Aktuelle Meldungen » Terminvorschau » Alle Meldungen
Neues Brennstoffemissionshandelsgesetz: Rund 8,2 Millionen Kraftfahrzeuge betroffen
Baden-Württemberg: Großteil der Pkw auf private Halter zugelassen
Einzelhandel in Baden-Württemberg: Umsatz im November 2020 real um 3,3 % höher als im Vorjahr
Deutliche Umsatzeinbußen im Einzelhandel mit Textilien, Bekleidung, Schuhen und Lederwaren
Gastgewerbe in Baden-Württemberg: Umsatzrückgang verschärft sich im November 2020
Umsätze gehen um real 68,3 % gegenüber Vorjahresmonat zurück- Anzahl der Tätigen Personen 29,4 % niedriger
Weiterer Meilenstein zur Vorbereitung und Durchführung des Zensus 2022
Alle 1101 Gemeinden Baden-Württembergs liefern Melderegisterdaten zum Stichtag 7. Februar 2021
Baden-Württemberg: 2020 voraussichtlich mehr genehmigte Neubauwohnungen als im Vorjahr
November 2020: Zahl genehmigter Neubauwohnungen steigt deutlich
Baden-Württemberg – ein Standort im Vergleich
Druckbroschüre: Wo steht das Land im nationalen und internationalen Vergleich? – 42 Strukturindikatoren geben Antworten
Die Broschüre bietet einen aktuellen Überblick zu wirtschaftlich, sozial und ökologisch relevanten Themenfeldern. In der bereits 17.–Auflage der Broschüre wird Baden-Württemberg auf 100 Seiten erstmals nach dem Brexit mit den Mitgliedstaaten der EU-27 verglichen. In die Betrachtung einbezogen sind Vergleichsergebnisse für die anderen Bundesländer, und soweit verfügbar, auch die Daten für die Vereinigten Staaten, Japan, die Schweiz und die BRIC-Staaten.
Statistisches Monatsheft Ausgabe 11+12/2020
Inhaltsverzeichnis
Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Für viele Menschen ein gesellschaftlich und wirtschaftlich herausforderndes Jahr. Die Corona-Pandemie bringt seit Beginn des Jahres viele Bürgerinnen und Bürger in finanzielle Schwierigkeiten. Aber auch schon vor der Verbreitung des Corona-Erregers waren Armut und soziale Ausgrenzung für einen Teil der Bevölkerung Alltag.
Die Abfallwirtschaft in Baden-Württemberg
CD-ROM: Mit den vorläufigen Ergebnissen des Berichtsjahrs 2019
Die CD-ROM »Abfallwirtschaft in Baden-Württemberg« erscheint jährlich im Herbst. Sie enthält die ausführlichen Ergebnisse aller amtlichen Abfallstatistiken einschließlich der Abfallbilanzen der Stadt- und Landkreise Baden-Württembergs.
Konjunktur Südwest 2020/3: Südwestwirtschaft schrumpft coronabedingt zweistellig
Broschüre
Das 2. Quartal 2020 stand ganz im Zeichen der Corona-Pandemie. Ersten Berechnungen zufolge sank das reale Bruttoinlandsprodukt in Baden-Württemberg um 13,9 % gegenüber dem Vorjahr. Damit fiel die Wirtschaftsleistung auf den tiefsten Stand seit 9–Jahren.
(PDF, 1.635,4 KB)