:: 196/2015

Pressemitteilung 196/2015

Zielvereinbarung unterzeichnet

Landratsamt Enzkreis positioniert sich erfolgreich als familienbewusster und demografieorientierter Arbeitgeber

Um seine Personalpolitik zukunftsfähig zu gestalten und attraktiver Arbeitgeber zu sein, nimmt das Landratsamt Enzkreis als vierter Landkreis in Baden‑Württemberg am »Programm familienbewusst & demografieorientiert« teil. Das Programm ist ein Angebot der FamilienForschung Baden‑Württemberg (FaFo) im Statistischen Landesamt, was sich speziell an Arbeitgeber richtet und vom Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren Baden‑Württemberg gefördert wird. Landrat Karl Röckinger und Erich Stutzer, Leiter der FaFo, haben am 28. Juli 2015 die offizielle Zielvereinbarung zum Programm unterzeichnet. Sie umfasst 15 Zielsetzungen und 25 Einzelmaßnahmen, die das Landratsamt für seine rund 850 Beschäftigten ab sofort bis zum Herbst 2016 umsetzen wird. Die Teilnahme ist damit auch ein wichtiger Baustein der aktuellen Kreisstrategie des Landkreises Enzkreis.

Wichtiger Baustein

»Für uns ist das Programm ein wichtiger Baustein, um unser Profil als attraktiver Arbeitgeber zu schärfen. Es baut hervorragend auf den Maßnahmen auf, die wir bislang auf den Weg gebracht haben. Die neue Zielvereinbarung ist für uns der optimale Ansatz, um uns im Sinne aller unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und auch zukünftigen Beschäftigten weiter zu entwickeln« so Landrat Karl Röckinger. Konkret umfasste das Programm im Landratsamt eine Analyse der Ausgangssituation und mehrere Workshops für Führungskräfte und Mitarbeitende, die das Kompetenzzentrum Beruf & Familie der FaFo begleitet hat. An Einzelmaßnahmen enthält der Maßnahmenkatalog beispielsweise die systematische Einarbeitung neuer oder nach Beurlaubung zurückkehrender Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Informationsangebote zur Vereinbarung von Beruf & Pflege sowie ein umfangreiches Fortbildungsprogramm.

Ministerialdirektor Lämmle: »hohe Priorität«

»Wir freuen uns sehr, dass sich der Enzkreis ebenso wie die Landratsämter Göppingen, Ravensburg und Böblingen an unserem »Programm familienbewusst & demografieorientiert« beteiligt. Der umfangreiche Maßnahmenkatalog des Enzkreises zeigt, welch hohe Priorität alle Beteiligten einer zukunftsorientierten Personalpolitik beimessen. Wir wünschen daher viel Erfolg bei der weiteren Umsetzung«, sagte Jürgen Lämmle, Ministerialdirektor im Sozialministerium. Als mehrstufiges Verfahren zur Organisationsentwicklung zeichnet sich das Programm durch die praxisorientierte Beteiligung von Führungskräften und Mitarbeitenden aus. In diesem Rahmen werden Maßnahmen entwickelt, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie in allen Lebensphasen erleichtern und dem Erhalt von Gesundheit und Arbeitsfähigkeit der Bediensteten dienen. Modellstandort war das Landratsamt Göppingen. Interessierte Arbeitgeber können sich beim Kompetenzzentrum um die Teilnahme bewerben.