Corona-Pandemie – Sie suchen Daten für Baden-Württemberg?
Das Statistische Landesamt Baden-Württemberg stellt der Öffentlichkeit eine große Bandbreite an Statistiken zur Verfügung. Seit Beginn der Corona-Pandemie werden bestimmte Statistiken besonders häufig benötigt, da sie dazu beitragen, die derzeitigen Entwicklungen einzuordnen.
Nachfolgend finden Sie Verlinkungen zu bestehenden Angeboten, die bei der Einordnung der aktuellen Situation hilfreich sein können. Alle dargestellten Tabellen können als CSV-Datei heruntergeladen und anschließend weiterverwendet werden. Wir stellen Daten selbstverständlich so schnell wie möglich in gewohnter Qualität zur Verfügung.
Am Ende der Seite finden Sie Links zu wichtigen externen Datenangeboten, die verlässliche Informationen zu Neuinfektionen und Todesfällen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie bieten.
Relevante Informationen sind verfügbar aus den folgenden Bereichen:
Themenrelevante Analysen und Aufsätze
- Zahl der verunglückten Fahrradnutzenden in Baden-Württemberg nimmt weiter zu (Statistisches Monatsheft Baden-Württemberg 11+12/2020)
- Der Tourismus in Baden-Württemberg im Corona-Jahr 2020 (Statistisches Monatsheft Baden-Württemberg 11+12/2020)
- Vor Corona: Investitionstätigkeit der Südwestindustrie im Jahr 2019 leicht rückläufig (Statistisches Monatsheft Baden-Württemberg 11+12/2020)
- Beeinflusst „Corona“ jetzt auch noch die Entwicklung der Schülerzahlen? (Statistisches Monatsheft Baden-Württemberg 11+12/2020)
- Wie klimafreundlich ist Home-Office? (Statistisches Monatsheft Baden-Württemberg 9/2020)
- Wirtschaftliche Entwicklung in Baden-Württemberg während der Corona-Pandemie – Eine erste Zwischenbilanz (Statistisches Monatsheft Baden-Württemberg 9/2020)
- Vor Corona – Die Industrie und deren Struktur in Baden-Württemberg (Statistisches Monatsheft Baden-Württemberg 8/2020)
- Erwerbstätigkeit und Wirtschaftsleistung im Konjunkturzyklus (Statistisches Monatsheft Baden-Württemberg 6+7/2020)
- Erfolgsserie jäh unterbrochen – Corona-Pandemie trifft Landestourismus mit voller Wucht (Statistisches Monatsheft Baden-Württemberg 6+7/2020)
- Seuchen – unausrottbare Geißeln der Menschheit? (Statistisches Monatsheft Baden-Württemberg 10/2013)
Themenrelevante Pressemitteilungen
Bei den folgenden Pressemitteilungen handelt es sich um eine Auswahl der aktuellsten Pressemitteilungen zu den jeweiligen Themen. Weitere Pressemitteilungen finden Sie unter Alle Meldungen.
