Zulassungspflichtiges Handwerk nach Gewerbezweigen ab 2021 – vierteljährlich

Beschäftigte und Umsatz im zulassungspflichtigen Handwerk in Baden-Württemberg im Jahr 2022 nach ausgewählten Gewerbezweigen (vorläufige Ergebnisse)
Nr. der Klassi­fika­tion1)GewerbezweigBeschäftigteUmsatz2)
MesszahlVerände­rung 2022 ggü. 2021MesszahlVerände­rung 2022 ggü. 2021
2022202120222021
30.09.2020=100%2020=100%

1) Verzeichnis der Gewerbe lt. Anlage A der Handwerksordnung 2020.

2) Ohne Umsatzsteuer.

Datenquelle: Vierteljährliche Handwerksberichterstattung.

 Zulassungspflichtiges Handwerk insgesamt97,698,5−0,9110,5101,8+8,6
 davon
IBauhauptgewerbe99,099,0107,797,8+10,2
 darunter
01, 05Maurer und Betonbauer; Straßenbauer98,898,8105,696,7+9,3
03Zimmerer100,499,9+0,5113,1100,4+12,7
04Dachdecker97,998,4−0,5115,7100,8+14,8
IIAusbaugewerbe99,499,3111,4100,7+10,6
 darunter
09Stuckateure96,998,5−1,6104,895,6+9,7
10Maler und Lackierer96,597,6−1,2109,5100,8+8,7
23, 24Klempner; Installateur und Heizungsbauer100,699,9+0,6111,9101,0+10,8
25Elektrotechniker100,899,7+1,0116,0101,8+14,0
27Tischler99,499,6−0,2105,7100,5+5,1
39Glaser99,199,0118,3101,6+16,4
42Fliesen-, Platten- und Mosaikleger97,999,6−1,7106,7100,3+6,4
44Estrichleger90,896,6−6,0105,5101,0+4,5
46Parkettleger98,299,1−0,899,699,3+0,3
47Rollladen- und Sonnenschutztechniker100,499,2+1,2107,5100,3+7,2
52Raumausstatter98,199,3−1,2104,497,8+6,7
IIIHandwerke für den gewerblichen Bedarf97,998,6−0,7120,3110,3+9,1
 darunter
13Metallbauer96,798,4−1,8118,3108,0+9,5
16Feinwerkmechaniker97,698,3−0,7123,3112,7+9,4
19Informationstechniker95,098,2−3,2103,5100,7+2,8
21Landmaschinenmechaniker102,5101,0+1,5117,7104,0+13,2
51Schilder- und Lichtreklamehersteller98,599,2−0,7111,5104,2+7,1
IVKraftfahrzeuggewerbe95,096,7−1,8103,999,6+4,3
 darunter
17Zweiradmechaniker105,8103,4+2,3105,496,5+9,2
20Kraftfahrzeugtechniker94,396,3−2,0102,798,9+3,8
VLebensmittelgewerbe95,497,6−2,3108,2100,0+8,2
 davon
30Bäcker92,295,3−3,2111,7103,5+7,9
31Konditoren90,291,6−1,5122,2105,8+15,4
32Fleischer102,2103,1−0,8105,497,6+7,9
VIGesundheitsgewerbe98,499,4−1,0108,5105,4+2,9
 darunter
33Augenoptiker97,198,8−1,7110,7108,0+2,5
34Hörakustiker102,6100,4+2,1104,199,1+5,0
35Orthopädietechniker100,1100,5−0,4107,5102,7+4,6
36Orthopädieschumacher97,198,3−1,2105,1102,7+2,4
37Zahntechniker97,799,2−1,4109,6107,6+1,9
VIIHandwerke für den privaten Bedarf91,896,2−4,6106,595,6+11,5
 darunter
08Steinmetze und Steinbildhauer99,098,3+0,7107,6100,8+6,7
38Friseure89,995,5−5,9107,993,1+15,9
Beschäftigte und Umsatz im zulassungspflichtigen Handwerk in Baden-Württemberg im 4. Vierteljahr 2022 nach ausgewählten Gewerbezweigen (vorläufige Ergebnisse)
Nr. der
Klassi­fika­tion1)
GewerbezweigBeschäftigteUmsatz2)
MesszahlVerände­rung ggü.MesszahlVerände­rung ggü.
Vor­quar­talVor­jah­res­quar­talVor­quar­talVor­jah­res­quar­tal
30.09.2020=100%VJD3)%
2020=100

1) Verzeichnis der Gewerbe lt. Anlage A der Handwerksordnung.

