:: 136/2016

Pressemitteilung 136/2016

Südwestindustrie im Jahr 2015: Neuer Höchststand der Exportquote in der Region Stuttgart

Umsatzsteigerung in allen Regionen des Landes - Moderates Beschäftigtenwachstum in knapp zwei Drittel der Stadt- und Landkreise

Die positive konjunkturelle Entwicklung der Südwestindustrie1 im Jahr 2015 zeigte sich vor allem in der regionalen Umsatzentwicklung. Aber auch die regionale Beschäftigtenentwicklung war mehrheitlich positiv. Nach Feststellung des Statistischen Landesamtes stieg die Zahl der Industriebeschäftigten2 in insgesamt 28 der 44 baden‑württembergischen Stadt- und Landkreise. Dabei war das Wachstum häufig moderat. Am stärksten fiel der Personalaufbau im Landkreis Reutlingen (+1 100 Personen) aus, gefolgt vom Landkreis Böblingen (+900 Personen) und der Landeshauptstadt Stuttgart (+900 Personen). Zu größeren Personaleinbußen kam es in den Stadtkreisen Karlsruhe (−500 Personen) und Pforzheim (−600 Personen).

Der beschäftigungsstärkste Kreis im Südwesten ist regelmäßig der Landkreis Böblingen. Mit 70 900 Industriebeschäftigten erreichte der Kreis auch im Jahr 2015 den Spitzenplatz. Auf Böblingen folgten, wie in den Vorjahren, die Landeshauptstadt Stuttgart (67 800 Personen) sowie die Landkreise Esslingen (64 800 Personen) und Ludwigsburg (56 200 Personen). Auf diese vier Kreise in der Region Stuttgart entfiel rein rechnerisch mehr als ein Fünftel der Industriearbeitsplätze im Land (20,9 Prozent). Traditionell eher wenig Industriebeschäftigte weisen dagegen die Stadtkreise Freiburg, Heidelberg und Baden-Baden auf. Mit 9 700 Beschäftigten in Freiburg, 8 900 Beschäftigten in Heidelberg und 4 200 Beschäftigten in Baden-Baden bildeten diese drei Stadtkreise auch im Jahr 2015 das Schlusslicht.

Die Rangliste der umsatzstärksten Regionen3 der Südwestindustrie wurde mit einem Umsatz von 116,8 Milliarden Euro von der Region Stuttgart angeführt. Mit weitem Abstand folgten die Regionen Mittlerer Oberrhein (42,1 Mrd. Euro) und Heilbronn-Franken (34,7 Mrd. Euro). In diesen drei Regionen wurde rechnerisch über die Hälfte der Industrieumsätze im Südwesten erwirtschaftet (55 Prozent). Am Ende der Rangliste lag – wie in den drei vorangegangenen Jahren - die Region Hochrhein-Bodensee mit einem Umsatz von 14,6 Mrd. Euro. Im Vorjahresvergleich verzeichneten alle Regionen eine Umsatzsteigerung. Den höchsten Umsatzanstieg wies die Region Stuttgart (+14,6 Prozent bzw. +14,9 Mrd.Euro) aus, gefolgt von der Region Mittlerer Oberrhein (+8,3 Prozent bzw. +3,2 Mrd. Euro). Durch die dynamische Entwicklung der letzten Jahre konnte die Region Mittlerer Oberrhein den zweiten Platz im Ranking der umsatzstärksten Regionen festigen.

Auch bei den Auslandsumsätzen und der Exportquote geht die Spitzenposition regelmäßig an die Region Stuttgart. Die Industriebetriebe realisierten hier im Jahr 2015 einen Auslandsumsatz von 80,5 Mrd. Euro und damit 13,8 Mrd. Euro (+20,6 Prozent) mehr als im Vorjahr. Die Exportquote der Region Stuttgart stieg um 3,5 Prozentpunkte auf einen neuen Höchststand (68,9 Prozent). Mit einem Anstieg um 2,9 Mrd. Euro (+15,1 Prozent) auf 21,9 Mrd. Euro lag die Region Mittlerer Oberrhein auch bei den Auslandsumsätzen auf dem zweiten Platz. Die Exportquote der Region blieb mit 52,1 Prozent jedoch hinter der Exportquote der Südwestindustrie insgesamt (56,4 Prozent) zurück. Trotz einer deutlichen Ausweitung der Auslandsumsätze (+10,4 Prozent bzw. 0,6 Mrd.Euro) verzeichnete die Region Nordschwarzwald – wie in den Vorjahren – die wenigsten Auslandsumsätze (6,3 Mrd.Euro) und die niedrigste Exportquote (41,7 Prozent).

1 Verarbeitendes Gewerbe einschließlich Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden. Neben den Industriebetrieben zählen dazu auch Betriebe des verarbeitenden Handwerks. Berichtskreis 20+ (entspricht Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes von Unternehmen des Produzierenden Gewerbes mit im Allgemeinen mindestens 20 Beschäftigten sowie Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit mindestens 20 Beschäftigten von Unternehmen anderer Wirtschaftsbereiche).

