Bestockte Rebfläche seit 2000
Bestockte Rebfläche zur Erzeugung von Keltertrauben in Baden-Württemberg 2024 nach Weinbaubereichen | |||
---|---|---|---|
Weinbaubereiche | Insgesamt | Davon | |
Weiß- | Rot- | ||
gewächse | |||
ha | |||
1) Einschließlich Weinbaubereiche »Württembergischer Bodensee« und »Oberer Neckar«. Datenquelle: Rebflächenerhebung. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2025 | |||
Baden-Württemberg | 26.617 | 13.620 | 12.997 |
Baden | 15.454 | 9.562 | 5.892 |
Badische Bergstraße | 381 | 246 | 135 |
Bodensee | 668 | 410 | 257 |
Breisgau | 1.544 | 904 | 640 |
Kaiserstuhl | 4.163 | 2.730 | 1.433 |
Kraichgau | 1.174 | 706 | 468 |
Markgräflerland | 3.273 | 2.254 | 1.019 |
Ortenau | 2.593 | 1.399 | 1.193 |
Tauberfranken | 609 | 378 | 231 |
Tuniberg | 1.051 | 535 | 516 |
Württemberg1) | 11.098 | 4.010 | 7.088 |
Kocher-Jagst-Tauber | 375 | 187 | 188 |
Remstal-Stuttgart | 1.758 | 754 | 1.004 |
Württembergisch Unterland | 8.906 | 3.038 | 5.868 |
Übrige Gebiete | 66 | 48 | 17 |
Bestockte Rebfläche zur Erzeugung von Keltertrauben in Baden-Württemberg 2023 nach Weinbaubereichen | |||
---|---|---|---|
Weinbaubereiche | Insgesamt | Davon | |
Weiß- | Rot- | ||
gewächse | |||
ha | |||
1) Einschließlich Weinbaubereiche »Württembergischer Bodensee« und »Oberer Neckar«. Datenquelle: Rebflächenerhebung. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2024 | |||
Baden-Württemberg | 27.052 | 13.708 | 13.344 |
Baden | 15.679 | 9.657 | 6.022 |
Badische Bergstraße | 392 | 253 | 140 |
Bodensee | 666 | 409 | 257 |
Breisgau | 1.575 | 917 | 658 |
Kaiserstuhl | 4.211 | 2.746 | 1.465 |
Kraichgau | 1.189 | 712 | 477 |
Markgräflerland | 3.291 | 2.266 | 1.025 |
Ortenau | 2.665 | 1.435 | 1.231 |
Tauberfranken | 611 | 376 | 235 |
Tuniberg | 1.079 | 544 | 535 |
Württemberg1) | 11.313 | 4.007 | 7.305 |
Kocher-Jagst-Tauber | 378 | 186 | 191 |
Remstal-Stuttgart | 1.783 | 750 | 1.033 |
Württembergisch Unterland | 9.095 | 3.042 | 6.053 |
Übrige Gebiete | 60 | 43 | 16 |
Bestockte Rebfläche zur Erzeugung von Keltertrauben in Baden-Württemberg 2022 nach Weinbaubereichen | |||
---|---|---|---|
Weinbaubereiche | Insgesamt | Davon | |
Weiß- | Rot- | ||
gewächse | |||
ha | |||
1) Einschließlich Weinbaubereiche »Württembergischer Bodensee« und »Oberer Neckar«. Datenquelle: Rebflächenerhebung. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2023 | |||
Baden-Württemberg | 27.109 | 13.613 | 13.496 |
Baden | 15.727 | 9.643 | 6.085 |
Badische Bergstraße | 396 | 251 | 145 |
Bodensee | 663 | 405 | 258 |
Breisgau | 1.587 | 920 | 667 |
Kaiserstuhl | 4.216 | 2.733 | 1.483 |
Kraichgau | 1.188 | 710 | 478 |
Markgräflerland | 3.288 | 2.261 | 1.027 |
Ortenau | 2.696 | 1.446 | 1.251 |
Tauberfranken | 613 | 378 | 235 |
Tuniberg | 1.080 | 539 | 541 |
Württemberg1) | 11.330 | 3.934 | 7.396 |
Kocher-Jagst-Tauber | 381 | 186 | 195 |
Remstal-Stuttgart | 1.784 | 736 | 1.049 |
Württembergisch Unterland | 9.109 | 2.985 | 6.124 |
Übrige Gebiete | 52 | 36 | 15 |
