:: 223/2023

Pressemitteilung 223/2023

Stuttgart,

Gastgewerbe im Juli 2023: Reales Umsatzminus von 3,9 %

Baden-Württemberg: Vor-Pandemie-Niveau wurde im Juli 2023 weiterhin verfehlt

Im Juli 2023 verzeichnete das Gastgewerbe in Baden-Württemberg nach vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes ein reales Umsatzminus von 3,9 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Nominal konnte hingegen ein Umsatzplus von 2,9 % verbucht werden. Zum Gastgewerbe zählen dabei sowohl Beherbergung als auch Gastronomie. In der deutlichen Differenz zwischen dem nominalen und dem realen Wert spiegeln sich die Preisanstiege infolge höherer Kosten, unter anderem für Energie und Lebensmittel, wider.

Die Zahl der tätigen Personen im Gastgewerbe insgesamt nahm im Juli 2023 gegenüber dem Vorjahresmonat um 4,1 % zu.

Ausschank von Getränken weiterhin schwach

Innerhalb des Gastgewerbes betrug das Umsatzminus in der Beherbergung im Juli 2023 real 2,1 % gegenüber dem Vorjahresmonat. Dem stand ein nominales Plus von 3,4 % gegenüber. Das Umsatzminus in der Gastronomie lag real bei 4,6 %, nominal bei einem Plus von 2,7 %. Insbesondere der »Ausschank von Getränken«, der der Gastronomie zugeordnet ist, hatte mit starken Umsatzrückgängen zu kämpfen (real −12,8 %, nominal −4,6 %).

Das Vor-Pandemie-Niveau von 2019 wurde im Juli 2023 weiterhin verfehlt. Der preisbereinigte Umsatz im Gastgewerbe insgesamt lag im Juli 2023 noch um 12,0 % hinter dem Wert des Juli 2019. Die Gastronomie verfehlte das Niveau von 2019 real um 13,1 %, die Beherbergung um 2,6 %.

‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬Die Zahl der tätigen Personen nahm gegenüber dem Vorjahresmonat sowohl in der Beherbergung (+6,0 %) als auch in der Gastronomie (+3,6 %) spürbar zu.