:: 45/2015

Pressemitteilung 45/2015

Neuer Report »Väter« erschienen

Baden‑Württemberg: Online-Report zeigt, wie Männer heute ihre Rolle als Vater verstehen und ausfüllen

Die FamilienForschung Baden‑Württemberg hat eine neue Online-Ausgabe des Reports Familien in Baden‑Württemberg zum Thema Väter veröffentlicht. Der Report wird im Rahmen der Familienberichterstattung des Landes im Auftrag des Sozialministeriums erstellt und erscheint quartalsweise mit unterschiedlichen Schwerpunkten.

Rund 941 000 Väter in Baden‑Württemberg lebten 2013 in Baden‑Württemberg mit ihren minderjährigen Kindern zusammen. Die meisten Männer wünschen sich eine Familie – allerdings zumeist nur in einer verbindlichen Partnerschaft, mit einem ausreichenden Einkommen und einem gesicherten Arbeitsplatz. Trotz des Anstiegs der Befürwortung gleichberechtiger Rollenmodelle sehen Männer ihre Aufgabe weiterhin in der materiellen Absicherung der Familie. In allen Bereichen mit ihrer Partnerin gleichgestellt leben rund 9% der Väter. Ein gutes Drittel hat sich dagegen für eine traditionelle Rollenverteilung in der Familie entschieden. Der Report hat die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei Vätern zum Schwerpunkt. In der Regel arbeiten Väter Vollzeit, im Durchschnitt mit einer höheren Wochenstundenzahl als kinderlose Männer. Die häufigste Erwerbskonstellation in Paarfamilien ist eine Vollzeiterwerbstätigkeit des Vaters und eine Teilzeittätigkeit der Mutter. Fast zwei Drittel der Väter sind mit ihrer Vereinbarkeit von Beruf und Familie unzufrieden. Sie wünschen sich zumeist eine Verringerung ihrer Arbeitszeit oder eine Flexibilisierung von Arbeitszeit oder Arbeitsort.

Weitere Informationen