Bestockte Rebfläche zur Erzeugung von Keltertrauben in Baden-Württemberg 2021 nach Weinbaubereichen | |||
---|---|---|---|
Weinbaubereiche | Insgesamt | Davon | |
Weiß- | Rot- | ||
gewächse | |||
ha | |||
1) Einschließlich Weinbaubereiche »Württembergischer Bodensee« und »Oberer Neckar«. Datenquelle: Rebflächenerhebung. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2022 | |||
Baden-Württemberg | 27.187 | 13.487 | 13.700 |
Baden | 15.783 | 9.597 | 6.186 |
Badische Bergstraße | 393 | 248 | 146 |
Bodensee | 656 | 396 | 261 |
Breisgau | 1.599 | 918 | 681 |
Kaiserstuhl | 4.232 | 2.714 | 1.518 |
Kraichgau | 1.197 | 713 | 484 |
Markgräflerland | 3.289 | 2.256 | 1.034 |
Ortenau | 2.718 | 1.446 | 1.272 |
Tauberfranken | 613 | 375 | 238 |
Tuniberg | 1.085 | 533 | 551 |
Württemberg1) | 11.358 | 3.860 | 7.499 |
Kocher-Jagst-Tauber | 387 | 186 | 201 |
Remstal-Stuttgart | 1.790 | 721 | 1.069 |
Württembergisch Unterland | 9.126 | 2.925 | 6.201 |
Übrige Gebiete | 46 | 30 | 16 |
Bestockte Rebfläche zur Erzeugung von Keltertrauben in Baden-Württemberg 2020 nach Weinbaubereichen | |||
---|---|---|---|
Weinbaubereiche | Insgesamt | Davon | |
Weiß- | Rot- | ||
gewächse | |||
ha | |||
1) Einschließlich Weinbaubereiche »Württembergischer Bodensee« und »Oberer Neckar«. Datenquelle: Rebflächenerhebung. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2021 | |||
Baden-Württemberg | 27.205 | 13.320 | 13.885 |
Baden | 15.812 | 9.543 | 6.269 |
Badische Bergstraße | 394 | 247 | 147 |
Bodensee | 655 | 390 | 265 |
Breisgau | 1.612 | 925 | 686 |
Kaiserstuhl | 4.241 | 2.691 | 1.550 |
Kraichgau | 1.192 | 706 | 485 |
Markgräflerland | 3.285 | 2.244 | 1.042 |
Ortenau | 2.737 | 1.447 | 1.290 |
Tauberfranken | 612 | 373 | 240 |
Tuniberg | 1.085 | 521 | 564 |
Württemberg1) | 11.356 | 3.753 | 7.603 |
Kocher-Jagst-Tauber | 391 | 187 | 204 |
Remstal-Stuttgart | 1.792 | 697 | 1.095 |
Württembergisch Unterland | 9.118 | 2.842 | 6.276 |
Übrige Gebiete | 37 | 25 | 12 |
Bestockte Rebfläche zur Erzeugung von Keltertrauben in Baden-Württemberg 2019 nach Weinbaubereichen | |||
---|---|---|---|
Weinbaubereiche | Insgesamt | Davon | |
Weiß- | Rot- | ||
gewächse | |||
ha | |||
1) Einschließlich Weinbaubereiche »Württembergischer Bodensee« und »Oberer Neckar«. Datenquelle: Rebflächenerhebung. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2021 | |||
Baden-Württemberg | 27.263 | 13.188 | 14.075 |
Baden | 15.836 | 9.485 | 6.351 |
Badische Bergstraße | 395 | 246 | 149 |
Bodensee | 652 | 385 | 267 |
Breisgau | 1.618 | 916 | 702 |
Kaiserstuhl | 4.242 | 2.671 | 1.571 |
Kraichgau | 1.183 | 695 | 488 |
Markgräflerland | 3.276 | 2.233 | 1.043 |
Ortenau | 2.765 | 1.451 | 1.314 |
Tauberfranken | 620 | 377 | 242 |
Tuniberg | 1.085 | 512 | 573 |
Württemberg1) | 11.394 | 3.681 | 7.714 |
Kocher-Jagst-Tauber | 396 | 189 | 207 |
Remstal-Stuttgart | 1.805 | 688 | 1.117 |
Württembergisch Unterland | 9.138 | 2.778 | 6.360 |
Übrige Gebiete | 33 | 22 | 11 |
Bestockte Rebfläche zur Erzeugung von Keltertrauben in Baden-Württemberg 2018 nach Weinbaubereichen | |||