2 Stand zum 30.9.

3 Die Umsatzdaten sind nicht frei von regionalen Überschneidungen.

Schaubild 1: Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe mit 20 Beschäftigten oder mehr in den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs 2015
Schaubild 1: Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe mit 20 Beschäftigten oder mehr in den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs 2015
Tabelle 1
Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe in den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs 2015*)
KreisBeschäftigte
2015Veränderung gegenüber 2014
Anzahl

*) Zum Stand Ende September. Einschließlich Auszubildende, Heimarbeiter sowie tätige Inhaber und Mitinhaber. Ohne Leiharbeitnehmer im Sinne des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes. Einschließlich Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden. Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes von Unternehmen des Produzierenden Gewerbes mit im Allgemeinen mindestens 20 Beschäftigten sowie Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes mit mindestens 20 Beschäftigten von Unternehmen anderer Wirtschaftsbereiche.

Baden-Baden (SKR)4.235−12
Heidelberg (SKR)8.856−439
Freiburg im Breisgau (SKR)9.677−49
Calw (LKR)11.068−254
Heilbronn (SKR)11.354555
Pforzheim (SKR)12.923−572
Waldshut (LKR)14.095188
Emmendingen (LKR)14.995279
Neckar-Odenwald-Kreis (LKR)15.21088
Tübingen (LKR)15.547136
Sigmaringen (LKR)15.915524
Ulm (SKR)17.119−173
Freudenstadt (LKR)17.23772
Heidenheim (LKR)18.062102
Karlsruhe (SKR)18.697−540
Alb-Donau-Kreis (LKR)18.88211
Main-Tauber-Kreis (LKR)18.902−41
Konstanz (LKR)19.182−47
Breisgau-Hochschwarzwald (LKR)19.844140
Lörrach (LKR)20.614−240
Hohenlohekreis (LKR)21.070−113
Rottweil (LKR)22.655370
Zollernalbkreis (LKR)24.007274
Enzkreis (LKR)25.239498
Göppingen (LKR)26.853−142
Schwäbisch Hall (LKR)27.224486
Schwarzwald-Baar-Kreis (LKR)30.634737
Ravensburg (LKR)30.788310
Rhein-Neckar-Kreis (LKR)31.726−270
Tuttlingen (LKR)32.955846
Bodenseekreis (LKR)34.087203
Reutlingen (LKR)34.4091.068
Biberach (LKR)35.593197
Rastatt (LKR)37.973−306
Karlsruhe (LKR)39.164−93
Mannheim (SKR)39.299−478
Rems-Murr-Kreis (LKR)39.877258
Ostalbkreis (LKR)44.627802
Heilbronn (LKR)50.843839
Ortenaukreis (LKR)52.507736
Ludwigsburg (LKR)56.242365
Esslingen (LKR)64.799547
Stuttgart (SKR)67.807916
Böblingen (LKR)70.900942
Schaubild 2: Exportquote des Verarbeitenden Gewerbesin den Regionen Baden-Württembergs 2015
Schaubild 2: Exportquote des Verarbeitenden Gewerbesin den Regionen Baden-Württembergs 2015
Tabelle 2
Exportquote des Verarbeitenden Gewerbes*) in den Regionen Baden-Württembergs 2015
Anteil Auslandsumsatz am Gesamtumsatz in %
RegionExportquote
%

*) Einschließlich Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden. Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes von Unternehmen des Produzierenden Gewerbes mit im Allgemeinen mindestens 20 Beschäftigten sowie Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes mit mindestens 20 Beschäftigten von Unternehmen anderer Wirtschaftsbereiche.

1) Soweit Baden-Württemberg.

Region Nordschwarzwald41,7
Region Donau-Iller1)44,7
Region Schwarzwald-Baar-Heuberg44,9
Region Südlicher Oberrhein45,9
Region Neckar-Alb48,8
Region Bodensee-Oberschwaben48,9
Region Hochrhein-Bodensee50,8
Region Mittlerer Oberrhein52,1
Region Ostwürttemberg53,5
Region Heilbronn-Franken54,3
Region Rhein-Neckar1)56,4
Baden-Württemberg56,4
Region Stuttgart68,9
Tabelle 3
Ausgewählte Eckdaten für das Verarbeitende Gewerbe in den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs 2015- Berichtskreis 20+ in Abgrenzung nach WZ 2008*)
Stadtkreis (SKR)
Landkreis (LKR)
Region
Regierungsbezirk
Land
BetriebeBeschäftigte1)Umsatz2)Exportquote
2015Veränderung gegenüber 2014insgesamtdarunter Auslandsumsatz2015
2015Veränderung gegenüber 20142015Veränderung gegenüber 2014
Anzahl (Stand 30.9.)%Mill. EUR%Mill. EUR%

*) Einschließlich Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden. Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes von Unternehmen des Produzierenden Gewerbes mit im Allgemeinen mindestens 20 Beschäftigten sowie Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes mit mindestens 20 Beschäftigten von Unternehmen anderer Wirtschaftsbereiche.

1) Einschließlich Auszubildende, Heimarbeiter sowie tätige Inhaber und Mitinhaber. Ohne Leiharbeitnehmer im Sinne des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes.

