Zulassungsfreies Handwerk nach Gewerbezweigen ab 2021 – vierteljährlich
Beschäftigte und Umsatz im zulassungsfreien Handwerk in Baden-Württemberg im Jahr 2024 nach ausgewählten Gewerbezweigen (vorläufige Ergebnisse) | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nr. der Klassifikation1) | Gewerbezweig | Beschäftigte | Umsatz2) | ||||
Messzahl | Veränderung 2024 ggü. 2023 | Messzahl | Veränderung 2024 ggü. 2023 | ||||
2024 | 2023 | 2024 | 2023 | ||||
30.09.2020=100 | % | 2020=100 | % | ||||
1) Verzeichnis der Gewerbe lt. Anlage B Abschnitt 1 der Handwerksordnung. 2) Ohne Umsatzsteuer. Ab dem Berichtsjahr 2024 wurden die Angaben zu Umsätzen erweitert. Es handelt sich um Angaben zu steuerfreien Bank- und Versicherungsumsätzen und nicht steuerbaren Umsätzen (Auslandsdienstleistungen). Das Berichtsjahr 2023 berücksichtigt diese Erweiterung im Jahresvergleich zu 2024 noch nicht. 3) Vierteljahresdurchschnitt. 4) Aufgrund der Novelle der Handwerksordnung 2021 können die Ergebnisse der Gewerbegruppe VII des zulassungsfreien Handwerks ab dem Berichtsjahr 2022 nur eingeschränkt mit den zuvor ermittelten Ergebnissen verglichen werden. Die Änderung in dieser Gewerbegruppe hat auch Auswirkungen auf die Insgesamt-Position. Datenquelle: Vierteljährliche Handwerksberichterstattung. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2025 | |||||||
Zulassungsfreies Handwerk insgesamt | / | / | / | 123,1 | 123,2 | – | |
davon | |||||||
I | Bauhauptgewerbe | / | / | / | 107,5 | 107,9 | −0,4 |
davon | |||||||
54 | Holz-und Bautenschützer | / | / | / | 107,5 | 107,9 | −0,4 |
III | Handwerke für den gewerblichen Bedarf | / | / | / | 126,5 | 125,0 | +1,3 |
darunter | |||||||
08 | Galvaniseure | / | / | / | 129,6 | 136,3 | −4,9 |
14 | Modellbauer | / | / | / | 98,0 | 111,1 | −11,8 |
33 | Gebäudereiniger | / | / | / | 131,4 | 126,2 | +4,1 |
40 | Print- und Medientechnologen (Drucker, Siebdrucker, Flexografen) | / | / | / | 92,1 | 96,6 | −4,6 |
V | Lebensmittelgewerbe | / | / | / | 118,7 | 125,1 | −5,2 |
darunter | |||||||
28 | Müller | / | / | / | 115,6 | 123,3 | −6,3 |
29 | Brauer und Mälzer | / | / | / | 145,1 | 147,9 | −1,9 |
VII | Handwerke für den privaten Bedarf4) | / | / | / | 120,7 | 121,0 | −0,3 |
darunter | |||||||
05 | Uhrmacher | / | / | / | 135,2 | 121,5 | +11,3 |
11 | Gold- und Silberschmiede | / | / | / | 133,4 | 127,5 | +4,6 |
19 | Maßschneider | / | / | / | 109,3 | 104,4 | +4,7 |
25 | Schumacher | / | / | / | 113,0 | 110,8 | +2,0 |
31 | Textilreiniger | / | / | / | 151,8 | 140,0 | +8,5 |
38 | Fotografen | / | / | / | 93,7 | 100,1 | −6,4 |
55 | Bestatter | / | / | / | 113,3 | 113,8 | −0,5 |
56 | Kosmetiker | / | / | / | 135,2 | +133,5 | +1,3 |