---|---|---|---|
Weinbaubereiche | Insgesamt | Davon | |
Weiß- | Rot- | ||
gewächse | |||
ha | |||
1) Einschließlich Weinbaubereiche »Württembergischer Bodensee« und »Oberer Neckar«. Datenquelle: Rebflächenerhebung. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2021 | |||
Baden-Württemberg | 27.247 | 13.044 | 14.203 |
Baden | 15.828 | 9.416 | 6.411 |
Badische Bergstraße | 395 | 245 | 150 |
Bodensee | 647 | 376 | 271 |
Breisgau | 1.621 | 912 | 710 |
Kaiserstuhl | 4.238 | 2.647 | 1.591 |
Kraichgau | 1.180 | 694 | 486 |
Markgräflerland | 3.272 | 2.222 | 1.050 |
Ortenau | 2.769 | 1.443 | 1.325 |
Tauberfranken | 620 | 375 | 245 |
Tuniberg | 1.085 | 502 | 583 |
Württemberg1) | 11.398 | 3.613 | 7.784 |
Kocher-Jagst-Tauber | 397 | 188 | 208 |
Remstal-Stuttgart | 1.809 | 677 | 1.132 |
Württembergisch Unterland | 9.138 | 2.723 | 6.415 |
Bestockte Rebfläche zur Erzeugung von Keltertrauben in Baden-Württemberg 2017 nach Weinbaubereichen | |||
---|---|---|---|
Weinbaubereiche | Insgesamt | Davon | |
Weiß- | Rot- | ||
gewächse | |||
ha | |||
1) Einschließlich Weinbaubereiche »Württembergischer Bodensee« und »Oberer Neckar«. Datenquelle: Rebflächenerhebung. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2021 | |||
Baden-Württemberg | 27.109 | 12.861 | 14.248 |
Baden | 15.834 | 9.369 | 6.465 |
Badische Bergstraße | 398 | 246 | 152 |
Bodensee | 642 | 367 | 275 |
Breisgau | 1.626 | 906 | 720 |
Kaiserstuhl | 4.238 | 2.631 | 1.608 |
Kraichgau | 1.181 | 696 | 485 |
Markgräflerland | 3.268 | 2.212 | 1.056 |
Ortenau | 2.774 | 1.439 | 1.335 |
Tauberfranken | 623 | 377 | 246 |
Tuniberg | 1.084 | 495 | 589 |
Württemberg1) | 11.275 | 3.492 | 7.782 |
Kocher-Jagst-Tauber | 390 | 183 | 207 |
Remstal-Stuttgart | 1.771 | 645 | 1.127 |
Württembergisch Unterland | 9.058 | 2.639 | 6.419 |
Bestockte Rebfläche zur Erzeugung von Keltertrauben in Baden-Württemberg 2016 nach Weinbaubereichen | |||
---|---|---|---|
Weinbaubereiche | Insgesamt | Davon | |
Weiß- | Rot- | ||
gewächse | |||
ha | |||
1) Einschließlich Weinbaubereiche »Württembergischer Bodensee« und »Oberer Neckar«. Datenquelle: Rebflächenerhebung. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2021 | |||
Baden-Württemberg | 27.118 | 12.777 | 14.341 |
Baden | 15.811 | 9.304 | 6.507 |
Badische Bergstraße | 398 | 246 | 153 |
Bodensee | 626 | 351 | 274 |
Breisgau | 1.633 | 906 | 727 |
Kaiserstuhl | 4.234 | 2.610 | 1.623 |
Kraichgau | 1.180 | 696 | 484 |
Markgräflerland | 3.259 | 2.200 | 1.058 |
Ortenau | 2.776 | 1.435 | 1.341 |
Tauberfranken | 621 | 373 | 248 |
Tuniberg | 1.086 | 488 | 598 |
Württemberg1) | 11.306 | 3.472 | 7.834 |
Kocher-Jagst-Tauber | 391 | 182 | 209 |
Remstal-Stuttgart | 1.776 | 638 | 1.138 |
Württembergisch Unterland | 9.089 | 2.631 | 6.458 |
Bestockte Rebfläche zur Erzeugung von Keltertrauben in Baden-Württemberg 2015 nach Weinbaubereichen | |||
---|---|---|---|
Weinbaubereiche | Insgesamt | Davon | |
Weiß- | Rot- | ||
gewächse | |||
ha | |||
