Klärschlamm aus öffentlichen Kläranlagen
Klärschlamm aus öffentlichen Kläranlagen in Baden-Württemberg seit 1983*) | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | Erzeugter Klärschlamm | Entsorgter Klärschlamm1) | |||||||
insgesamt | davon | darunter entsorgt in anderen Bundesländern oder im Ausland | |||||||
Landwirtschaft, Landschaftsbau | Verbrennung | Deponie | |||||||
insgesamt | davon | ||||||||
Monoverbrennung2) | Mitver- brennung | Verbrennung nicht zuordenbar | |||||||
1.000 t Trockenmasse | |||||||||
*) Kläranlagen mit Standort in Baden-Württemberg. 1) Ab 2016 ist der an öffentliche Kläranlagen mit Standort in anderen Bundesländern abgegebene Klärschlamm nicht mehr enthalten; die Entsorgung wird im anderen Bundesland nachgewiesen. Zur Information: Überwiegend Verbrennung in Bayern. Enthält bis einschließlich 2004 die nicht gesondert dargestellte zwischengelagerte Menge. 2) Einschließlich Vergasung. Datenquelle: Ab 2016 Erhebung der öffentlichen Abwasserentsorgung - Klärschlamm aus biologischer Abwasserreinigung. 2005 bis 2015 Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (Sekundärstatistik). Bis 2004 Erhebung der öffentlichen Abwasserentsorgung. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2024 | |||||||||
1983 | · | 344,0 | 95,3 | 38,1 | · | · | · | 210,7 | · |
1987 | · | 376,2 | 76,8 | 46,9 | · | · | · | 252,2 | · |
1991 | · | 385,6 | 120,2 | 35,3 | · | · | · | 230,0 | 33,3 |
1995 | · | 355,8 | 236,9 | 40,4 | · | · | · | 76,1 | 113,8 |
1998 | · | 312,8 | 218,7 | 57,3 | · | · | · | 34,3 | 140,1 |
2001 | · | 294,9 | 180,9 | 89,1 | · | · | · | 22,4 | 126,3 |
2004 | · | 276,0 | 124,9 | 134,8 | · | · | · | 13,9 | 126,6 |
2005 | · | 274,5 | 96,7 | 170,7 | · | · | · | 7,0 | · |
2006 | · | 268,8 | 66,8 | 200,8 | · | · | · | 1,2 | 131,2 |
2007 | · | 263,4 | 50,6 | 211,9 | · | · | · | 0,9 | 130,3 |
2008 | · | 262,3 | 34,0 | 227,5 | · | · | · | 0,8 | 131,7 |
2009 | · | 261,0 | 29,9 | 231,1 | · | · | · | – | 138,3 |
2010 | · | 242,9 | 24,5 | 218,3 | · | · | · | – | 120,2 |
2011 | · | 244,5 | 23,8 | 220,7 | · | · | · | – | 113,9 |
2012 | · | 238,1 | 21,7 | 216,5 | · | · | · | – | 103,6 |
2013 | · | 246,6 | 14,6 | 232,0 | · | · | · | – | 103,7 |
2014 | · | 228,5 | 12,0 | 216,4 | · | · | · | – | 85,1 |
2015 | · | 234,9 | 11,4 | 223,4 | · | · | · | – | 92,0 |
2016 | 232,0 | 223,6 | 8,3 | 215,2 | 39,5 | 145,9 | 29,8 | – | 80,1 |
2017 | 224,6 | 215,5 | 5,7 | 209,8 | 42,7 | 150,0 | 17,1 | – | 71,6 |
2018 | 231,2 | 220,5 | 2,9 | 217,5 | 48,2 | 162,9 | 6,4 | – | 57,0 |
2019 | 226,8 | 219,9 | 2,0 | 217,8 | 48,9 | 166,0 | 2,9 | – | 63,3 |
2020 | 223,1 | 217,5 | 1,1 | 216,4 | 48,7 | 165,6 | 2,1 | – | 58,4 |
2021 | 226,6 | 219,0 | 1,3 | 217,7 | 49,1 | 167,1 | 1,5 | – | 59,0 |
2022 | 218,7 | 212,0 | 0,3 | 211,7 | 56,5 | 152,5 | 2,7 | – | 59,3 |
2023 | 218,0 | 209,0 | 0,5 | 208,5 | 56,7 | 147,4 | 4,4 | – | 73,8 |
Klärschlamm aus öffentlichen Kläranlagen in den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs 2023*) | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kreis Regierungsbezirk Land | Erzeugter Klärschlamm | Entsorgter Klärschlamm1) | ||||||
insgesamt2) | darunter | darunter entsorgt in anderen Bundesländern oder im Ausland4) | ||||||
