Europäischer Abfallkatalog
Der Europäische Abfallkatalog (EAK) klassifiziert die Abfallarten innerhalb der EU und ersetzt seit 1999 die Klassifizierung der Abfälle nach dem LAGA-Katalog (Länderarbeitsgemeinschaft Abfall). Der EAK folgt dem Leitgedanken, die branchenspezifische Herkunft der Abfälle als Grundlage für die Abfallgliederung heranzuziehen. Dadurch kann es vorkommen, dass Abfälle gleicher Zusammensetzung mit unterschiedlichen Schlüsseln zu kennzeichnen sind, je nachdem, wo sie entstanden sind. Diese herkunftsbezogene Zuordnung der Abfälle führt dazu, dass eine direkte Gegenüberstellung des EAK mit dem LAGA-Katalog nicht möglich ist.