Bevölkerung
- Weiterer Meilenstein zur Vorbereitung und Durchführung des Zensus 2022 (14.01.2021)
- 17 Quadratmeter Grünanlage pro Person in den zehn größten Städten (04.01.2021)
- Baden-Württemberg: Zahl der Hochbetagten hat sich seit 1970 versechsfacht (28.12.2020)
- Fast 472 000 Pflegebedürftige in Baden-Württemberg (15.12.2020)
- 142 357 Beschäftigte in den Pflegeeinrichtungen Baden-Württembergs (15.12.2020)
- Baden-Württemberg: Großstädte verlieren Einwohner (09.10.2020)
Südwestindustrie
- Südwestindustrie im November 2020: Minus von 42 300 Beschäftigten zum Vorjahresmonat (07.01.2021)
- Südwestindustrie im November 2020: Auftragseingang deutlich über Vorjahresniveau (07.01.2021)
- Fast 60 % weniger Anträge auf Insolvenzverfahren (09.11.2020)
- Südwestwirtschaft schrumpft coronabedingt Zweistellig (29.10.2020)
- Konjunktureinbruch der Südwestwirtschaft im ersten Halbjahr (24.09.2020)
- Corona-Pandemie und Südwestwirtschaft (28.07.2020)
- Baden-Württemberg: Weniger Insolvenzen im April und Mai 2020 (02.07.2020)
Exporte
- Südwestexporte Januar bis September 10 % unter Niveau des Vorjahreszeitraumes (20.11.2020)
- 1. Halbjahr 2020: Südwest-Exporte 11 % unter Vorjahresniveau (18.08.2020)
- Exporte im Mai 2020 gut ein Viertel unter Vorjahresniveau (20.07.2020)
- Südwest-Exporte im April 2020 um 34 % gesunken (18.06.2020)
- Südwest-Exporte im 1. Quartal 2020 leicht unter Vorjahresniveau (19.05.2020)
Binnenhandel
- Einzelhandel in Baden-Württemberg: Umsatz im November 2020 real um 3,3 % höher als im Vorjahr (15.01.2021)
- Baden-Württemberg bei privaten Online-Käufen nach Dänemark auf Rang 2 der EU-Mitgliedstaaten (17.12.2020)
- Einzelhandelsumsatz im September 2020 real um 4,7 % höher als im Vorjahreszeitraum (13.11.2020)
- Konjunkturdaten: Einzelhandelsumsatz im Juni 2020 um 5,5 % höher als im Juni 2019 (14.08.2020)
- Stationärer Einzelhandel durchläuft schwierige Zeiten (28.07.2020)
- Konjunkturdaten: Einzelhandelsumsatz im April 2020 real 7,0 % niedriger als im April 2019 (19.06.2020)
- Konjunkturdaten März 2020: Umsatzeinbruch auch im Kraftfahrzeughandel (09.07.2020)
- Umsatz im Einzelhandel im März 2020 (15.05.2020)
Arbeitsmarkt und Löhne
- Nach Lockdown im Frühjahr: Durchschnittlicher Bruttomonatsverdienst stieg im Sommer mit 4 198 Euro wieder leicht an (16.12.2020)
- Durchschnittlicher Bruttomonatsverdienst im 2. Quartal 2020 sinkt auf 4 050 Euro (21.09.2020)
- Zeitarbeitsbranche: Gesetzesänderung und Corona zeigen deutliche Auswirkung (14.08.2020)
- Reallöhne in Baden-Württemberg im 1. Quartal 2020 erstmals seit 2013 gesunken (01.07.2020)
Handwerk und Bau
- Zulassungspflichtiges Handwerk im Südwesten: Umsätze im 3. Quartal 2020 kaum niedriger als im Vorjahreszeitraum (29.12.2020)
- Oktober 2020: Umsatz im Bauhauptgewerbe rückgängig, Beschäftigtenzahl noch zunehmend (18.12.2020)
- Preise für Bauleistungen geben im 4. Quartal 2020 deutlich nach (16.12.2020)
- September 2020: Umsatz im Bauhauptgewerbe leicht rückgängig (18.11.2020)
- Bauhauptgewerbe im April 2020 mit stabilen Umsatz- und Beschäftigtenzahlen (17.06.2020)
- Bauhauptgewerbe im März 2020 noch mit stabilem Umsatzplus (20.05.2020)
- Bauhauptgewerbe im Februar 2020 noch mit stabilem Umsatzplus (16.04.2020)
Tourismus und Gastgewerbe
- Gastgewerbe in Baden-Württemberg: Umsatzrückgang verschärft sich im November 2020 (15.01.2021)