Beschäftigte und Umsatz im zulassungsfreien Handwerk in Baden-Württemberg im 4. Vierteljahr 2024 nach ausgewählten Gewerbezweigen (vorläufige Ergebnisse) | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nr. der Klassifikation1) | Gewerbezweig | Beschäftigte | Umsatz2) | ||||
Messzahl 4. Vj 2024 | Veränderung ggü. | Messzahl 4. Vj 2024 | Veränderung ggü. | ||||
Vorquartal | Vorjahresquartal | Vorquartal | Vorjahresquartal | ||||
30.09.2020=100 | % | VJD3) | % | ||||
2020=100 | |||||||
1) Verzeichnis der Gewerbe lt. Anlage B Abschnitt 1 der Handwerksordnung. 2) Ohne Umsatzsteuer. Ab dem Berichtsjahr 2024 wurden die Angaben zu Umsätzen erweitert. Es handelt sich um Angaben zu steuerfreien Bank- und Versicherungsumsätzen und nicht steuerbaren Umsätzen (Auslandsdienstleistungen). Das Berichtsjahr 2023 berücksichtigt diese Erweiterung im Jahresvergleich zu 2024 noch nicht. 3) Vierteljahresdurchschnitt. 4) Aufgrund der Novelle der Handwerksordnung 2021 können die Ergebnisse der Gewerbegruppe VII des zulassungsfreien Handwerks ab dem Berichtsjahr 2022 nur eingeschränkt mit den zuvor ermittelten Ergebnissen verglichen werden. Die Änderung in dieser Gewerbegruppe hat auch Auswirkungen auf die Insgesamt-Position. Datenquelle: Vierteljährliche Handwerksberichterstattung. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2025 | |||||||
Zulassungsfreies Handwerk insgesamt | / | / | / | 128,3 | +3,3 | −1,6 | |
davon | |||||||
I | Bauhauptgewerbe | / | / | / | 119,5 | +2,6 | +2,6 |
davon | |||||||
54 | Holz-und Bautenschützer | / | / | / | 119,5 | +2,6 | +2,6 |
III | Handwerke für den gewerblichen Bedarf | / | / | / | 129,9 | +0,5 | −0,6 |
darunter | |||||||
08 | Galvaniseure | / | / | / | 123,9 | −6,9 | +0,3 |
14 | Modellbauer | / | / | / | 103,9 | +7,7 | −14,7 |
33 | Gebäudereiniger | / | / | / | 135,7 | +0,3 | +1,2 |
40 | Print- und Medientechnologen (Drucker, Siebdrucker, Flexografen) | / | / | / | 95,8 | +8,1 | −6,5 |
V | Lebensmittelgewerbe | / | / | / | 121,6 | +5,9 | −3,9 |
darunter | |||||||
28 | Müller | / | / | / | 119,6 | +11,3 | −4,8 |
29 | Brauer und Mälzer | / | / | / | 128,0 | −25,5 | −2,4 |
VII | Handwerke für den privaten Bedarf4) | / | / | / | 130,6 | +9,8 | −3,2 |
darunter | |||||||
05 | Uhrmacher | / | / | / | 164,4 | +24,2 | −0,9 |
11 | Gold- und Silberschmiede | / | / | / | 165,0 | +32,3 | +3,6 |
19 | Maßschneider | / | / | / | 116,4 | +8,4 | +5,6 |
25 | Schuhmacher | / | / | / | 121,2 | +10,5 | +1,2 |
31 | Textilreiniger | / | / | / | 156,2 | −2,5 | +3,9 |
38 | Fotografen | / | / | / | 102,5 | +5,5 | −12,0 |
55 | Bestatter | / | / | / | 127,9 | +18,3 | −1,5 |
56 | Kosmetiker | / | / | / | 142,3 | +6,7 | +0,5 |
Beschäftigte und Umsatz im zulassungsfreien Handwerk in Baden-Württemberg im 3. Vierteljahr 2024 nach ausgewählten Gewerbezweigen (endgültige Ergebnisse) | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nr. der Klassifikation1) | Gewerbezweig | Beschäftigte | Umsatz2) | ||||
