushalts | – | – | – | – | – | 4 | – | 1 |
Wirtschaftswissenschaft | – | – | 64 | 140 | 49 | – | – | – |
Insgesamt | 4.706 | 1.487 | 1.179 | 2.718 | 5.843 | 1.537 | 1.068 | 629 |
Erfolgreich abgelegte Zweite Lehramtsprüfungen in Baden-Württemberg 2021/22 nach fächerspezifischen Lehrbefähigungen (Fallzählung) | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Lehrbefähigung im Fach | Erfolgreich abgelegte Prüfungen im Sommer 2021 und im Winter 2021/22 | Davon mit Prüfung für das Lehramt an | ||||||||||||
Grundschulen | Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren | Werkreal-, Haupt- und Realschulen | Sekundarstufe I | Gymnasien | Beruflichen Schulen | |||||||||
insgesamt | darunter weiblich | zusammen | darunter weiblich | zusammen | darunter weiblich | zusammen | darunter weiblich | zusammen | darunter weiblich | zusammen | darunter weiblich | zusammen | darunter weiblich | |
Anzahl | ||||||||||||||
Datenquelle: Statistik der Seminare für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2022 | ||||||||||||||
Alltagskultur und Gesundheit | 360 | 350 | 162 | 160 | – | – | 198 | 190 | – | – | – | – | – | – |
Ausbautechnik | 2 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 2 | – |
Betriebswirtschaftslehre | 131 | 80 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 131 | 80 |
Bildende Kunst | 28 | 22 | – | – | – | – | – | – | – | – | 28 | 22 | – | – |
Biologie | 620 | 499 | 188 | 177 | – | – | 205 | 161 | – | – | 207 | 148 | 20 | 13 |
Biotechnologie | 1 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 1 | – |
Chemie | 225 | 130 | 7 | 7 | – | – | 76 | 55 | – | – | 120 | 58 | 22 | 10 |
Chinesisch | 1 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 1 | – | – | – |
Deutsch | 1.413 | 1.194 | 666 | 619 | – | – | 276 | 218 | – | – | 412 | 313 | 59 | 44 |
Emotionale und soziale Entwicklung | 78 | 72 | – | – | 78 | 72 | – | – | – | – | – | – | – | – |
Energie- und Automatisierungstechnik | 10 | 3 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 10 | 3 |
Englisch | 948 | 777 | 202 | 194 | – | – | 242 | 198 | – | – | 440 | 339 | 64 | 46 |
Ernährungslehre | 5 | 5 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 5 | 5 |
Ethik | 124 | 89 | – | – | – | – | 99 | 78 | – | – | – | – | 25 | 11 |
Evang. Religionslehre | 44 | 33 | – | – | – | – | – | – | – | – | 39 | 28 | 5 | 5 |
Ev. Theologie / Religionspädagogik | 157 | 147 | 104 | 101 | – | – | 53 | 46 | – | – | – | – | – | – |
Fahrzeugtechnik | 5 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 5 | – |
Fertigungstechnik | 21 | 3 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 21 | 3 |
Französisch | 234 | 213 | 36 | 36 | – | – | 31 | 28 | – | – | 161 | 144 | 6 | 5 |
Geistige Entwicklung | 160 | 141 | – | – | 160 | 141 | – | – | – | – | – | – | – | – |
Geographie | 407 | 265 | 83 | 66 | – | – | 173 | 104 | – | – | 151 | 95 | – | – |
Geschichte | 522 | 329 | 56 | 47 | – | – | 175 | 109 | – | – | 291 | 173 | – | – |
Geschichte/Gemeinschaftskunde | 74 | 43 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 74 | 43 |
Gestaltung, Grafik und Design | 2 | 1 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 2 | 1 |
Gesundheit | 4 | 2 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 4 | 2 |
Gesundheit und Gerontologie in der Pflegeausbildung | 14 | 13 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 14 | 13 |
Gesundheit und Gerontologie in der Pflegeausbildung/Pflege | 4 | 4 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 4 | 4 |
Griechisch | 7 | 2 | – | – | – | – | – | – | – | – | 7 | 2 | – | – |
Hochbautechnik | 3 | 1 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 3 | 1 |
Holztechnik | 1 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 1 | – |
Hören | 15 | 14 | – | – | 15 | 14 | – | – | – | – | – | – | – | – |
Informatik | 40 | 19 | – | – | – | – | 21 | 11 | – | – | 3 | – | 16 | 8 |
