Erster Fachtag Armut und Teilhabe Baden-Württemberg | Rückblick
Am 05.10.2023 führte die FaFo im Auftrag des Sozialministeriums den ersten landesweiten Fachtag Armut und Teilhabe durch. Im Literaturhaus Stuttgart versammelten sich Akteurinnen und Akteure aus Praxis, Politik sowie der Interessenvertretungen von Armut betroffener Menschen.
Eröffnet wurde der Fachtag mit einer Podiumsdiskussion unter Beteiligung von Manne Lucha, Minister für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg zum Thema „Armut und Teilhabe: Wo stehen wir in Baden-Württemberg?“
Im zweiten thematischen Block stand die sozialökologische Transformation im Mittelpunkt. Hierzu hörten die Teilnehmenden zwei Statements von Menschen mit Armutserfahrung. Dr. Benjamin Held (FEST e.V. - Institut für Interdisziplinäre Forschung, Leiter des Arbeitsbereichs "Nachhaltige Entwicklung") schloss mit seiner Keynote „Sozialökologische Transformation gerecht gestalten“ inhaltlich an. Im Anschluss daran konnten die Teilnehmenden zwischen einem Fachforum zu den Ergebnissen der modularen Armutsberichterstattung BW sowie den Workshops „Armutssensibles Handeln – was bedeutet das?“ und „Einsamkeit und Armut“ auswählen. Dem letzten Programmpunkt waren nochmals zwei Blitzlichter von Menschen mit Armutserfahrung vorangestellt. Thematisch standen dabei die Lage von Alleinerziehenden in Armut und die Interdependenzen von Armut und Gesundheit im Fokus. Abschließend wurden im Rahmen eines World Cafés Herausforderungen und Lösungsansätze zu den Handlungsfeldern Bildung, Gesundheit, Wohnen, Arbeit sowie politische Teilhabe und Engagement erarbeitet.
Wir freuen uns, dass der Fachtag am 3. Juli 2024 im Stuttgarter Hospitalhof in die zweite Runde geht.