Mono verbrenung3) | Mit-verbennung | Verbrennung nicht zuordenbar | ||||||
in Zementwerken | in Kohlekraftwerken | andere Mitverbrennung | ||||||
*) Kläranlagen mit Standort im jeweiligen Kreis. 1) Ohne an öffentliche Kläranlagen mit Standort in anderen Bundesländern abgegebener Klärschlamm (insbesondere aus Alb-Donau-Kreis und Landkreis Biberach). Die Entsorgung wird im anderen Bundesland nachgewiesen. Zur Information: Überwiegend Verbrennung in Bayern. Einschließlich von Kläranlagen mit Standort in anderen Bundesländern bezogener Klärschlamm. 2) Einschließlich Landwirtschaft. 3) Einschließlich Vergasung. 4) Verbrennung und Landwirtschaft. 5) Standort der Kläranlage außerhalb des Stadtkreises. Datenquelle: Erhebung der öffentlichen Abwasserentsorgung – Klärschlamm aus biologischer Abwasserbehandlung. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2024 | ||||||||
Stuttgart, Landeshauptstadt | 13.167 | 21.455 | 19.545 | 1.323 | 494 | 93 | – | 593 |
Böblingen | 6.771 | 6.394 | 2.954 | 2.584 | 764 | – | 92 | 3.647 |
Esslingen | 9.336 | 8.325 | 1.716 | 4.543 | 1.916 | 150 | – | 1.978 |
Göppingen | 5.876 | 5.266 | – | 1.471 | 3.517 | – | 278 | 1.006 |
Ludwigsburg | 9.781 | 5.375 | 510 | 1.963 | 654 | 1.964 | 284 | 2.736 |
Rems-Murr-Kreis | 7.083 | 4.684 | 431 | 2.362 | 858 | 606 | 201 | 537 |
Heilbronn | 4.208 | 4.208 | – | – | 4.208 | – | – | 6 |
Heilbronn, Land | 7.502 | 7.382 | 2.897 | 1.510 | 2.135 | 538 | 302 | 5.403 |
Hohenlohekreis | 2.548 | 2.576 | 32 | 1.527 | 593 | 345 | 79 | 847 |
Schwäbisch Hall | 5.906 | 5.901 | 2.204 | 2.504 | 483 | 253 | 368 | 3.295 |
Main-Tauber-Kreis | 2.907 | 2.830 | – | 2.731 | 99 | – | – | 1.929 |
Heidenheim | 2.145 | 2.114 | 132 | 1.230 | 752 | – | – | 766 |
Ostalbkreis | 7.018 | 6.783 | 1.479 | 4.153 | 10 | 842 | 299 | 1.922 |
Regierungsbezirk Stuttgart | 84.248 | 83.293 | 31.900 | 27.901 | 16.483 | 4.791 | 1.903 | 24.665 |
Baden-Baden5) | – | – | – | – | – | – | – | – |
Karlsruhe | 7.223 | 10.391 | 10.391 | – | – | – | – | 76 |
Karlsruhe, Land | 9.605 | 9.381 | 4.004 | 203 | 1.267 | 3.224 | 512 | 6.709 |
Rastatt | 5.554 | 3.573 | – | – | 1.603 | 1.970 | – | 3.573 |
Heidelberg | 3.753 | 3.753 | 1.631 | 140 | 1.338 | 644 | – | 3.109 |
Mannheim | 7.339 | 7.339 | – | 7.339 | – | – | – | 7.339 |
Neckar-Odenwald-Kreis | 3.091 | 3.095 | 333 | 2.179 | 543 | 29 | – | 1.900 |
Rhein-Neckar-Kreis | 10.978 | 10.963 | 3.199 | 58 | 5.670 | 1.821 | 215 | 6.592 |
Pforzheim | 2.720 | 2.720 | 1.477 | 686 | 553 | 4 | – | 1.999 |
Calw | 2.804 | 2.798 | 512 | 1.281 | 614 | 303 | 88 | 642 |
Enzkreis | 2.733 | 2.012 | 1.103 | 304 | 240 | 365 | – | 1.235 |
Freudenstadt | 2.128 | 2.273 | 38 | 1.913 | 231 | – | 91 | – |
Regierungsbezirk Karlsruhe | 57.928 | 58.298 | 22.688 | 14.103 | 12.059 | 8.360 | 906 | 33.174 |
Freiburg im Breisgau5) | – | – | – | – | – | – | – | – |
Breisgau-Hochschwarzwald | 3.383 | 3.315 | 238 | 259 | 1.235 | 1.583 | – | 2.749 |
Emmendingen | 7.995 | 8.019 | 165 | 6.280 | 106 | 1.468 | – | 4.693 |
Ortenaukreis | 8.001 | 7.942 | 28 | 401 | 2.801 | 4.712 | – | 77 |
Rottweil | 3.766 | 3.640 | 143 | 3.122 | – | – | 375 | 979 |
Schwarzwald-Baar-Kreis | 2.996 | 2.996 | 240 | 2.286 | 71 | 399 | 0 | 231 |
Tuttlingen | 2.354 | 2.365 | – | 1.966 | 59 | 298 | 42 | – |