Islamische Religionslehre | 4 | 2 | – | – | – | – | – | – | – | – | 4 | 2 | – | – |
Islamische Theologie/Religionspädagogik | 5 | 1 | – | – | – | – | 5 | 1 | – | – | – | – | – | – |
Italienisch | 42 | 40 | – | – | – | – | – | – | – | – | 41 | 39 | 1 | 1 |
Kath. Religionslehre | 46 | 29 | – | – | – | – | – | – | – | – | 41 | 26 | 5 | 3 |
Kath. Theologie / Religionspädagogik | 141 | 130 | 72 | 71 | – | – | 69 | 59 | – | – | – | – | – | – |
Körperliche und motorische Entwicklung | 64 | 56 | – | – | 64 | 56 | – | – | – | – | – | – | – | – |
Kunst | 145 | 139 | 59 | 58 | – | – | 86 | 81 | – | – | – | – | – | – |
Landwirtschaft | 1 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 1 | – |
Latein | 83 | 46 | – | – | – | – | – | – | – | – | 83 | 46 | – | – |
Lernen | 161 | 132 | – | – | 161 | 132 | – | – | – | – | – | – | – | – |
Lernen bei Blindheit und Sehbehinderung - Schwerpunkt Blindheit | 10 | 10 | – | – | 10 | 10 | – | – | – | – | – | – | – | – |
Lernen bei Blindheit und Sehbehinderung - Schwerpunkt Sehbehinderung | 4 | 3 | – | – | 4 | 3 | – | – | – | – | – | – | – | – |
Mathematik | 841 | 605 | 344 | 306 | – | – | 246 | 160 | – | – | 226 | 127 | 25 | 12 |
Medientechnik | 5 | 1 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 5 | 1 |
Musik | 178 | 128 | 57 | 50 | – | – | 57 | 34 | – | – | 62 | 42 | 2 | 2 |
Nahrung | 1 | 1 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 1 | 1 |
Naturwissenschaft und Technik | 42 | 18 | – | – | – | – | – | – | – | – | 42 | 18 | – | – |
Päd. u. Psych. an sozialpäd. Schulen | 6 | 6 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 6 | 6 |
Pflege | 3 | 3 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 3 | 3 |
Pharmazie | 4 | 4 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 4 | 4 |
Philosophie/Ethik | 127 | 77 | – | – | – | – | – | – | – | – | 127 | 77 | – | – |
Physik | 163 | 55 | 12 | 9 | – | – | 49 | 16 | – | – | 89 | 27 | 13 | 3 |
Politikwissenschaft | 135 | 76 | 17 | 12 | – | – | 104 | 56 | – | – | 14 | 8 | – | – |
Politikwissenschaft/ Wirtschaftswissenschaft | 159 | 85 | – | – | – | – | – | – | – | – | 159 | 85 | – | – |
Rhythmik | 2 | 2 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 2 | 2 |
Russisch | 9 | 7 | – | – | – | – | – | – | – | – | 9 | 7 | – | – |
Sanitär-, Heizungs-, Klimatechnik | 2 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 2 | – |
Sozialpädagogik | 4 | 4 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 4 | 4 |
Sozialpädagogik/Pädagogik | 30 | 29 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 30 | 29 |
Spanisch | 168 | 142 | – | – | – | – | – | – | – | – | 149 | 126 | 19 | 16 |
Sport | 485 | 222 | 74 | 57 | – | – | 119 | 38 | 2 | 2 | 253 | 113 | 37 | 12 |
Sprache | 68 | 64 | – | – | 68 | 64 | – | – | – | – | – | – | – | – |
System- und Informationstechnik | 5 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 5 | – |
Technik | 133 | 43 | 7 | 6 | – | – | 126 | 37 | – | – | – | – | – | – |
Verbreiterungsfach – Kunst/Intermediales Gestalten | 8 | 6 | – | – | – | – | – | – | – | – | 8 | 6 | – | – |
Verbreiterungsfach – Musik | 9 | 5 | – | – | – | – | – | – | – | – | 9 | 5 | – | – |
Verbreiterungsfach – Musik/Jazz und Popularmusik | 3 | 2 | – | – | – | – | – | – | – | – | 3 | 2 | – | – |
Volks- und Betriebswirtschaftslehre | 16 | 8 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 16 | 8 |
Volkswirtschaftslehre | 36 | 19 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 36 | 19 |
Wirtschaft | 16 | 14 | 16 | 14 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Wirtschaftsgeographie | 1 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 1 | – |
Wirtschaftswissenschaft | 144 | 93 | – | – | – | – | 141 | 92 | 1 | 1 | 2 | – | – | – |
Insgesamt | 9.169 | 6.758 | 2.162 | 1.990 | 560 | 492 | 2.551 | 1.772 | 3 | 3 | 3.181 | 2.078 | 712 | 423 |
Nachrichtlich: Personen | 4.084 | 3.039 | 1.078 | 992 | 280 | 246 | 867 | 601 | 1 | 1 | 1.504 | 988 | 354 | 211 |