Zulassungsfreies Handwerk nach Gewerbezweigen ab 2021 – vierteljährlich

Beschäftigte und Umsatz im zulassungsfreien Handwerk in Baden-Württemberg im 1. Vierteljahr 2025 nach ausgewählten Gewerbezweigen (vorläufige Ergebnisse)
Nr. der Klassi­fika­tion1)GewerbezweigBeschäftigteUmsatz2)
Messzahl 1. Vj 2025Verände­rung ggü.Messzahl 1. Vj 2025Verände­rung ggü.
Vor­quar­talVor­jah­res­quar­talVor­quar­talVor­jah­res­quar­tal
30.09.2020=100%VJD3)%
2020=100

1) Verzeichnis der Gewerbe lt. Anlage B Abschnitt 1 der Handwerksordnung.

2) Umsätze sind nicht preisbereinigt und enthalten keine Umsatzsteuer.

3) Vierteljahresdurchschnitt.

Detaillierte Informationen zur zeitlichen Vergleichbarkeit und Methodik unter https://www.destatis.de/DE/Methoden/Qualitaet/Qualitaetsberichte/Handwerk/handwerksbericht-vierteljahr.html

Datenquelle: Vierteljährliche Handwerksberichterstattung.

 Zulassungsfreies Handwerk insgesamt///117,2−8,6+0,6
 davon
IBauhauptgewerbe///84,6−30,2+2,7
 davon
54Holz-und Bautenschützer///84,6−30,2+2,7
IIIHandwerke für den gewerblichen Bedarf///122,0−5,7+1,0
 darunter
08Galvaniseure///142,4+13,7+9,4
14Modellbauer///86,9−12,4−6,3
33Gebäudereiniger///127,2−6,1+2,3
40Print- und Medientechnologen (Drucker, Siebdrucker, Flexografen)///86,2−6,1−4,4
VLebensmittelgewerbe///115,9−5,1−1,1
 darunter
28Müller///118,7−0,8
29Brauer und Mälzer///114,1−13,0−4,3
VIIHandwerke für den privaten Bedarf4)///111,6−15,3
 darunter
05Uhrmacher///119,7−28,1+4,7
11Gold- und Silberschmiede///124,9−25,1+12,5
19Maßschneider///94,9−17,3−2,3
25Schuhmacher///104,7−12,8−0,4
31Textilreiniger///141,2−9,5+1,0
38Fotografen///70,4−31,8−15,5
55Bestatter///113,0−14,7+6,7
56Kosmetiker///128,4−9,8−0,4