1) Einschließlich Weinbaubereiche »Württembergischer Bodensee« und »Oberer Neckar«. Datenquelle: Rebflächenerhebung. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2021 | |||
Baden-Württemberg | 27.229 | 12.724 | 14.505 |
Baden | 15.800 | 9.246 | 6.554 |
Badische Bergstraße | 397 | 244 | 153 |
Bodensee | 607 | 337 | 270 |
Breisgau | 1.639 | 903 | 736 |
Kaiserstuhl | 4.247 | 2.602 | 1.646 |
Kraichgau | 1.181 | 697 | 484 |
Markgräflerland | 3.244 | 2.180 | 1.064 |
Ortenau | 2.773 | 1.429 | 1.345 |
Tauberfranken | 626 | 373 | 253 |
Tuniberg | 1.086 | 482 | 604 |
Württemberg1) | 11.429 | 3.478 | 7.951 |
Kocher-Jagst-Tauber | 402 | 185 | 217 |
Remstal-Stuttgart | 1.817 | 649 | 1.168 |
Württembergisch Unterland | 9.159 | 2.622 | 6.536 |
Bestockte Rebfläche zur Erzeugung von Keltertrauben in Baden-Württemberg 2014 nach Weinbaubereichen | |||
---|---|---|---|
Weinbaubereiche | Insgesamt | Davon | |
Weiß- | Rot- | ||
gewächse | |||
ha | |||
1) Einschließlich Weinbaubereiche »Württembergischer Bodensee« und »Oberer Neckar«. Datenquelle: Rebflächenerhebung. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2021 | |||
Baden-Württemberg | 27.161 | 12.615 | 14.546 |
Baden | 15.818 | 9.202 | 6.615 |
Badische Bergstraße | 398 | 243 | 156 |
Bodensee | 604 | 334 | 270 |
Breisgau | 1.643 | 900 | 743 |
Kaiserstuhl | 4.249 | 2.586 | 1.663 |
Kraichgau | 1.187 | 700 | 487 |
Markgräflerland | 3.245 | 2.171 | 1.074 |
Ortenau | 2.780 | 1.426 | 1.354 |
Tauberfranken | 627 | 370 | 257 |
Tuniberg | 1.084 | 473 | 611 |
Württemberg1) | 11.343 | 3.412 | 7.931 |
Kocher-Jagst-Tauber | 395 | 177 | 217 |
Remstal-Stuttgart | 1.787 | 624 | 1.163 |
Württembergisch Unterland | 9.111 | 2.590 | 6.521 |
Bestockte Rebfläche zur Erzeugung von Keltertrauben in Baden-Württemberg 2013 nach Weinbaubereichen | |||
---|---|---|---|
Weinbaubereiche | Insgesamt | Davon | |
Weiß- | Rot- | ||
gewächse | |||
ha | |||
1) Einschließlich Weinbaubereiche »Württembergischer Bodensee« und »Oberer Neckar«. Datenquelle: Rebflächenerhebung. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2021 | |||
Baden-Württemberg | 27.194 | 12.537 | 14.657 |
Baden | 15.822 | 9.141 | 6.681 |
Badische Bergstraße | 395 | 238 | 157 |
Bodensee | 602 | 330 | 271 |
Breisgau | 1.645 | 896 | 749 |
Kaiserstuhl | 4.260 | 2.572 | 1.688 |
Kraichgau | 1.191 | 704 | 488 |
Markgräflerland | 3.245 | 2.160 | 1.085 |
Ortenau | 2.778 | 1.411 | 1.366 |
Tauberfranken | 624 | 366 | 257 |
Tuniberg | 1.083 | 464 | 618 |
Württemberg1) | 11.373 | 3.396 | 7.977 |
Kocher-Jagst-Tauber | 393 | 172 | 221 |
Remstal-Stuttgart | 1.789 | 618 | 1.170 |
Württembergisch Unterland | 9.141 | 2.585 | 6.556 |
Bestockte Rebfläche zur Erzeugung von Keltertrauben in Baden-Württemberg 2012 nach Weinbaubereichen | |||
---|---|---|---|
Weinbaubereiche | Insgesamt | Davon | |
Weiß- | Rot- | ||
gewächse | |||
ha | |||
1) Einschließlich Weinbaubereiche »Württembergischer Bodensee« und »Oberer Neckar«. Datenquelle: Rebflächenerhebung. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2021 | |||
