Aktuelle Meldungen » Terminvorschau » Alle Meldungen
März 2022: Ukraine-Krieg verschlechtert Baden-Württembergs Handelsbeziehungen mit Russland
Exporte in die Russische Föderation um über 60 % niedriger als im Vorjahresmonat
Väter arbeiten häufiger als kinderlose Männer
Über 9 von 10 Vätern mit minderjährigen Kindern erwerbstätig
»Statistisches Monatsheft« Mai 2022 erschienen
Väteranteil am Elterngeldbezug erneut gestiegen
Baden-Württemberg: Väter bezogen 2021 im Schnitt 3,2 Monate Elterngeld, Mütter 14,8 Monate
Im März deutlich rückläufige Baugenehmigungszahlen
Baden-Württemberg: Im bisherigen Jahresverlauf auch starker Rückgang im Geschosswohnungsbau
Einzelhandel im März 2022: Umsatzminus von real 4,9 %
Baden-Württemberg: Einzelhandel mit Lebensmitteln mit real 7,8 % weniger Umsatz
Umsatzentwicklung des Gastgewerbes im März 2022 weiter auf Erholungskurs
Baden-Württemberg: Umsätze allerdings noch immer unter Vorkrisenniveau
Mitmachen bei der Zeitverwendungserhebung 2022
Die Zeitverwendungserhebung liefert Ergebnisse darüber, wie viel Zeit Personen für ihre jeweiligen Aktivitäten aufwenden und wann sie diesen Tätigkeiten nachgehen. Aktuell werden insbesondere noch Familien mit Kindern gesucht, deren Haupteinkommensperson selbständig, als Arbeiterin oder Arbeiter tätig oder nicht erwerbstätig ist sowie Alleinerziehende.
Statistisches Monatsheft
Ausgabe: Mai 2022
in der neuen Monatsheft-Reihe »Im statistischen Porträt« wird diesmal der in der Region Stuttgart gelegenen Rems-Murr Kreis beleuchtet, der seinen Namen durch die Flüsse Rems und Murr erhielt. Der Landkreis ist nicht nur für seine Weinbaugebiete entlang des Remstals bekannt, sondern zeichnet sich ebenfalls durch seine starke Wirtschaft mit Schwerpunkt im Produzierenden Gewerbe aus. Auch die überdurchschnittliche Geburtenrate sowie eine stetig wachsende Bevölkerungszahl betonen die hohe Lebensqualität im Rems-Murr-Kreis. ...
Baden-Württemberg – Wir in Europa
27. Schülerwettbewerb des Statistischen Landesamtes
Die »Europawoche« wird von vielen Schulen als Anlass genommen, das Thema Europa zu vertiefen. Das Quiz des Statistischen Landesamtes umrahmt die »Europa-Woche« und bietet die Möglichkeit, Wissen auf vergnügliche Art zu vermitteln. Als Zielgruppe des Wettbewerbs sind insbesondere Schülerinnen und Schüler der Klassen 8, 9 und 10 angesprochen.
Zensus 2022
Im Jahr 2022 wird in Deutschland nach rund 10 Jahren wieder ein Zensus durchgeführt, der sowohl eine Volkszählung als auch eine Gebäude- und Wohnungszählung umfasst. Mit dem Zensus werden in Deutschland sowohl die amtliche Einwohnerzahl als auch eine Reihe von Daten zur Bevölkerung, Erwerbstätigkeit und Gebäude-/Wohnsituation erhoben