Konstanz | 3.799 | 3.799 | 54 | 3.655 | – | – | 90 | 1.981 |
Lörrach | 3.226 | 3.138 | – | 481 | 1.547 | 1.110 | – | 1.547 |
Waldshut | 3.575 | 3.522 | 176 | 2.395 | – | 206 | 745 | 266 |
Regierungsbezirk Freiburg | 39.095 | 38.736 | 1.044 | 20.845 | 5.819 | 9.776 | 1.252 | 12.523 |
Reutlingen | 4.858 | 4.801 | 391 | 3.893 | 147 | 131 | 239 | 217 |
Tübingen | 5.344 | 5.237 | – | 4.199 | 1.038 | – | – | 1.038 |
Zollernalbkreis | 4.058 | 4.401 | 513 | 3.888 | – | – | – | – |
Ulm5) | – | – | – | – | – | – | – | – |
Alb-Donau-Kreis | 3.166 | 439 | 161 | 138 | – | 140 | – | 161 |
Biberach | 5.024 | 978 | – | 978 | – | – | – | – |
Bodenseekreis | 4.760 | 4.793 | – | 4.469 | – | 263 | 61 | 255 |
Ravensburg | 6.276 | 5.246 | – | 3.611 | – | 1.635 | – | 1.635 |
Sigmaringen | 3.194 | 2.759 | – | 2.260 | – | 461 | 38 | 180 |
Regierungsbezirk Tübingen | 36.680 | 28.654 | 1.065 | 23.436 | 1.185 | 2.630 | 338 | 3.486 |
Baden-Württemberg | 217.951 | 208.981 | 56.697 | 86.285 | 35.546 | 25.557 | 4.399 | 73.848 |
Klärschlamm aus öffentlichen Kläranlagen in Baden-Württemberg 2023 nach der Kläranlagengröße*) | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ausbaugröße der Kläranlagen von … bis … Einwohnerwerte (Stand: 31.12.2022) | Kläranlagen | Erzeugter Klärschlamm | Entsorgter Klärschlamm1) | ||||||||
insgesamt4) | darunter | darunter entsorgt in anderen Bundesländern oder im Ausland6) | |||||||||
Monoverbrennung5) | Mitverbennung | Verbrennung nicht zuordenbar | |||||||||
insgesamt | mit erzeugtem Klärschlamm2) | mit entsorgtem Klärschlamm2)3) | in Zementwerken | in Kohlekraftwerken | andere Mitverbrennung | ||||||
Anzahl | Tonnen Trockenmasse | ||||||||||
*) Kläranlagen mit Standort in Baden-Württemberg. 1) Ohne an öffentliche Kläranlagen mit Standort in anderen Bundesländern abgegebener Klärschlamm; die Entsorgung wird im anderen Bundesland nachgewiesen. Zur Information: Überwiegend Verbrennung in Bayern. 2) Ohne zum Beispiel Pflanzen- oder Teichkläranlagen, die Klärschlamm in mehrjährigen Abständen entsorgen oder abgeben, nicht jedoch 2023. 3) Ohne Kläranlagen, die Klärschlamm an andere Kläranlagen desselben Betreibers oder anderer Betreiber zur Entsorgung und ggfs. vorausgehender Behandlung abgeben. 4) Einschließlich Landwirtschaft (497 t TM). 5) Einschließlich Vergasung (766 t TM). 6) Verbrennung und Landwirtschaft. Ausland 4.856 t TM. Datenquelle: Erhebung der öffentlichen Abwasserentsorgung – Klärschlamm aus biologischer Abwasserbehandlung. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2024 | |||||||||||
unter 1.000 | 166 | 125 | 3 | 812 | 41 | – | 25 | – | 3 | 13 | – |
1.000–5.000 | 212 | 207 | 94 | 8.399 | 5.261 | 1.004 | 2.467 | 378 | 174 | 1.138 | 1.479 |
5.001–10.000 | 142 | 142 | 105 | 14.695 | 11.976 | 861 | 6.982 | 1.748 | 1.573 | 586 | 3.683 |
10.001–50.000 | 255 | 255 | 187 | 68.811 | 55.916 | 10.799 | 26.590 | 7.422 | 8.556 | 2.378 | 18.233 |
50.001–100.000 | 49 | 49 | 41 | 35.388 | 32.479 | 4.980 | 16.007 | 3.892 | 7.600 | – | 13.339 |
über 100.000 | 38 | 38 | 36 | 89.846 | 103.308 | 39.053 | 34.214 | 22.106 | 7.651 | 284 | 37.114 |
Baden-Württemberg | 862 | 816 | 466 | 217.951 | 208.981 | 56.697 | 86.285 | 35.546 | 25.557 | 4.399 | 73.848 |