:: 345/2015

Pressemitteilung 345/2015

Zahl der Haushalte könnte bis 2035 auf über 5,15 Millionen steigen

Durchschnittliche Haushaltsgröße wird sich zwischen Stadt und Land voraussichtlich weiter angleichen

Die Zahl der Haushalte könnte von 2014 bis 2035 landesweit um 6,3 Prozent oder rund 304 000 Haushalte ansteigen. Dies ist ein Ergebnis der Haushaltevorausrechnung Basis 2014 des Statistischen Landesamtes Baden‑Württemberg. Der größte Zuwachs an Haushalten wird für den Zeitraum von 2014 bis 2020 mit 4,5 Prozent oder knapp 217 000 erwartet.

Zunahmen der Haushaltszahlen von über 10 Prozent werden für den gesamten Vorausrechnungszeitraum für die drei Landkreise Alb-Donau-Kreis, Hohenlohekreis und Biberach erwartet. Der Landkreis Rottweil ist gemäß der Haushaltevorausrechnung der einzige Kreis, dessen Haushaltezahl zurück gehen dürfte (−0,5 Prozent). Nur geringe Wachstumsraten wurden für den Stadtkreis Baden-Baden und den Landkreis Freudenstadt (jeweils 1,3 Prozent) vorausberechnet.

Die Entwicklung der Zahl der Haushalte geht nur teilweise auf die Veränderungen der in der Bevölkerungsvorausrechnung Basis 2014 ermittelten Einwohnerzahl zurück (siehe Pressemitteilung 333/2015). Eine wichtige Rolle spielt auch die Entwicklung der Altersstruktur der Bevölkerung. So wächst die Zahl der Haushalte in den Landkreisen, in denen eine deutlich stärkere Alterung erwartet wird, schneller als in den Stadtkreisen, in denen die Alterung voraussichtlich durch den Zuzug junger Menschen abgeschwächt werden wird. Zunehmende Anteile an älteren Menschen sind auch die wesentliche Ursache für die voraussichtlich weiter zurückgehende durchschnittliche Haushaltsgröße. Landesweit dürfte die Zahl der Personen je Haushalt von 2,23 im Jahr 2014 auf 2,18 im Jahr 2035 sinken. Während sie in drei Stadtkreisen (Karlsruhe, Heidelberg und Mannheim) sogar ansteigen könnte, sinkt die Haushaltsgröße in vier Landkreisen voraussichtlich über 5 Prozent (Alb-Donau-Kreis, Biberach, Hohenlohekreis und Neckar-Odenwald-Kreis.

Schaubild 1:
Schaubild 1:
Tabelle 1
Haushalte in den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs 2014 bis 2035
Stadtkreis (SKR)
Landkreis (LKR)
Region
Regierungsbezirk
Land
Haushaltsvorausrechnung
Haushalte
insgesamt
Veränderung der Zahl der Haushalte1)Durchschnittliche Haushaltsgröße
201420352014 -20202020 - 20252025 - 20302030 -20352014 -203520142035
Anzahl%Anzahl

1) jeweils vom 31.12. bis 31.12.

2) Soweit Land Baden-Württemberg.