Baden-Württemberg | 27.174 | 12.409 | 14.764 |
Baden | 15.815 | 9.070 | 6.745 |
Badische Bergstraße | 397 | 239 | 158 |
Bodensee | 601 | 328 | 273 |
Breisgau | 1.650 | 886 | 764 |
Kaiserstuhl | 4.263 | 2.552 | 1.711 |
Kraichgau | 1.189 | 702 | 487 |
Markgräflerland | 3.239 | 2.142 | 1.097 |
Ortenau | 2.766 | 1.399 | 1.368 |
Tauberfranken | 627 | 367 | 261 |
Tuniberg | 1.082 | 457 | 626 |
Württemberg1) | 11.359 | 3.339 | 8.019 |
Kocher-Jagst-Tauber | 396 | 170 | 226 |
Remstal-Stuttgart | 1.788 | 611 | 1.177 |
Württembergisch Unterland | 9.126 | 2.538 | 6.588 |
Bestockte Rebfläche zur Erzeugung von Keltertrauben in Baden-Württemberg 2011 nach Weinbaubereichen | |||
---|---|---|---|
Weinbaubereiche | Insgesamt | Davon | |
Weiß- | Rot- | ||
gewächse | |||
ha | |||
1) Einschließlich Weinbaubereiche »Württembergischer Bodensee« und »Oberer Neckar«. Datenquelle: Rebflächenerhebung. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2021 | |||
Baden-Württemberg | 27.165 | 12.277 | 14.888 |
Baden | 15.820 | 8.997 | 6.823 |
Badische Bergstraße | 395 | 235 | 159 |
Bodensee | 600 | 327 | 272 |
Breisgau | 1.658 | 883 | 775 |
Kaiserstuhl | 4.262 | 2.530 | 1.732 |
Kraichgau | 1.177 | 694 | 483 |
Markgräflerland | 3.236 | 2.115 | 1.120 |
Ortenau | 2.780 | 1.394 | 1.386 |
Tauberfranken | 630 | 368 | 262 |
Tuniberg | 1.083 | 449 | 633 |
Württemberg1) | 11.345 | 3.280 | 8.065 |
Kocher-Jagst-Tauber | 405 | 171 | 234 |
Remstal-Stuttgart | 1.785 | 601 | 1.184 |
Württembergisch Unterland | 9.107 | 2.488 | 6.616 |
Bestockte Rebfläche zur Erzeugung von Keltertrauben in Baden-Württemberg 2010 nach Weinbaubereichen | |||
---|---|---|---|
Weinbaubereiche | Insgesamt | Davon | |
Weiß- | Rot- | ||
gewächse | |||
ha | |||
1) Einschließlich Weinbaubereiche »Württembergischer Bodensee« und »Oberer Neckar«. Datenquelle: Rebflächenerhebung. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2021 | |||
Baden-Württemberg | 27.258 | 12.217 | 15.038 |
Baden | 15.837 | 8.937 | 6.899 |
Badische Bergstraße | 396 | 236 | 160 |
Bodensee | 597 | 324 | 273 |
Breisgau | 1.663 | 872 | 791 |
Kaiserstuhl | 4.262 | 2.508 | 1.754 |
Kraichgau | 1.177 | 695 | 483 |
Markgräflerland | 3.230 | 2.091 | 1.139 |
Ortenau | 2.789 | 1.393 | 1.396 |
Tauberfranken | 640 | 374 | 265 |
Tuniberg | 1.082 | 444 | 639 |
Württemberg1) | 11.421 | 3.280 | 8.139 |
Kocher-Jagst-Tauber | 414 | 177 | 237 |
Remstal-Stuttgart | 1.785 | 597 | 1.188 |
Württembergisch Unterland | 9.175 | 2.487 | 6.685 |
Bestockte Rebfläche zur Erzeugung von Keltertrauben in Baden-Württemberg 2009 nach Weinbaubereichen | |||
---|---|---|---|
Weinbaubereiche | Insgesamt | Davon | |
Weiß- | Rot- | ||
gewächse | |||
ha | |||
1) Einschließlich Weinbaubereiche »Württembergischer Bodensee« und »Oberer Neckar«. Datenquelle: Rebflächenerhebung. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2021 | |||
Baden-Württemberg | 27.271 | 12.124 | 15.147 |
Baden | 15.836 | 8.856 | 6.981 |
Badische Bergstraße | 397 | 237 | 160 |