2) Ohne Umsatzsteuer.

3) Vierteljahresdurchschnitt.

Datenquelle: Vierteljährliche Handwerksberichterstattung.

 Zulassungspflichtiges Handwerk insgesamt97,3−0,9−0,9128,5+14,5+5,8
 davon
IBauhauptgewerbe98,2−1,5−0,4135,9+19,7+2,0
 darunter
01, 05Maurer und Betonbauer; Straßenbauer97,9−1,5−0,2136,4+21,3+1,3
03Zimmerer100,2−1,3−0,6130,5+13,8+4,0
04Dachdecker96,8−2,2−0,4144,9+20,6+4,9
IIAusbaugewerbe99,2−1,1−0,1134,5+18,6+7,2
 darunter
09Stuckateure95,1−1,9−2,6125,0+13,3+4,0
10Maler und Lackierer95,2−2,4−1,0131,9+15,4+6,4
23, 24Klempner; Installateur und Heizungsbauer101,0−0,8+0,3139,2+24,4+7,4
25Elektrotechniker101,6−0,5+1,4143,8+20,7+11,7
27Tischler98,6−1,1−1,6122,9+17,0+2,3
39Glaser98,6−1,0−0,5134,3+10,9+10,2
42Fliesen-, Platten- und Mosaikleger96,2−2,0−1,7121,8+11,9+2,9
44Estrichleger91,3+0,5−0,5123,5+11,2+2,9
46Parkettleger97,6+0,3−1,2112,7+6,5−9,0
47Rollladen- und Sonnenschutztechniker99,3−2,0−0,4114,8+1,1+1,6
52Raumausstatter98,1−0,6−0,2112,8+7,5−1,6
IIIHandwerke für den gewerblichen Bedarf97,9−0,3−0,4134,2+11,6+8,0
 darunter
13Metallbauer96,0−0,9−1,8137,9+16,8+7,4
16Feinwerkmechaniker97,4−0,4−0,6132,5+6,8+9,2
19Informationstechniker97,2+1,9+0,1126,2+21,7+4,7
21Land- und Baumaschinenmechatroniker104,4+1,5+1,7127,2+10,0+11,3
51Schilder- und Lichtreklamehersteller98,9+0,4136,6+17,3+11,8
IVKraftfahrzeuggewerbe95,1−0,8−1,4113,1+9,8+6,7
 darunter
17Zweiradmechaniker105,9−2,1+2,676,4−34,4+19,0
20Kraftfahrzeugtechniker94,6−0,7−1,5112,9+11,5+7,1
VLebensmittelgewerbe94,2−0,5−2,6117,6+7,5+5,8
 davon
30Bäcker90,9−0,3−2,9120,1+7,3+5,7
31Konditoren89,3−1,7−1,4140,9+15,5+0,1
32Fleischer101,3−0,6−2,3114,7+7,2+6,2
VIGesundheitsgewerbe98,1−0,5−1,4115,0+4,8−1,1
 davon
33Augenoptiker95,9−1,8−2,8109,7−6,4−2,9
34Hörakustiker102,9+0,3+1,5110,5+6,0+0,4
35Orthopädietechniker100,5+0,7−0,5116,8+6,3+2,9
36Orthopädieschumacher95,4−1,5−2,6117,1+12,4−2,0
37Zahntechniker98,1+0,1−1,1122,4+18,9−2,9
VIIHandwerke für den privaten Bedarf90,8−0,7−3,4117,7+10,3+4,9
 darunter
08Steinmetze und Steinbildhauer98,2−2,8+1,0126,9+14,2+2,0
38Friseure88,7−0,6−4,5114,8+5,1+6,0
Beschäftigte und Umsatz im zulassungspflichtigen Handwerk in Baden-Württemberg im 3. Vierteljahr 2022 nach ausgewählten Gewerbezweigen (endgültige Ergebnisse)
Nr. der
Klassi­fika­tion1)
GewerbezweigBeschäftigteUmsatz2)
MesszahlVerände­rung ggü.MesszahlVerände­rung ggü.
Vor­quar­talVor­jah­res­quar­talVor­quar­talVor­jah­res­quar­tal
30.09.2020=100%VJD3)%
2020=100

1) Verzeichnis der Gewerbe lt. Anlage A der Handwerksordnung.