Messzahl 3. Vj 2024 | Veränderung ggü. | Messzahl 3. Vj 2024 | Veränderung ggü. | ||||
Vorquartal | Vorjahresquartal | Vorquartal | Vorjahresquartal | ||||
30.09.2020=100 | % | VJD3) | % | ||||
2020=100 | |||||||
1) Verzeichnis der Gewerbe lt. Anlage B Abschnitt 1 der Handwerksordnung. 2) Ohne Umsatzsteuer. Ab dem Berichtsjahr 2024 wurden die Angaben zu Umsätzen erweitert. Es handelt sich um Angaben zu steuerfreien Bank- und Versicherungsumsätzen und nicht steuerbaren Umsätzen (Auslandsdienstleistungen). Das Berichtsjahr 2023 berücksichtigt diese Erweiterung im Jahresvergleich zu 2024 noch nicht. 3) Vierteljahresdurchschnitt. 4) Aufgrund der Novelle der Handwerksordnung 2021 können die Ergebnisse der Gewerbegruppe VII des zulassungsfreien Handwerks ab dem Berichtsjahr 2022 nur eingeschränkt mit den zuvor ermittelten Ergebnissen verglichen werden. Die Änderung in dieser Gewerbegruppe hat auch Auswirkungen auf die Insgesamt-Position. Datenquelle: Vierteljährliche Handwerksberichterstattung. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2025 | |||||||
Zulassungsfreies Handwerk insgesamt | 90,3 | -0,6 | -4,1 | 124,2 | +0,5 | +1,7 | |
davon | |||||||
I | Bauhauptgewerbe | 92,7 | −0,2 | -1,2 | 116,2 | +4,0 | +2,7 |
davon | |||||||
54 | Holz-und Bautenschützer | 92,7 | −0,2 | -1,2 | 116,2 | +4,0 | +2,7 |
III | Handwerke für den gewerblichen Bedarf | 89,2 | -0,6 | -4,6 | 129,3 | +2,5 | +2,9 |
darunter | |||||||
08 | Galvaniseure | 95,8 | −0,5 | −3,4 | 133,1 | +1,3 | +3,5 |
14 | Modellbauer | 65,2 | −0,4 | −8,7 | 96,5 | −2,1 | −17,9 |
33 | Gebäudereiniger | 89,9 | −0,6 | −4,6 | 135,3 | +3,8 | +6,3 |
40 | Print- und Medientechnologen (Drucker, Siebdrucker, Flexografen) | 82,4 | −2,3 | −8,4 | 88,6 | −5,8 | −4,4 |
V | Lebensmittelgewerbe | 104,0 | −0,3 | +1,0 | 114,9 | −5,0 | −4,3 |
darunter | |||||||
28 | Müller | 101,9 | -0,7 | -0,5 | 107,5 | −7,8 | −6,3 |
29 | Brauer und Mälzer | 107,2 | -0,5 | 3,2 | 172,1 | +6,6 | +2,1 |
VII | Handwerke für den privaten Bedarf4) | 93,3 | -0,3 | -2,4 | 118,9 | −2,1 | +1,9 |
darunter | |||||||
05 | Uhrmacher | 92,7 | 0,7 | -2,7 | 132,5 | +2,1 | +14,9 |
11 | Gold- und Silberschmiede | 83,0 | -3,2 | -11,5 | 124,6 | −6,2 | +6,1 |
19 | Maßschneider | 90,5 | -0,8 | -1,2 | 107,2 | −7,9 | +6,0 |
25 | Schuhmacher | 91,8 | 3,4 | 4,5 | 109,8 | −5,4 | +1,7 |
31 | Textilreiniger | 94,8 | 0,6 | -1,2 | 160,3 | +6,1 | +11,4 |
38 | Fotografen | 83,8 | 1,1 | -1,3 | 97,1 | +5,7 | −1,3 |
55 | Bestatter | 105,7 | 0,9 | 1,4 | 108,1 | −2,7 | +4,9 |
56 | Kosmetiker | 96,9 | -1,1 | -0,5 | 133,3 | −2,3 | +0,8 |