Bodensee | 593 | 318 | 275 |
Breisgau | 1.664 | 861 | 804 |
Kaiserstuhl | 4.264 | 2.486 | 1.779 |
Kraichgau | 1.191 | 707 | 484 |
Markgräflerland | 3.223 | 2.065 | 1.159 |
Ortenau | 2.777 | 1.378 | 1.398 |
Tauberfranken | 644 | 376 | 268 |
Tuniberg | 1.082 | 428 | 654 |
Württemberg1) | 11.435 | 3.268 | 8.167 |
Kocher-Jagst-Tauber | 423 | 183 | 239 |
Remstal-Stuttgart | 1.786 | 592 | 1.195 |
Württembergisch Unterland | 9.178 | 2.474 | 6.704 |
Bestockte Rebfläche zur Erzeugung von Keltertrauben in Baden-Württemberg 2008 nach Weinbaubereichen | |||
---|---|---|---|
Weinbaubereiche | Insgesamt | Davon | |
Weiß- | Rot- | ||
gewächse | |||
ha | |||
1) Einschließlich Weinbaubereiche »Württembergischer Bodensee« und »Oberer Neckar«. Datenquelle: Rebflächenerhebung. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2021 | |||
Baden-Württemberg | 27.417 | 12.129 | 15.288 |
Baden | 15.906 | 8.846 | 7.060 |
Badische Bergstraße | 396 | 236 | 160 |
Bodensee | 589 | 312 | 276 |
Breisgau | 1.664 | 844 | 820 |
Kaiserstuhl | 4.284 | 2.475 | 1.810 |
Kraichgau | 1.221 | 735 | 486 |
Markgräflerland | 3.225 | 2.055 | 1.169 |
Ortenau | 2.785 | 1.380 | 1.406 |
Tauberfranken | 661 | 389 | 272 |
Tuniberg | 1.081 | 420 | 661 |
Württemberg1) | 11.511 | 3.283 | 8.228 |
Kocher-Jagst-Tauber | 433 | 190 | 243 |
Remstal-Stuttgart | 1.809 | 600 | 1.209 |
Württembergisch Unterland | 9.220 | 2.474 | 6.746 |
Bestockte Rebfläche zur Erzeugung von Keltertrauben in Baden-Württemberg 2007 nach Weinbaubereichen | |||
---|---|---|---|
Weinbaubereiche | Insgesamt | Davon | |
Weiß- | Rot- | ||
gewächse | |||
ha | |||
1) Einschließlich Weinbaubereiche »Württembergischer Bodensee« und »Oberer Neckar«. Datenquelle: Rebflächenerhebung. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2021 | |||
Baden-Württemberg | 27.418 | 12.096 | 15.322 |
Baden | 15.892 | 8.809 | 7.083 |
Badische Bergstraße | 396 | 235 | 161 |
Bodensee | 584 | 306 | 278 |
Breisgau | 1.663 | 831 | 832 |
Kaiserstuhl | 4.284 | 2.466 | 1.818 |
Kraichgau | 1.225 | 743 | 483 |
Markgräflerland | 3.215 | 2.046 | 1.169 |
Ortenau | 2.782 | 1.378 | 1.405 |
Tauberfranken | 662 | 390 | 272 |
Tuniberg | 1.079 | 415 | 665 |
Württemberg1) | 11.526 | 3.287 | 8.239 |
Kocher-Jagst-Tauber | 438 | 194 | 244 |
Remstal-Stuttgart | 1.813 | 597 | 1.216 |
Württembergisch Unterland | 9.225 | 2.476 | 6.749 |
Bestockte Rebfläche zur Erzeugung von Keltertrauben in Baden-Württemberg 2006 nach Weinbaubereichen | |||
---|---|---|---|
Weinbaubereiche | Insgesamt | Davon | |
Weiß- | Rot- | ||
gewächse | |||
ha | |||
1) Einschließlich Weinbaubereiche »Württembergischer Bodensee« und »Oberer Neckar«. Datenquelle: Rebflächenerhebung. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2021 | |||
Baden-Württemberg | 27.530 | 12.259 | 15.271 |
Baden | 16.008 | 8.944 | 7.064 |
Badische Bergstraße | 406 | 245 | 161 |
Bodensee | 581 | 302 | 279 |
Breisgau | 1.694 | 861 | 833 |
Kaiserstuhl | 4.310 | 2.493 | 1.817 |
Kraichgau | 1.269 | 790 | 479 |
Markgräflerland | 3.207 | 2.045 | 1.162 |
