Aktuelle Meldungen » Terminvorschau » Alle Meldungen
Knapp 21 000 Einbürgerungen im Südwesten im Jahr 2022
Baden-Württemberg: Syrien mit Abstand häufigster Herkunftsstaat
»Statistisches Monatsheft« April 2023 erschienen
Rund 36 % der Mütter mit Kindern unter drei Jahren sind erwerbstätig
Deutliche Zunahme der Erwerbsbeteiligung bei Müttern mit einem jüngsten Kind von 2 Jahren
Wahlen in der Türkei: Knapp 250 000 türkische Staatsangehörige in Baden-Württemberg sind wahlberechtigt
Die meisten türkischen Wahlberechtigten leben im Landkreis Ludwigsburg
Flächennutzung in Baden-Württemberg
CD-ROM: Aktuelle Ergebnisse zum Stand 31. 12. 2021
Das Datenpaket »Flächennutzung in Baden-Württemberg« liefert Basisdaten zu Stand und Entwicklung der Flächennutzung, insbesondere der Siedlungs- und Verkehrsfläche. Wichtige Eckdaten zur Struktur der Flächennutzung auf Kreis-, Gemeinde- und Gemarkungsebene werden in dieser Veröffentlichung zusammen mit den Ergebnissen zurückliegender Jahre zur Verfügung gestellt.
»Statistik Kommunal«
Ausgabe 2022
Die Broschüre bietet einen Überblick über wichtige statistisch beschreibbare Lebensbereiche. Die aktuelle Ausgabe enthält Ergebnisse der aktuellen regionalisierten Bevölkerungsvorausberechnung bis zum Jahr 2040, sowie die Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 für jede der 1 101 Gemeinden in Baden-Württemberg.
Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung bis zum Jahr 2040
CD-ROM: Vorausrechnungsergebnisse für alle regionalen Einheiten
Das Angebot umfasst die Darstellung nach Altersjahren und Geschlecht. Die Ergebnisse der Modellrechnung ohne Wanderungen für alle Gemeinden sowie die Werte der Landesvorausberechnung bis 2060 (Haupt- sowie obere und untere Variante) sind ebenfalls Inhalt der Veröffentlichung.
Amtliches Gemeindeverzeichnis Baden-Württemberg
Ausgabe 2022
Mit dem Amtlichen Gemeindeverzeichnis bietet Ihnen das Statistische Landesamt eine Veröffentlichung mit umfangreichem Adress- und Datenmaterial an. Darüber hinaus dokumentiert das Verzeichnis alle Gemeindeänderungen seit der Gemeinde- und Kreisreform in den 1970er-Jahren.