:: 42/2016

Pressemitteilung 42/2016

Einteilung der Landtagswahlkreise als digitale Karte verfügbar

Open Data Angebot des Statistischen Landesamtes Baden‑Württemberg

Das Statistische Landesamt Baden‑Württemberg stellt erstmals die Wahlkreise zur Landtagswahl am 13. März 2016 als kostenlose digitale Kartengrundlage zur Verfügung. Die im Shape-Format vorliegende Karte kann in Geoinformationssystemen weiterverarbeitet und von der Öffentlichkeit zur Darstellung der Wahlergebnisse in kartographischer Form genutzt werden. Möglich wurde das Angebot durch eine Kooperation mit den Städten Freiburg, Karlsruhe, Mannheim und Stuttgart, die entsprechende Vorlagen für die innergemeindlichen Wahlkreisgrenzen zur Verfügung gestellt haben. In Karlsruhe und Mannheim ist das Stadtgebiet in zwei, in Stuttgart in vier Wahlkreise aufgeteilt. Die Stadt Freiburg hat zwei Wahlkreise. Hier gehören zu den jeweiligen Wahlkreisen jedoch noch umliegende Gemeinden. Dies sind die einzigen Wahlkreise mit innergemeindlichen Wahlkreisgrenzen. Die Stadt Heidelberg bildet einen eigenen Wahlkreis. Alle anderen Wahlkreise setzen sich aus mehreren Gemeinden zusammen.