Ortenau | 2.790 | 1.396 | 1.394 |
Tauberfranken | 674 | 402 | 273 |
Tuniberg | 1.077 | 411 | 666 |
Württemberg1) | 11.522 | 3.315 | 8.207 |
Kocher-Jagst-Tauber | 437 | 198 | 239 |
Remstal-Stuttgart | 1.811 | 597 | 1.214 |
Württembergisch Unterland | 9.223 | 2.500 | 6.723 |
Bestockte Rebfläche zur Erzeugung von Keltertrauben in Baden-Württemberg 2005 nach Weinbaubereichen | |||
---|---|---|---|
Weinbaubereiche | Insgesamt | Davon | |
Weiß- | Rot- | ||
gewächse | |||
ha | |||
1) Einschließlich Weinbaubereiche »Württembergischer Bodensee« und »Oberer Neckar«. Datenquelle: Rebflächenerhebung. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2021 | |||
Baden-Württemberg | 27.519 | 12.404 | 15.114 |
Baden | 16.004 | 9.050 | 6.954 |
Badische Bergstraße | 408 | 251 | 157 |
Bodensee | 576 | 298 | 277 |
Breisgau | 1.698 | 881 | 817 |
Kaiserstuhl | 4.314 | 2.517 | 1.798 |
Kraichgau | 1.272 | 808 | 464 |
Markgräflerland | 3.200 | 2.058 | 1.142 |
Ortenau | 2.777 | 1.407 | 1.370 |
Tauberfranken | 683 | 418 | 265 |
Tuniberg | 1.076 | 411 | 665 |
Württemberg1) | 11.515 | 3.355 | 8.160 |
Kocher-Jagst-Tauber | 444 | 210 | 235 |
Remstal-Stuttgart | 1.810 | 596 | 1.215 |
Württembergisch Unterland | 9.210 | 2.530 | 6.680 |
Bestockte Rebfläche zur Erzeugung von Keltertrauben in Baden-Württemberg 2004 nach Weinbaubereichen | |||
---|---|---|---|
Weinbaubereiche | Insgesamt | Davon | |
Weiß- | Rot- | ||
gewächse | |||
ha | |||
1) Einschließlich Weinbaubereiche »Württembergischer Bodensee« und »Oberer Neckar«. Datenquelle: Rebflächenerhebung. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2021 | |||
Baden-Württemberg | 27.499 | 12.613 | 14.885 |
Baden | 15.977 | 9.172 | 6.805 |
Badische Bergstraße | 408 | 253 | 155 |
Bodensee | 569 | 291 | 278 |
Breisgau | 1.702 | 897 | 805 |
Kaiserstuhl | 4.311 | 2.541 | 1.771 |
Kraichgau | 1.272 | 831 | 441 |
Markgräflerland | 3.189 | 2.077 | 1.112 |
Ortenau | 2.760 | 1.426 | 1.334 |
Tauberfranken | 691 | 440 | 251 |
Tuniberg | 1.073 | 416 | 658 |
Württemberg1) | 11.522 | 3.441 | 8.081 |
Kocher-Jagst-Tauber | 443 | 216 | 227 |
Remstal-Stuttgart | 1.830 | 618 | 1.212 |
Württembergisch Unterland | 9.200 | 2.590 | 6.611 |
Bestockte Rebfläche zur Erzeugung von Keltertrauben in Baden-Württemberg 2003 nach Weinbaubereichen | |||
---|---|---|---|
Weinbaubereiche | Insgesamt | Davon | |
Weiß- | Rot- | ||
gewächse | |||
ha | |||
1) Einschließlich Weinbaubereiche »Württembergischer Bodensee« und »Oberer Neckar«. Datenquelle: Rebflächenerhebung. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2021 | |||
Baden-Württemberg | 27.404 | 12.901 | 14.503 |
Baden | 15.944 | 9.366 | 6.578 |
Badische Bergstraße | 406 | 260 | 146 |
Bodensee | 562 | 288 | 274 |
Breisgau | 1.706 | 917 | 789 |
Kaiserstuhl | 4.308 | 2.582 | 1.726 |
Kraichgau | 1.281 | 868 | 412 |
Markgräflerland | 3.175 | 2.113 | 1.061 |
Ortenau | 2.738 | 1.454 | 1.284 |
Tauberfranken | 698 | 465 | 233 |
Tuniberg | 1.071 | 418 | 652 |
Württemberg1) | 11.459 | 3.535 | 7.924 |