2) Ohne Umsatzsteuer.

3) Vierteljahresdurchschnitt.

Datenquelle: Vierteljährliche Handwerksberichterstattung.

 Zulassungspflichtiges Handwerk insgesamt98,4+1,2−0,7112,2+2,9+8,2
 davon
IBauhauptgewerbe99,9+1,0113,5+6,0+13,1
 darunter
01, 05Maurer und Betonbauer; Straßenbauer99,7+0,7+0,1112,4+8,4+14,5
03Zimmerer101,8+1,9+0,2114,5−3,3+8,8
04Dachdecker99,0+0,9120,2+5,0+11,2
IIAusbaugewerbe100,5+1,7+0,2113,4+4,9+10,8
 darunter
09Stuckateure97,2+0,1−1,6109,8+2,2+10,8
10Maler und Lackierer97,9+1,5−1,1114,2+6,7+8,5
23, 24Klempner; Installateur und Heizungsbauer102,0+2,3+0,8111,9+4,4+10,4
25Elektrotechniker102,2+2,3+1,4119,2+9,0+15,3
27Tischler99,8+0,9−0,7104,9+0,1+3,9
39Glaser99,8+1,0+0,3121,0+2,4+16,4
42Fliesen-, Platten- und Mosaikleger98,2+0,5−1,7109,2+1,4+6,5
44Estrichleger91,4+1,5−4,3111,3+5,8+7,2
46Parkettleger97,9−0,3−1,6106,5+5,2+3,8
47Rollladen- und Sonnenschutztechniker101,6+1,2+2,1113,8−0,4+10,5
52Raumausstatter99,1+1,3−0,5104,7−3,8+2,2
IIIHandwerke für den gewerblichen Bedarf98,5+1,1−0,5120,4+1,1+7,6
 darunter
13Metallbauer97,2+0,9−1,7118,1+1,9+4,5
16Feinwerkmechaniker98,0+0,8−0,6124,0+1,1+8,7
19Informationstechniker95,4+1,2−2,9103,7+9,1+8,2
21Land- und Baumaschinenmechatroniker103,3+1,9115,8−7,7+7,3
51Schilder- und Lichtreklamehersteller99,2+0,9−0,7116,2+4,5+11,7
IVKraftfahrzeuggewerbe96,0+2,4−1,6103,1+0,2+1,6
 darunter
17Zweiradmechaniker108,3+1,5+2,5116,5−11,3+8,1
20Kraftfahrzeugtechniker95,3+2,6−1,7101,3+0,3+0,7
VLebensmittelgewerbe95,0−0,6−2,4109,3+0,7+8,0
 davon
30Bäcker91,6−1,2−2,8111,9+1,7+4,2
31Konditoren90,8+0,3−1,7122,2−0,3+4,9
32Fleischer102,2+0,1−1,8107,0+0,3+10,4
VIGesundheitsgewerbe99,1+1,3−1,0109,7+0,2−0,5
 davon
33Augenoptiker98,2+1,8−1,3117,2+4,0−3,1
34Hörakustiker102,9−0,4+2,4104,1+3,6+3,6
35Orthopädietechniker100,5+0,8−1,0109,6+4,1+3,3
36Orthopädieschumacher97,0−0,6−0,8104,2−6,2−3,2
37Zahntechniker98,6+2,1−1,3103,1−8,4+0,7
VIIHandwerke für den privaten Bedarf92,0+1,0−4,0106,7−1,2+4,4
 darunter
08Steinmetze und Steinbildhauer101,4+2,3+0,9111,1−2,1+6,7
38Friseure89,8+0,8−5,1109,3+0,2+3,1
Beschäftigte und Umsatz im zulassungspflichtigen Handwerk Baden-Württembergs im 2. Vierteljahr 2022 nach ausgewählten Gewerbezweigen (endgültige Ergebnisse)
Nr. der
Klassi­fika­tion1)
GewerbezweigBeschäftigteUmsatz2)
MesszahlVerände­rung ggü.MesszahlVerände­rung ggü.
Vor­quar­talVor­jah­res­quar­talVor­quar­talVor­jah­res­quar­tal
30.09.2020=100%VJD3)%
2020=100

1) Verzeichnis der Gewerbe lt. Anlage A der Handwerksordnung.