- Oktober 2020: Umsatzrückgang von real 28,3 % im Gastgewerbe gegenüber Vorjahresmonat (18.12.2020)
- 2020 – landestouristische Bilanz eines Krisensommers. (15.12.2020)
- Gastgewerbeumsatz im September 2020 real 18,2 % niedriger als im Vorjahresmonat (13.11.2020)
- Landestourismus im September 2020 (13.11.2020)
- Sommertourismus 2020: Licht und Schatten (19.10.2020)
- Tourismus 1. Halbjahr 2020: Massive Einbußen (13.08.2020)
- Corona: Massiver Umsatzeinbruch im Gastgewerbe (08.06.2020)
- Tourismusbilanz 1. Quartal 2020: Massiver Einbruch der Gäste- und Übernachtungszahlen (15.05.2020)
Verkehr und Mobilität
Tabellenangebot
Bevölkerung
- Bevölkerung nach Quartalen
- Bevölkerungsstand, Bevölkerungsdichte und Fläche ab Gemeindeebene
- Bevölkerung nach Altersjahren ab Gemeindeebene
- Internetzugang und Breitbandanschluss nach Haushaltstypen
- Kinder in Tagesbetreuung nach Altersgruppen
- Betreuungsquote der Kinder unter 3 Jahren im Kreis- und Bundesvergleich
- Zu- und Fortzüge
Gesundheit
- Gestorbene nach Altersgruppen und Geschlecht
- Sterbetafel für Baden-Württemberg
- Entwicklung der Sterbefälle nach ausgewählten Todesursachen
- Pflegeeinrichtungen und Personal
- Grundinformationen der Krankenhäuser
- Auslastung der Krankenhausbetten
- Personal der Krankenhäuser
- Krankenstand der gesetzlichen Krankenversicherungen
- Sterbefälle nach Krankheitskapitel und Altersgruppen
- Entlassene Patienten nach Diagnosen und Altersgruppen
Soziales und Bildung
Arbeitsmarkt und Löhne
- Erwerbstätigenquoten von Frauen in Baden-Württemberg nach Alter und Zahl der Kinder
- Erwerbsbeteiligung
- Erwerbstätige nach ausgewählten Berufen
- Sozialversicherungspflichtig Beschäftige nach Altersgruppen
- Arbeitslosenquoten nach Quartalen
- Berufspendler
- Nominallohnindex
- Reallohnindex
- Berufspendlerrechnung für Baden-Württemberg
Volkswirtschaft
Weitere Informationen
Interaktive Angebote
Weitere statistische Informationen
Das Statistikportal der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder bietet ebenfalls eine Linkliste zu bundesweiten Statistiken, die im Zuge der Corona-Krise häufig nachgefragt werden. Es handelt sich hauptsächlich um strukturelle Daten, die bei der Einordnung der aktuellen Lage unterstützen können. Aktuelle Entwicklungen können erst mit zeitlichem Abstand abgebildet werden. Auch beim Statistischen Bundesamt finden Sie Tabellen, Informationen und Analysen zur Corona-Pandemie. Das Dashboard Deutschland bereitet zentrale Indikatoren übersichtlich auf.
Daten zu den täglichen Neuinfektionen und Todesfällen
Aktuelle Zahlen zu den derzeitigen Neuinfektionen und Todesfällen werden vom Sozialministerium Baden-Württemberg täglich veröffentlicht. Sie finden die aktuellen Zahlen auf der Homepage des Sozialministeriums.
Auf Bundesebene werden die Daten vom Robert Koch-Institut veröffentlicht.
- Übersicht über die Entwicklung in den Bundesländern (Robert-Koch-Institut)
- Corona-Dashboard des Robert-Koch-Instituts (Robert-Koch-Institut)
Europäische und weltweite Daten werden vom European Centre for Disease Prevention and Control und der Weltgesundheitsorganisation WHO veröffentlicht. Eurostat bietet zudem ein Dashboard mit zentralen Indikatoren zur wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und gesundheitlichen Lage in Europa während der Corona-Pandemie.