»5. Hohenheimer Tage der Familienpolitik ›Familienleitbilder und Familienrealitäten in Deutschland‹«Fachtagung am 27./28. 10. 2015 in Stuttgart
Vorträge
- Familienleitbilder und -realitätenProf. Dr. Norbert F. Schneider, Wiesbaden
- Familienrealitäten aus KinderperspektiveProf. Dr. Sabine Walper, München
- Blick über den Tellerrand: Work-Life-Balance in Deutschland und EuropaProf. Dr. Wolfgang Mazal, Wien
- Hat sich die Familienfreundlichkeit in Deutschland in den letzten vier Jahren verbessert?Stefan Becker, Frankfurt
- Wo steht die Familienpolitik des Bundes?Petra Mackroth, Berlin
- Das Inklusionsprojekt des Diakonischen Werks BadenKarin Dülfer, Karlsruhe
Vorträge aus den Denkwerkstätten
- Neue Wohnformen – neue NachbarschaftenDr. Ludger Klein, Frankfurt
- Praxisbeispiel »Lebensräume für Jung und Alt« der Stiftung LiebenauSusanne Weiß, Ravensburg
- Ganztagesschule und die Auswirkungen auf FamilieDr. Christine Steiner, München
- Zeitpolitik für FamilienDr. Martina Heitkötter, München
- Partnerschaftliche Arbeitsteilung – neue Modelle in Familie und Arbeitswelt?Gundula Zoch, Bamberg
- Partnerschaftliche Arbeitsteilung – Ansätze aus ArbeitgeberperspektiveLucill Simak, Stuttgart
Ergebnisse der Workshops zu aktuellen Themen der deutschen Familienpolitik
- Ganzheitliche Bildung und BetreuungAngela Legrum und Dr. Jürgen Wüst, Bensheim
- Familie und GenerationenSara Bode, Stuttgart
- Was tun gegen Kinderarmut?Rosemarie Daumüller, Stuttgart
- Gute Chancen für alle Kinder – mit Familien aktiv gegen KinderarmutElisabeth Stauber, Tübingen
- Work-Life-BalanceBarbara Hipp, Stuttgart
Fotos
- P1260443.JPG
- P1260448.JPG
- P1260456.JPG
- P1260474.JPG
- P1260497.JPG
- P1260531.JPG
- P1260545.JPG
- P1260555.JPG
- P1260593.JPG
- P1260632.JPG
- P1260649.JPG
- P1260670.JPG
- P1260676.JPG
- P1260699.JPG
- P1260703.JPG
- P1260704.JPG
- P1260705.JPG
- P1260718.JPG
- P1260733.JPG
- P1260740.JPG
- P1260741.JPG
- P1260793.JPG
- P1260849.JPG
- P1260860.JPG
- P1260875.JPG
- P1260880.JPG
- P1260883.JPG