Beschäftigte und Umsatz im zulassungsfreien Handwerk in Baden-Württemberg im 2. Vierteljahr 2024 nach ausgewählten Gewerbezweigen (endgültige Ergebnisse) | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nr. der Klassifikation1) | Gewerbezweig | Beschäftigte | Umsatz2) | ||||
Messzahl 2. Vj 2024 | Veränderung ggü. | Messzahl 2. Vj 2024 | Veränderung ggü. | ||||
Vorquartal | Vorjahresquartal | Vorquartal | Vorjahresquartal | ||||
30.09.2020=100 | % | VJD3) | % | ||||
2020=100 | |||||||
1) Verzeichnis der Gewerbe lt. Anlage B Abschnitt 1 der Handwerksordnung. 2) Ohne Umsatzsteuer. Ab dem Berichtsjahr 2024 wurden die Angaben zu Umsätzen erweitert. Es handelt sich um Angaben zu steuerfreien Bank- und Versicherungsumsätzen und nicht steuerbaren Umsätzen (Auslandsdienstleistungen). Das Berichtsjahr 2023 berücksichtigt diese Erweiterung im Jahresvergleich zu 2024 noch nicht. 3) Vierteljahresdurchschnitt. 4) Aufgrund der Novelle der Handwerksordnung 2021 können die Ergebnisse der Gewerbegruppe VII des zulassungsfreien Handwerks ab dem Berichtsjahr 2022 nur eingeschränkt mit den zuvor ermittelten Ergebnissen verglichen werden. Die Änderung in dieser Gewerbegruppe hat auch Auswirkungen auf die Insgesamt-Position. Datenquelle: Vierteljährliche Handwerksberichterstattung. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2025 | |||||||
Zulassungsfreies Handwerk insgesamt | 90,8 | – | −4,4 | 123,5 | +6,0 | +0,9 | |
davon | |||||||
I | Bauhauptgewerbe | 92,9 | −0,5 | −1,0 | 111,7 | +35,5 | −4,1 |
davon | |||||||
54 | Holz-und Bautenschützer | 92,9 | −0,5 | −1,0 | 111,7 | +35,5 | −4,1 |
III | Handwerke für den gewerblichen Bedarf | 89,8 | – | −5,1 | 126,1 | +4,4 | +3,1 |
darunter | |||||||
08 | Galvaniseure | 96,3 | −0,3 | −2,3 | 131,3 | +0,9 | −5,7 |
14 | Modellbauer | 65,5 | −4,3 | −11,0 | 98,6 | +6,2 | −7,8 |
33 | Gebäudereiniger | 90,4 | +0,2 | −5,1 | 130,3 | +4,9 | +5,6 |
40 | Print- und Medientechnologen (Drucker, Siebdrucker, Flexografen) | 84,3 | −1,6 | −6,4 | 94,1 | +4,4 | −0,3 |
V | Lebensmittelgewerbe | 104,3 | +2,1 | +1,0 | 121,0 | +3,2 | −6,0 |
darunter | |||||||
28 | Müller | 102,6 | +0,2 | −0,3 | 116,6 | −1,9 | −6,1 |
29 | Brauer und Mälzer | 107,8 | +5,8 | +3,2 | 161,5 | +35,5 | −6,6 |
VII | Handwerke für den privaten Bedarf4) | 93,5 | −0,8 | −1,6 | 121,5 | +8,9 | +0,5 |
darunter | |||||||
05 | Uhrmacher | 92,1 | −2,0 | −3,7 | 129,7 | +13,5 | +17,3 |
11 | Gold- und Silberschmiede | 85,8 | −2,9 | −11,3 | 132,9 | +19,8 | +8,6 |
19 | Maßschneider | 91,3 | – | +1,2 | 116,3 | +19,7 | +4,8 |
25 | Schuhmacher | 88,8 | −0,6 | +2,9 | 116,0 | +10,3 | +3,6 |
31 | Textilreiniger | 94,2 | −2,4 | −0,2 | 151,1 | +8,1 | +8,3 |
38 | Fotografen | 82,9 | – | −1,8 | 91,8 | +10,3 | −9,9 |
55 | Bestatter | 104,8 | +0,6 | +0,8 | 111,2 | +4,9 | −0,9 |
56 | Kosmetiker | 98,0 | +2,2 | +1,2 | 136,4 | +5,7 | +1,9 |