2) Ohne Umsatzsteuer.

3) Vierteljahresdurchschnitt.

Datenquelle: Vierteljährliche Handwerksberichterstattung.

 Zulassungspflichtiges Handwerk insgesamt97,2−0,3−0,8109,1+18,2+7,7
 davon
IBauhauptgewerbe98,9107,1+43,7+9,5
 darunter
01, 05Maurer und Betonbauer; Straßenbauer99,0+0,2103,7+48,6+8,2
03Zimmerer99,9+0,1+0,7118,5+33,7+13,6
04Dachdecker98,1+0,4−0,4114,4+37,1+13,0
IIAusbaugewerbe98,8−0,2−0,1108,2+21,2+9,9
 darunter
09Stuckateure97,1−0,1−1,9107,5+40,7+9,6
10Maler und Lackierer96,5+0,3−1,1107,1+26,2+7,6
23, 24Klempner; Installateur und Heizungsbauer99,7−0,3+0,6107,1+20,2+10,0
25Elektrotechniker100,0−0,1+1,0109,3+19,2+12,9
27Tischler98,9−0,6+0,1104,8+16,4+5,9
39Glaser98,8−0,2118,2+18,4+16,5
42Fliesen-, Platten- und Mosaikleger97,8−1,0−2,8107,8+22,2+5,9
44Estrichleger90,0−0,6−8,4105,2+27,7+1,3
46Parkettleger98,2−1,1+0,2101,2+28,2+4,8
47Rollladen- und Sonnenschutztechniker100,4+0,3+0,7114,2+30,6+3,8
52Raumausstatter97,8−1,5108,8+19,7+6,9
IIIHandwerke für den gewerblichen Bedarf97,4−0,4−0,8119,0+10,6+9,9
 darunter
13Metallbauer96,3−0,5−1,9115,9+14,5+10,5
16Feinwerkmechaniker97,2−0,6−0,7122,6+7,7+11,3
19Informationstechniker94,3+1,0−3,395,1+6,7−1,2
21Land- und Baumaschinenmechatroniker101,4−0,8+1,2125,4+22,2+14,9
51Schilder- und Lichtreklamehersteller98,4−0,1−0,4111,3+36,1+8,8
IVKraftfahrzeuggewerbe93,7−0,8−1,8102,9+6,4−0,3
 darunter
17Zweiradmechaniker106,7+2,8+2,6131,3+34,7+0,4
20Kraftfahrzeugtechniker92,9−1,0−2,1101,0+5,8−1,3
VLebensmittelgewerbe95,6−0,2−2,0108,6+11,4+12,9
 davon
30Bäcker92,7−0,1−2,3110,1+5,2+10,6
31Konditoren90,5+1,1+0,5122,6+18,8+40,4
32Fleischer102,0−0,5−1,8106,7+14,3+12,6
VIGesundheitsgewerbe97,8−0,6−0,8109,5+9,8+5,2
 davon
33Augenoptiker96,5−0,6−1,4112,8+9,4+5,2
34Hörakustiker103,3+1,0+3,9100,5−0,4+5,9
35Orthopädietechniker99,6−0,6−0,2105,4+7,5+5,2
36Orthopädieschumacher97,6+0,2−0,4111,1+26,3+3,9
37Zahntechniker96,5−1,3−1,7112,6+12,1+5,7
VIIHandwerke für den privaten Bedarf91,2−1,0−4,6108,0+15,3+10,8
 darunter
08Steinmetze und Steinbildhauer99,1+1,0+0,3113,5+44,0+4,9
38Friseure89,1−1,3−5,8109,1+10,6+15,1
Beschäftigte und Umsatz im zulassungspflichtigen Handwerk Baden-Württembergs im 1. Vierteljahr 2022 nach ausgewählten Gewerbezweigen (endgültige Ergebnisse)
Nr. der
Klassi­fika­tion1)
GewerbezweigBeschäftigteUmsatz2)
MesszahlVerände­rung ggü.MesszahlVerände­rung ggü.
Vor­quar­talVor­jah­res­quar­talVor­quar­talVor­jah­res­quar­tal
30.09.2020=100%VJD3)%
2020=100

1) Verzeichnis der Gewerbe lt. Anlage A der Handwerksordnung.

