Aktuelle Meldungen » Terminvorschau » Alle Meldungen
Strauchbeeren 2022 in Baden-Württemberg: Gute Ernte mit 8 770 Tonnen trotz längerer Trockenperiode
Anbaufläche in der Summe unverändert
Anteil Baden-Württembergs Siedlungs- und Verkehrsfläche bei 14,8 %
Siedlungs- und Verkehrsfläche und Wohnbaufläche unterscheiden sich in Deutschland
Höchste Pflegequoten im Neckar-Odenwald-Kreis, im Stadtkreis Pforzheim und im Main-Tauber-Kreis
Zahl der vorwiegend zu Hause versorgten Pflegebedürftigen 2021 in allen Kreisen Baden-Württembergs gestiegen
Rindfleischerzeugung auf historisch niedrigem Niveau
Produktion von Schweinefleisch mit erneutem Rückgang
5 212 Fälle von Kindeswohlgefährdungen in Baden-Württemberg im Jahr 2021
Über 16 700 Verfahren zur Einschätzung des Kindeswohls
Statistisches Monatsheft
Ausgabe: November–Dezember 2022
Zum 1. Januar 2023 jährt sich zum 50. Mal das Kreisreformgesetz, das 1973 in Baden-Württemberg in Kraft getreten ist. In einem mehrere Jahre dauernden Prozess wurden die damals insgesamt 72 Stadt- und Landkreise auf 44 reduziert. Werner Brachat-Schwarz skizziert im Titelbeitrag die demografische Entwicklung dieser »neuen« Kreise in den vergangenen 5 Jahrzehnten.
Haushalte für die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) 2023 gesucht
Wofür geben die Menschen in Baden-Württemberg wieviel Geld aus? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert die EVS. Für Baden-Württemberg werden rund 10 000 Haushalte gesucht, die sich an dieser freiwilligen Befragung beteiligen. Als Dankeschön erhalten sie eine Geldprämie von mindestens 100 €.
Amtliches Gemeindeverzeichnis Baden-Württemberg
Ausgabe 2022
Mit dem Amtlichen Gemeindeverzeichnis bietet Ihnen das Statistische Landesamt eine Veröffentlichung mit umfangreichem Adress- und Datenmaterial an. Darüber hinaus dokumentiert das Verzeichnis alle Gemeindeänderungen seit der Gemeinde- und Kreisreform in den 1970er-Jahren.
Zensus 2022
Im Jahr 2022 wird in Deutschland nach rund 10 Jahren wieder ein Zensus durchgeführt, der sowohl eine Volkszählung als auch eine Gebäude- und Wohnungszählung umfasst. Mit dem Zensus werden in Deutschland sowohl die amtliche Einwohnerzahl als auch eine Reihe von Daten zur Bevölkerung, Erwerbstätigkeit und Gebäude-/Wohnsituation erhoben.