:: 12/2023

Pressemitteilung 12/2023

Stuttgart,

Rekordtief bei den Angeboten der öffentlich geförderten Jugendarbeit in Baden-Württemberg 2021

36 % weniger Angebote als vor der Corona-Pandemie

Wie das Statistische Landesamt mitteilt, konnten im Jahr 2021 in Baden-Württemberg 15 802 Angebote der öffentlich geförderten Jugendarbeit sowie der Fortbildungen ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich der Jugendarbeit durchgeführt werden. Die Anzahl der Angebote sank somit im Vergleich zum letzten Erhebungsjahr 2019 um 8 915 oder 36 %.

Am stärksten zeigte sich der Rückgang im Bereich der Veranstaltungen und Projekte. Die Anzahl sank um 7 191 oder 43 % auf 9 480. Auch in den Bereichen der Gruppenbezogenen Angebote (−25 %) und der Offenen Angebote (−16 %) war ein deutlicher Rückgang zum letzten Erhebungsjahr 2019 zu verzeichnen.

In den Stadt- und Landkreisen war die Veränderung zu 2019 sehr unterschiedlich. So sank die Anzahl der Angebote im Stadtkreis Baden-Baden um 70 % auf 28 Angebote, während sie im Stadtkreis Mannheim um 74 % auf 492 zunahm.

Gleichzeitig sank die Anzahl der Teilnehmenden um insgesamt 49 %. An Veranstaltungen und Projekten nahmen 2021 nur noch 477 092 junge Menschen und damit weniger als halb so viele wie im Erhebungsjahr 2019 teil. Bei den 2 520 offenen Angeboten wurden noch 70 667 Stammbesucherinnen und Stammbesucher gezählt (−28 %). An den 3 802 gruppenbezogenen Angeboten nahmen nur 83 455 Personen teil (−24 % im Vergleich zu 2019).

Regional waren auch hier deutliche Unterschiede sichtbar. Während die Anzahl der Teilnehmenden im Stadtkreis Pforzheim um 82 % auf 1 029 sank, nahm diese im Landkreis Esslingen um 6 % auf 53 173 zu.

Auch im Bereich der internationalen Jugendarbeit war ein starker Rückgang bei der Anzahl der Angebote zu verzeichnen. 2021 wurden 81 Veranstaltungen und Projekte der internationalen Jugendarbeit durchgeführt (−75 % im Vergleich zu 2019). Gleichzeitig sank die Zahl der Teilnehmenden von 43 400 in 2019 auf 3 024 in 2021 (−93 %).

An über der Hälfte der Angebote (8 181) wirkten insgesamt 63 946 ehrenamtlich tätige Personen im direkten Kontakt mit den Jugendlichen mit. Vor der Pandemie im Jahr 2019 waren es noch 106 650 (−40 %). Gut ein Viertel (16 364) der Ehrenamtlichen waren 2021 selbst noch minderjährig. 44 % (28 426) waren im Alter von 18 bis unter 27 Jahren. Zwischen 27 und unter 45 Jahren waren 20 % der ehrenamtlich pädagogisch tätigen Personen. 10 % waren 45 Jahre und älter.

Tabelle 1
Statistik der Kinder- und Jugendhilfe Teil II
Angebote der Jugendarbeit nach Anzahl der Angebote insgesamt und Anzahl der Stammbesucher bzw. Teilnehmenden im Vergleich 2021 und 2019
Stadtkreis (SKR), Landkreis (LKR)
Regierungsbezirk
Land
Angebote
insgesamt
Stammbesucher bzw. Teilnehmende
insgesamt
20192021Verän­derung in %20192021Verän­derung in %

Datenquelle: Kinder- und Jugendhilfestatistik.

Stuttgart (SKR)3.0061.438−52,2148.33249.899−66,4
Böblingen (LKR)1.3711.046−23,750.02431.416−37,2
Esslingen (LKR)1.2281.252+2,049.97353.173+6,4
Göppingen (LKR)590398−32,528.00620.341−27,4
Ludwigsburg (LKR)1.117721−35,563.27336.389−42,5
Rems-Murr-Kreis (LKR)1.115747−33,039.61038.855−1,9
Heilbronn (SKR)168160−4,820.6147.489−63,7
Heilbronn (LKR)588436−25,927.48715.165−44,8
Hohenlohekreis (LKR)155114−26,56.3573.864−39,2
Schwäbisch Hall (LKR)504377−25,220.57015.481−24,7
Main-Tauber-Kreis (LKR)213173−18,813.4434.684−65,2
Heidenheim (LKR)12495−23,410.3796.100−41,2
Ostalbkreis (LKR)396263−33,626.99114.106−47,7
Regierungsbezirk Stuttgart10.5757.220−31,7505.059296.962−41,2
Baden-Baden (SKR)9328−69,94.8321.452−70,0
Karlsruhe (SKR)936466−50,273.76131.429−57,4
Karlsruhe (LKR)1.278571−55,346.89614.276−69,6
Rastatt (LKR)290214−26,210.1138.195−19,0
Heidelberg (SKR)238152−36,122.4866.650−70,4
Mannheim (SKR)282492+74,526.28618.909−28,1
Neckar-Odenwald-Kreis (LKR)26097−62,76.8462.676−60,9
Rhein-Neckar-Kreis (LKR)649314−51,635.87411.895−66,8
Pforzheim (SKR)9849−50,05.5711.029−81,5
Calw (LKR)433274−36,714.9237.764−48,0
Enzkreis (LKR)352154−56,310.1844.264−58,1
Freudenstadt (LKR)174130−25,39.3667.638−18,4
Regierungsbezirk Karlsruhe5.0832.941−42,1267.138116.177−56,5
Freiburg im Breisgau (SKR)1.079613−43,244.27331.706−28,4
Breisgau Hochschwarzwald (LKR)352198−43,812.2906.225−49,3
Emmendingen (LKR)234124−47,09.8774.634−53,1
Ortenaukreis (LKR)867527−39,236.92414.575−60,5
Rottweil (LKR)329254−22,819.0997.419−61,2
Schwarzwald-Baar-Kreis (LKR)266179−32,77.3124.812−34,2
Tuttlingen (LKR)249152−39,09.3745.460−41,8
Konstanz (LKR)846333−60,633.66910.295−69,4
Lörrach (LKR)487230−52,827.65411.141−59,7
Waldshut (LKR)200100−50,07.8793.390−57,0
Regierungsbezirk Freiburg4.9092.710−44,8208.35199.657−52,2
Reutlingen (LKR)726574−20,947.97626.870−44,0
Tübingen (LKR)731641−12,327.80121.237−23,6
Zollernalbkreis (LKR)286256−10,517.6539.633−45,4
Ulm (SKR)560300−46,420.7339.709−53,2
Alb-Donau-Kreis (LKR)329216−34,318.4647.760−58,0
Biberach (LKR)285202−29,112.3787.817−36,8
Bodenseekreis (LKR)364272−25,359.48613.988−76,5
Ravensburg (LKR)476295−38,026.47913.244−50,0
Sigmaringen (LKR)393175−55,516.5428.160−50,7
Regierungsbezirk Tübingen4.1502.931−29,4247.512118.418−52,2
Baden-Württemberg24.71715.802−36,11.228.060631.214−48,6