am 15. Mai 2022 ist Stichtag für den Zensus 2022. Damit starten die Befragungen des Zensus, dem derzeit größten Projekt der amtlichen Statistik. Alle 10 Jahre führen die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder zusammen mit den Kommunen den Zensus als Bestandsaufnahme der Bevölkerungszahl und den Wohnverhältnissen durch. Die Erhebung liefert damit eine Entscheidungsgrundlage für Planungen bei Bund-, Ländern und Gemeinden. Lutz Jäger gibt einen Überblick zum Großprojekt Zensus 2022.
Die amtliche Statistik erhebt nicht nur Daten zur Bevölkerung und den Wohnverhältnissen. Auch abseits des Zensus werden Daten zu außergewöhnlichen Bereichen erhoben. So wird in 4-jährigem Turnus bundesweit eine Zierpflanzenerhebung durchgeführt. Dabei werden Betriebe, die Zierpflanzen anbauen, nach ihren Flächen sowie den erzeugten Mengen an Topfpflanzen gefragt. Ulrike Kappelmann gibt in ihrem Beitrag einen Einblick in das bunte Spektrum des Zierpflanzenanbaus in Baden-Württemberg.
Ich wünsche Ihnen viele neue Erkenntnisse für Ihre Arbeit.
Karte des Monats: Pflegebedürftige im Bundesländervergleich 2019
Mit der Karte des Monats werden regelmäßig besondere Themen kartografisch aufgegriffen.
Diese und viele weitere Karten stehen für Sie zum kostenlosen Download bereit oder können auf Wunsch auch als Poster in verschiedenen Größen bestellt werden.
Darüber hinaus bieten wir mit unserem interaktiven Kartenangebot auch die Möglichkeit, Karten verschiedener Themen der amtlichen Statistik nach eigenem Bedarf zusammenzustellen. Die interaktiven Karten greifen auf einen umfangreichen Datenpool für kartografische Analysen zurück. Sie sind ebenso in verschiedenen Dateiformaten zum kostenlosen Download verfügbar.
Gerne erstellen wir für Sie auch Karten auf Wunsch.
Dazu steht uns das gesamte Datenangebot des Landesinformationssystems zur Verfügung.
Wenden Sie sich für Ihre Bestellung oder weiterführende Informationen
telefonisch (Sabine Maurer, +49 711 641-2836) oder
per E-Mail an »Kartenbestellung« an uns.