Beschäftigte und Umsatz im zulassungsfreien Handwerk in Baden-Württemberg im 1. Vierteljahr 2024 nach ausgewählten Gewerbezweigen (endgültige Ergebnisse) | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nr. der Klassifikation1) | Gewerbezweig | Beschäftigte | Umsatz2) | ||||
Messzahl 1. Vj 2024 | Veränderung ggü. | Messzahl 1. Vj 2024 | Veränderung ggü. | ||||
Vorquartal | Vorjahresquartal | Vorquartal | Vorjahresquartal | ||||
30.09.2020=100 | % | VJD3) | % | ||||
2020=100 | |||||||
1) Verzeichnis der Gewerbe lt. Anlage B Abschnitt 1 der Handwerksordnung. 2) Ohne Umsatzsteuer. Ab dem Berichtsjahr 2024 wurden die Angaben zu Umsätzen erweitert. Es handelt sich um Angaben zu steuerfreien Bank- und Versicherungsumsätzen und nicht steuerbaren Umsätzen (Auslandsdienstleistungen). Das Berichtsjahr 2023 berücksichtigt diese Erweiterung im Jahresvergleich zu 2024 noch nicht. 3) Vierteljahresdurchschnitt. 4) Aufgrund der Novelle der Handwerksordnung 2021 können die Ergebnisse der Gewerbegruppe VII des zulassungsfreien Handwerks ab dem Berichtsjahr 2022 nur eingeschränkt mit den zuvor ermittelten Ergebnissen verglichen werden. Die Änderung in dieser Gewerbegruppe hat auch Auswirkungen auf die Insgesamt-Position. Datenquelle: Vierteljährliche Handwerksberichterstattung. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2025 | |||||||
Zulassungsfreies Handwerk insgesamt | 90,8 | −0,4 | −4,5 | 116,6 | −10,5 | −1,1 | |
davon | |||||||
I | Bauhauptgewerbe | 93,3 | +1,9 | −2,7 | 82,4 | −29,2 | −4,2 |
davon | |||||||
54 | Holz-und Bautenschützer | 93,3 | +1,9 | −2,7 | 82,4 | −29,2 | −4,2 |
III | Handwerke für den gewerblichen Bedarf | 89,8 | −0,4 | −5,2 | 120,8 | −7,6 | −0,1 |
darunter | |||||||
08 | Galvaniseure | 96,6 | −1,4 | −2,7 | 130,1 | +5,3 | −15,7 |
14 | Modellbauer | 68,4 | −3,6 | −8,7 | 92,8 | −23,9 | −6,3 |
33 | Gebäudereiniger | 90,2 | −0,3 | −5,3 | 124,3 | −7,3 | +4,0 |
40 | Print- und Medientechnologen (Drucker, Siebdrucker, Flexografen) | 85,7 | −2,1 | −5,5 | 90,1 | −12,0 | −7,1 |
V | Lebensmittelgewerbe | 102,1 | −0,3 | +0,4 | 117,2 | −7,4 | −6,4 |
darunter | |||||||
28 | Müller | 102,4 | −0,5 | −0,7 | 118,8 | −5,4 | −7,9 |
29 | Brauer und Mälzer | 101,9 | −0,7 | +2,3 | 119,2 | −9,2 | +0,9 |
VII | Handwerke für den privaten Bedarf4) | 94,3 | −0,7 | −0,7 | 111,6 | −17,3 | +0,3 |
darunter | |||||||
05 | Uhrmacher | 93,9 | −1,0 | −3,2 | 114,3 | −31,1 | +20,9 |
11 | Gold- und Silberschmiede | 88,4 | −5,3 | −9,4 | 111,0 | −30,3 | +0,1 |
19 | Maßschneider | 91,3 | −1,2 | −0,6 | 97,2 | −11,9 | −0,4 |
25 | Schuhmacher | 89,3 | +1,1 | +2,9 | 105,2 | −12,2 | +1,6 |
31 | Textilreiniger | 96,5 | +0,7 | +3,9 | 139,8 | −7,1 | +11,2 |
38 | Fotografen | 82,9 | −0,6 | −3,7 | 83,3 | −28,5 | −2,6 |
55 | Bestatter | 104,1 | +0,1 | +0,7 | 105,9 | −18,4 | −3,6 |
56 | Kosmetiker | 95,9 | −1,2 | −1,0 | 129,0 | −8,9 | +1,4 |