Stuttgart (SKR)304.000323.2005,60,4−0,20,56,32,012,01
Böblingen LKR)165.700180.1005,41,40,70,98,72,292,23
Esslingen (LKR)235.900251.1004,01,10,50,86,42,222,19
Göppingen (LKR)110.100115.9003,40,80,30,65,22,302,24
Ludwigsburg (LKR)237.200255.9004,51,50,71,07,92,232,20
Rems-Murr-Kreis (LKR)185.400194.9003,10,90,40,75,22,242,20
Region Stuttgart1.238.3001.321.0004,51,00,40,76,72,192,16
Heilbronn (SKR)55.40059.4005,20,90,30,77,22,142,11
Heilbronn (LKR)141.600154.9005,91,60,80,89,42,362,27
Hohenlohekreis (LKR)46.20051.0007,01,60,80,810,52,412,28
Schwäbisch Hall (LKR)80.30087.5005,21,80,80,98,92,362,27
Main-Tauber-Kreis (LKR)57.20058.4002,0−0,1−0,00,22,12,352,25
Region Heilbronn-Franken380.700411.2005,21,30,60,78,02,332,24
Heidenheim (LKR)56.30060.2005,00,90,30,66,92,322,23
Ostalbkreis (LKR)131.900138.8003,50,60,40,65,22,382,27
Region Ostwürttemberg188.200198.9004,00,70,40,65,72,362,25
Regierungsbezirk Stuttgart1.807.2001.931.2004,61,00,40,76,92,242,19
Baden-Baden (SKR)26.90027.2001,9−0,8−0,30,51,31,961,91
Karlsruhe (SKR)154.200157.8007,2−1,7−2,0−0,82,41,992,07
Karlsruhe (LKR)188.800203.1005,40,90,40,67,52,282,21
Rastatt (LKR)100.200106.8005,50,60,10,46,62,272,19
Region Mittlerer Oberrhein470.100494.9005,8−0,1−0,50,15,32,162,14
Heidelberg (SKR)77.10080.8005,3−0,5−0,60,64,91,992,04
Mannheim (SKR)156.600162.5004,8−0,5−0,80,23,71,941,94
Neckar-Odenwald-Kreis (LKR)60.40061.8002,4−0,1−0,10,12,42,412,28
Rhein-Neckar-Kreis (LKR)242.400254.6003,00,90,40,65,02,212,19
Region Rhein-Neckar2)536.500559.7003,80,2−0,10,44,32,122,11
Pforzheim (SKR)57.50062.1006,00,90,20,78,02,072,05
Calw (LKR)67.70071.0002,80,90,50,64,92,312,25
Enzkreis (LKR)83.40088.6004,40,80,40,56,32,352,28
Freudenstadt (LKR)50.30050.9000,50,10,40,41,32,322,23
Region Nordschwarzwald258.800272.6003,60,70,40,65,32,272,21
Regierungsbezirk Karlsruhe1.265.4001.327.2004,50,2−0,20,34,92,172,14
Freiburg im Breisgau (SKR)114.200122.5006,00,4−0,10,87,31,981,97
Breisgau-Hochschwarzwald (LKR)112.200121.3005,01,50,60,78,12,302,25
Emmendingen (LKR)69.90075.4005,01,50,60,67,92,322,26
Ortenaukreis (LKR)180.400191.9004,11,00,50,76,42,312,23
Region Südlicher Oberrhein476.700511.1004,91,00,40,77,22,232,18
Rottweil (LKR)59.10058.800−1,0−0,00,20,4−0,52,332,27
Schwarzwald-Baar-Kreis (LKR)95.40098.4002,10,30,20,63,22,212,16
Tuttlingen (LKR)57.60062.0003,91,70,91,07,72,372,29
Region Schwarzwald-Baar-Heuberg212.000219.2001,70,60,40,63,42,292,23
Konstanz (LKR)131.700140.0004,90,80,10,46,42,132,11
Lörrach (LKR)101.300108.0003,41,30,81,06,72,212,17
Waldshut (LKR)73.90077.5001,81,40,80,74,82,302,28
Region Hochrhein-Bodensee306.900325.5003,71,10,50,76,12,202,17
Regierungsbezirk Freiburg995.6001.055.9003,91,00,40,76,12,232,19
Reutlingen (LKR)122.700128.3003,10,50,30,64,52,282,23
Tübingen (LKR)94.300102.8005,81,30,70,99,02,302,24
Zollernalbkreis (LKR)81.20085.5004,60,40,00,35,42,322,23
Region Neckar-Alb298.200316.7004,40,80,30,66,22,302,23
Ulm (SKR)58.40061.3004,20,2−0,00,54,92,102,07
Alb-Donau-Kreis (LKR)78.40087.3007,41,71,00,911,32,472,30
Biberach (LKR)79.60088.0006,41,81,01,010,52,452,32
Region Donau-Iller2)216.400236.5006,21,40,70,89,32,362,25
Bodenseekreis (LKR)97.100102.3003,50,90,30,65,32,192,17
Ravensburg (LKR)118.600130.1006,11,60,81,09,72,342,24
Sigmaringen (LKR)54.40056.9003,40,50,30,54,72,402,28
Region Bodensee-Oberschwaben270.000289.2004,61,10,50,77,12,302,22
Regierungsbezirk Tübingen784.700842.5004,91,00,50,77,42,322,23
Baden-Württemberg4.853.0005.156.7004,50,80,30,66,32,232,18