2) Ohne Umsatzsteuer.

3) Vierteljahresdurchschnitt.

Datenquelle: Vierteljährliche Handwerksberichterstattung.

 Zulassungspflichtiges Handwerk insgesamt97,5−0,6−0,792,2−24,1+14,4
 davon
IBauhauptgewerbe99,0+0,4+0,374,5−44,0+24,3
 darunter
01, 05Maurer und Betonbauer; Straßenbauer98,9+0,8+0,369,8−48,1+20,6
03Zimmerer99,7−1,1+0,988,6−29,4+33,3
04Dachdecker97,8+0,6−0,983,5−39,6+49,9
IIAusbaugewerbe99,1−0,3+0,289,3−28,9+16,5
 darunter
09Stuckateure97,2−0,5−0,976,4−36,5+17,6
10Maler und Lackierer96,1−1,184,8−31,5+14,2
23, 24Klempner; Installateur und Heizungsbauer100,0−0,7+0,889,1−31,3+18,1
25Elektrotechniker100,1−0,2+0,991,7−28,8+17,2
27Tischler99,6−0,6+0,690,0−25,0+9,7
39Glaser99,0−0,1+0,499,8−18,1+26,0
42Fliesen-, Platten- und Mosaikleger98,8+1,0−0,788,2−25,5+12,5
44Estrichleger90,6−1,4−7,682,4−31,4+7,8
46Parkettleger99,3+0,5−0,278,9−36,3+6,1
47Rollladen- und Sonnenschutztechniker100,1+0,3+1,987,5−22,6+16,3
52Raumausstatter97,8−0,6−1,790,9−20,6+25,5
IIIHandwerke für den gewerblichen Bedarf97,8−0,5−0,6107,7−13,4+11,4
 darunter
13Metallbauer96,8−1,0−1,7101,3−21,1+18,3
16Feinwerkmechaniker97,8−0,2−0,5113,8−6,2+8,3
19Informationstechniker93,4−3,9−5,489,1−26,1−1,1
21Land- und Baumaschinenmechatroniker102,3−0,4+3,0102,6−10,2+21,5
51Schilder- und Lichtreklamehersteller98,4−0,4−0,481,8−33,0−7,3
IVKraftfahrzeuggewerbe94,5−2,0−1,896,7−8,8+10,0
 darunter
17Zweiradmechaniker103,8+0,5+1,297,5+51,9+16,8
20Kraftfahrzeugtechniker93,9−2,2−2,095,4−9,5+9,6
VLebensmittelgewerbe95,8−1,0−2,097,5−12,3+6,6
 davon
30Bäcker92,8−0,9−3,2104,6−7,9+12,1
31Konditoren89,5−1,1−1,2103,2−26,7+30,9
32Fleischer102,5−1,1+0,193,3−13,6+2,5
VIGesundheitsgewerbe98,4−1,1−0,899,8−14,2+9,6
 davon
33Augenoptiker97,1−1,5−1,8103,1−8,7+13,4
34Hörakustiker102,2+0,9+1,3100,9−8,4+11,2
35Orthopädietechniker100,2−0,8+0,498,0−13,7+7,6
36Orthopädieschumacher97,4−0,5−0,988,0−26,3+15,0
37Zahntechniker97,8−1,3−1,2100,5−20,3+5,3
VIIHandwerke für den privaten Bedarf92,0−2,1−5,593,7−16,4+33,1
 darunter
08Steinmetze und Steinbildhauer98,2+1,0+0,878,8−36,7+18,6
38Friseure90,3−2,8−7,098,6−9,0+55,7