Tipps zur Personenrecherche:
➜ Tipps zur Literaturrecherche
➜ Tipps zur Recherche in Vorgängerbibliographien
- Die allgemeinen Hinweise zu Umlauten, Groß-/Kleinschreibung,
Auswahlliste (Index), Trunkieren und Eingabefeldern
für die Literaturrecherche gelten auch für die Personenrecherche.
- Sigel: In der Personenanzeige werden im Feld "Nachweis" Quellenangaben angezeigt.
Diese Hinweise auf biographische Nachschlagewerke beziehen sich allerdings auf den "Altbestand" der Datenbank
und werden heute nur noch beim Munzinger-Archiv belegt. Die wichtigsten genannten Nachschlagewerke sind:
- LB: Landesbibliographie von Baden-Württemberg (bezieht sich auf die gedruckten Bände)
- Hd: (Heyd) Bibliographie der württembergischen Geschichte
- ADB: Allgemeine Deutsche Biographie
- NDB: Neue Deutsche Biographie
- Lt: (Lautenschlager) Bibliographie der badischen Geschichte
- MA: Munzinger-Archiv. Archiv für publizistische Arbeit
Weitere Sigel können in dem Sigelverzeichnis aus den Bänden
"Südwestdeutsche Persönlichkeiten : ein Wegweiser zu Bibliographien und biographischen Sammelwerken /
bearb. von Heinrich Ihme. - Stuttgart : Kohlhammer; (Veröffentlichung der
Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg)
ISBN 3-17-010288-5 nachgeschlagen werden.
- Literatur über diese Person: Jede baden-württembergische Persönlichkeit aus der Personendatenbank ist,
wenn vorhanden, mit der Literaturdatenbank verknüpft. Wenn Literatur über eine entsprechende Person in der
Landesbibliographie verzeichnet ist, kann diese über den Link "Literatur über diese Person" aufgerufen werden.
Ist die Persönlichkeit nur nachgewiesen und keine Literatur vorhanden, dann wird der Link nicht angeboten.