Aktuelle Meldungen » Terminvorschau » Alle Meldungen
Wahlkreise der Landtagswahl Baden-Württemberg 2021
Karten und Geometrien zur Neueinteilung der Wahlkreise
Schülerzahlen an öffentlichen beruflichen Schulen sinken weiter
Baden-Württemberg: »Corona« sorgt für deutlichen Rückgang an Berufsschulen
Frauenanteil unter den Kandidaturen zur Landtagswahl 2021
Baden-Württemberg: 26,7 % der Bewerberinnen und Bewerber sind weiblich
Insgesamt weniger Kfz-Neuzulassungen im Corona-Jahr 2020
Baden-Württemberg: Jedoch deutlich mehr Pkw mit alternativen Antrieben zugelassen
Einzelhandel insgesamt trotzte im Dezember 2020 der Corona-Krise
Baden-Württemberg: Aber große Unterschiede zwischen den Branchen
Beherbergung und Gastronomie 2020 durch Corona und Lockdowns schwer getroffen
Gastgewerbe in Baden-Württemberg: Im Dezember 2020 erneut massiver Umsatzeinbruch von 74,1 %
Baden-Württemberg – ein Standort im Vergleich
Druckbroschüre: Wo steht das Land im nationalen und internationalen Vergleich? – 42 Strukturindikatoren geben Antworten
Die Broschüre bietet einen aktuellen Überblick zu wirtschaftlich, sozial und ökologisch relevanten Themenfeldern. In der bereits 17.–Auflage der Broschüre wird Baden-Württemberg auf 100 Seiten erstmals nach dem Brexit mit den Mitgliedstaaten der EU-27 verglichen. In die Betrachtung einbezogen sind Vergleichsergebnisse für die anderen Bundesländer, und soweit verfügbar, auch die Daten für die Vereinigten Staaten, Japan, die Schweiz und die BRIC-Staaten.
Statistisches Monatsheft Ausgabe 01/2021
Inhaltsverzeichnis
Innovationen kommen häufig aus dem Bereich der Wissenschaft. Dort ist unabhängig von den Innovationen ein Phänomen namens »leaking pipeline«-Effekt zu beobachten. Gemeint ist das allmähliche Ausscheiden von Frauen aus der wissenschaftlichen Karriere. Obwohl immer mehr junge Frauen ein Hochschulstudium aufnehmen, abschließen und anschließend promovieren, verbleiben noch immer deutlich weniger Frauen als Männer in der Wissenschaft und besetzen dort seltener Führungspositionen ...
Die Abfallwirtschaft in Baden-Württemberg
CD-ROM: Mit den vorläufigen Ergebnissen des Berichtsjahrs 2019
Die CD-ROM »Abfallwirtschaft in Baden-Württemberg« erscheint jährlich im Herbst. Sie enthält die ausführlichen Ergebnisse aller amtlichen Abfallstatistiken einschließlich der Abfallbilanzen der Stadt- und Landkreise Baden-Württembergs.
Konjunktur Südwest 2020/3: Südwestwirtschaft schrumpft coronabedingt zweistellig
Broschüre
Das 2. Quartal 2020 stand ganz im Zeichen der Corona-Pandemie. Ersten Berechnungen zufolge sank das reale Bruttoinlandsprodukt in Baden-Württemberg um 13,9 % gegenüber dem Vorjahr. Damit fiel die Wirtschaftsleistung auf den tiefsten Stand seit 9–Jahren.
(PDF, 1.635,4 KB)