:: 188/2015

Pressemitteilung 188/2015

5. Hohenheimer Tage der Familienpolitik

Jetzt anmelden: Tagung in Stuttgart-Hohenheim am 27. und 28. Oktober 2015 zum Thema: »Familienleitbilder und Familienrealitäten«

Der Schwerpunkt der Tagung liegt in diesem Jahr auf »Familienleitbildern und Familienrealitäten«. Informieren, ins Gespräch kommen und gemeinsam weiterdenken wie Deutschland familienfreundlicher werden kann – das ist Ziel der 5. Hohenheimer Tage der Familienpolitik am 27. und 28. Oktober 2015 in Stuttgart. Sie haben Gelegenheit, sich mit neuen wissenschaftlichen Befunden auseinanderzusetzen, erhalten Impulse zum Thema und lernen Praxisbeispiele kennen. Die FamilienForschung Baden‑Württemberg und die Katholische Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart möchten Sie als Veranstalter herzlich einladen.

Die Tagung beschäftigt sich mit Wünschen und Vorstellungen von Familie und Rollenbildern von Frauen und Männern. Inwieweit können Familien ihre Wünsche angesichts der gegebenen Rahmenbedingungen verwirklichen? Und inwiefern beeinflussen Schule, Beruf, Wohnsituation oder zeitliche Restriktionen die Ausgestaltung von Familie? Unter anderem referieren Prof. Dr. Norbert Schneider, Direktor des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung, Prof. Dr. Sabine Walper, Forschungsdirektorin am Deutschen Jugendinstitut und Petra Mackroth, Abteilungsleiterin im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Denkwerkstätten geben an beiden Tagen die Möglichkeit, sich praxisnah mit den Themen auseinanderzusetzen.

Auch Studierende können sich anmelden, eine Anzahl von Plätzen ist reserviert.