:: 163/2015

Pressemitteilung 163/2015

Ende 2014 annähernd 5 155 800 Wohnungen

In Baden‑Württemberg sind 61 Prozent der Wohngebäude Einfamilienhäuser

Die amtliche Wohnungsfortschreibung des Statistischen Landesamtes Baden‑Württemberg ergab für Ende 2014 einen Wohnungsbestand von insgesamt nahezu 5 155 800 Wohnungen im Land. Gegenüber dem 31. Dezember 2013 ist dies ein Plus von annähernd 1 Prozent oder nahezu 32 570 Wohnungen.

Nach Feststellung des Statistischen Landesamtes bestimmten weiterhin die mittleren (3 oder 4 Räume) und großen Wohnungen (5 und mehr Räume) den Wohnungsbestand in Wohn- und Nichtwohngebäuden. Annähernd 45 Prozent aller Wohnungen waren Wohnungen mit 3 oder 4 Räumen; weitere 44 Prozent hatten 5 oder mehr Räume. Über 11 Prozent verteilten sich auf Ein- und Zweiraumwohnungen. Ende 2014 waren 61 Prozent der Wohngebäude in Baden‑Württemberg Einfamilienhäuser, gut 21 Prozent Zweifamilienhäuser und fast 18 Prozent waren Mehrfamilienhäuser.

Weitere Auswertungen des Statistischen Landesamtes ergaben, dass sich 96 Prozent des gesamten Wohnungsbestandes oder gut 4 948 500 Wohnungen in Wohngebäuden befanden; der Rest verteilte sich auf die sogenannten Nichtwohngebäude (das sind Gebäude, die nicht schwerpunktmäßig Wohnzwecken dienen). Laut Fortschreibung befand sich fast die Hälfte (gut 49 Prozent) der Wohnungen in Wohngebäuden in Mehrfamilienhäusern, rund 20 Prozent waren Wohnungen in Zweifamilienhäusern und bei circa 29 Prozent der Wohnungen handelte es sich um Einfamilienhäuser. Die restlichen über 1 Prozent der Wohnungen befanden sich in Wohnheimen.

Schaubild 1: Wohngebäudebestand in den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs 2014
Schaubild 1: Wohngebäudebestand in den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs 2014
Tabelle 1
Wohngebäudebestand in den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs 2014
StadtKreis (SKR), Landkreis (LKR)
Land
Wohngebäude insgesamt davon Einfamilienhäuser
Anzahl
Baden-Baden (SKR)10.9685.457
Pforzheim (SKR)17.9709.364
Heidelberg (SKR)19.5008.320
Ulm (SKR)20.33111.341
Heilbronn (SKR)21.24311.350
Freiburg im Breisgau (SKR)25.65510.657
Hohenlohekreis (LKR)28.35119.169
Freudenstadt (LKR)29.43517.710
Heidenheim (LKR)34.43923.773
Emmendingen (LKR)35.35619.753
Sigmaringen (LKR)35.56925.413
Tuttlingen (LKR)35.82224.275
Main-Tauber-Kreis (LKR)36.66523.720
Rottweil (LKR)37.91324.800
Waldshut (LKR)38.26922.231
Calw (LKR)38.35623.315
Mannheim (SKR)40.32918.504
Karlsruhe (SKR)40.84719.612
Neckar-Odenwald-Kreis (LKR)41.18527.855
Schwarzwald-Baar-Kreis (LKR)45.39225.505
Bodenseekreis (LKR)46.08527.108
Lörrach (LKR)47.48928.798
Tübingen (LKR)48.54430.809
Schwäbisch Hall (LKR)49.21332.388
Alb-Donau-Kreis (LKR)52.77836.867
Biberach (LKR)53.91439.546
Enzkreis (LKR)53.93736.429
Rastatt (LKR)54.06131.514
Konstanz (LKR)54.97131.367
Breisgau-Hochschwarzwald (LKR)57.02533.258
Zollernalbkreis (LKR)57.19744.551
Göppingen (LKR)59.66035.626
Ravensburg (LKR)64.37742.056
Reutlingen (LKR)68.78046.812
Stuttgart (SKR)74.23626.287
Ostalbkreis (LKR)78.69048.906
Böblingen (LKR)79.75350.092
Heilbronn (LKR)87.44060.065
Rems-Murr-Kreis (LKR)90.16750.879
Ortenaukreis (LKR)96.77055.161
Ludwigsburg (LKR)109.74066.563
Esslingen (LKR)110.76265.815
Karlsruhe (LKR)111.70672.761
Rhein-Neckar-Kreis (LKR)131.24081.570
Baden-Württemberg2.372.1301.447.352