Kocher-Jagst-Tauber | 441 | 222 | 219 |
Remstal-Stuttgart | 1.821 | 634 | 1.187 |
Württembergisch Unterland | 9.150 | 2.661 | 6.489 |
Bestockte Rebfläche zur Erzeugung von Keltertrauben in Baden-Württemberg 2002 nach Weinbaubereichen | |||
---|---|---|---|
Weinbaubereiche | Insgesamt | Davon | |
Weiß- | Rot- | ||
gewächse | |||
ha | |||
1) Einschließlich Weinbaubereiche »Württembergischer Bodensee« und »Oberer Neckar«. Datenquelle: Rebflächenerhebung. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2021 | |||
Baden-Württemberg | 27.335 | 13.263 | 14.072 |
Baden | 15.917 | 9.598 | 6.319 |
Badische Bergstraße | 401 | 269 | 131 |
Bodensee | 556 | 281 | 275 |
Breisgau | 1.708 | 948 | 760 |
Kaiserstuhl | 4.302 | 2.624 | 1.678 |
Kraichgau | 1.292 | 912 | 379 |
Markgräflerland | 3.146 | 2.147 | 998 |
Ortenau | 2.735 | 1.489 | 1.246 |
Tauberfranken | 709 | 500 | 210 |
Tuniberg | 1.068 | 425 | 643 |
Württemberg1) | 11.418 | 3.666 | 7.752 |
Kocher-Jagst-Tauber | 439 | 236 | 203 |
Remstal-Stuttgart | 1.819 | 650 | 1.169 |
Württembergisch Unterland | 9.113 | 2.762 | 6.351 |
Bestockte Rebfläche zur Erzeugung von Keltertrauben in Baden-Württemberg 2001 nach Weinbaubereichen | |||
---|---|---|---|
Weinbaubereiche | Insgesamt | Davon | |
Weiß- | Rot- | ||
gewächse | |||
ha | |||
1) Einschließlich Weinbaubereiche »Württembergischer Bodensee« und »Oberer Neckar«. Datenquelle: Rebflächenerhebung. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2021 | |||
Baden-Württemberg | 27.202 | 13.671 | 13.531 |
Baden | 15.866 | 9.847 | 6.019 |
Badische Bergstraße | 403 | 284 | 119 |
Bodensee | 545 | 274 | 271 |
Breisgau | 1.714 | 990 | 724 |
Kaiserstuhl | 4.307 | 2.684 | 1.622 |
Kraichgau | 1.306 | 961 | 345 |
Markgräflerland | 3.107 | 2.183 | 924 |
Ortenau | 2.707 | 1.514 | 1.192 |
Tauberfranken | 711 | 523 | 188 |
Tuniberg | 1.066 | 434 | 633 |
Württemberg1) | 11.336 | 3.824 | 7.512 |
Kocher-Jagst-Tauber | 444 | 248 | 196 |
Remstal-Stuttgart | 1.799 | 673 | 1.126 |
Württembergisch Unterland | 9.049 | 2.887 | 6.163 |
Bestockte Rebfläche zur Erzeugung von Keltertrauben in Baden-Württemberg 2000 nach Weinbaubereichen | |||
---|---|---|---|
Weinbaubereiche | Insgesamt | Davon | |
Weiß- | Rot- | ||
gewächse | |||
ha | |||
1) Einschließlich Weinbaubereiche »Württembergischer Bodensee« und »Oberer Neckar«. Datenquelle: Rebflächenerhebung. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2021 | |||
Baden-Württemberg | 27.143 | 14.160 | 12.983 |
Baden | 15.880 | 10.141 | 5.739 |
Badische Bergstraße | 399 | 295 | 103 |
Bodensee | 537 | 272 | 265 |
Breisgau | 1.727 | 1.042 | 684 |
Kaiserstuhl | 4.315 | 2.756 | 1.559 |
Kraichgau | 1.327 | 1.011 | 317 |
Markgräflerland | 3.093 | 2.238 | 855 |
Ortenau | 2.708 | 1.545 | 1.163 |
Tauberfranken | 710 | 535 | 176 |
Tuniberg | 1.064 | 448 | 616 |
Württemberg1) | 11.264 | 4.019 | 7.244 |
Kocher-Jagst-Tauber | 438 | 258 | 179 |
Remstal-Stuttgart | 1.784 | 705 | 1.079 |
Württembergisch Unterland | 9.000 | 3.039 | 5.961 |