2) Umsatz nicht frei von regionalen Überschneidungen.

3) Soweit Baden-Württemberg.

Stuttgart (SKR)14667.8079161,436.731,26.860,023,029.863,86.625,128,581,3
Böblingen (LKR)19870.9009421,3. . . . . . .
Esslingen (LKR)40664.7995470,914.478,3605,64,47.638,1425,45,952,8
Göppingen (LKR)23026.853−142−0,5. . . . . . .
Ludwigsburg (LKR)35756.2423650,713.388,81.090,68,94.994,3285,16,137,3
Rems-Murr-Kreis (LKR)32739.8772580,78.102,7268,13,44.232,6252,66,352,2
Region Stuttgart1.664326.4782.8860,9116.807,214.879,014,680.463,913.768,920,668,9
Heilbronn (SKR)7511.3545555,12.980,1182,56,51.248,335,72,941,9
Heilbronn (LKR)31250.8438391,718.636,0344,51,9. . . .
Hohenlohekreis (LKR)13221.070−113−0,54.137,1−69,0−1,62.123,967,43,351,3
Schwäbisch Hall (LKR)21427.2244861,85.739,0−68,3−1,22.527,735,71,444,0
Main-Tauber-Kreis (LKR)13818.902−41−0,23.174,2118,83,9. . . .
Region Heilbronn-Franken871129.3931.7261,434.666,4508,61,518.840,3307,01,754,3
Heidenheim (LKR)11418.0621020,63.824,0219,36,12.147,3197,810,156,2
Ostalbkreis (LKR)25644.6278021,811.033,0184,61,75.800,5112,52,052,6
Region Ostwürttemberg37062.6899041,514.857,0404,02,87.947,8310,34,153,5
Regierungsbezirk Stuttgart2.905518.5605.5161,1166.330,715.791,510,5107.252,014.386,215,564,5
Baden-Baden (SKR)304.235−12−0,3776,89,31,2312,0−4,0−1,340,2
Karlsruhe (SKR)9918.697−540−2,89.477,6−194,8−2,02.360,866,22,924,9
Karlsruhe (LKR)29939.164−93−0,29.949,0−28,3−0,34.215,2196,64,942,4
Rastatt (LKR)16237.973−306−0,821.867,23.440,318,715.032,22.622,321,168,7
Region Mittlerer Oberrhein590100.069−951−0,942.070,73.226,48,321.920,22.881,115,152,1
Heidelberg (SKR)458.856−439−4,71.676,8−13,9−0,8657,419,53,139,2
Mannheim (SKR)13239.299−478−1,214.958,4617,34,39.510,5232,62,563,6
Neckar-Odenwald-Kreis (LKR)13915.210880,62.461,776,33,2999,148,15,140,6
Rhein-Neckar-Kreis (LKR)26331.726−270−0,87.149,4−6,4−0,13.625,6−30,0−0,850,7
Region Rhein-Neckar3)57995.091−1.099−1,126.246,3673,32,614.792,6270,21,956,4
Pforzheim (SKR)10812.923−572−4,23.846,7127,23,41.788,7260,017,046,5
Calw (LKR)10311.068−254−2,22.797,3191,37,3880,6122,216,131,5
Enzkreis (LKR)25425.2394982,04.730,8222,24,91.881,3120,36,839,8
Freudenstadt (LKR)12917.237720,43.692,7123,53,51.738,188,95,447,1
Region Nordschwarzwald59466.467−256−0,415.067,5664,34,66.288,7591,410,441,7
Regierungsbezirk Karlsruhe1.763261.627−2.306−0,983.384,64.564,05,843.001,53.742,79,551,6
Freiburg im Breisgau (SKR)809.677−49−0,52.443,66,70,31.388,514,01,056,8
Breisgau-Hochschwarzwald (LKR)17119.8441400,73.671,548,81,31.739,3−8,6−0,547,4
Emmendingen (LKR)14214.9952791,92.641,447,31,81.413,6119,79,353,5
Ortenaukreis (LKR)43152.5077361,412.457,8188,51,55.196,7196,23,941,7
Region Südlicher Oberrhein82497.0231.1061,221.214,3291,21,49.738,1321,33,445,9
Rottweil (LKR)17422.6553701,74.962,1173,33,62.140,862,93,043,1
Schwarzwald-Baar-Kreis (LKR)26530.6347372,55.404,6281,45,52.080,2182,29,638,5
Tuttlingen (LKR)26132.9558462,66.783,2399,56,33.474,2323,310,351,2
Region Schwarzwald-Baar-Heuberg70086.2441.9532,317.150,0854,25,27.695,2568,48,044,9
Konstanz (LKR)16519.182−47−0,25.954,059,51,03.083,671,32,451,8
Lörrach (LKR)17020.614−240−1,25.277,2159,23,13.052,6250,58,957,8
Waldshut (LKR)11114.0951881,43.407,2354,811,61.298,0180,916,238,1
Region Hochrhein-Bodensee44653.891−99−0,214.638,4573,64,17.434,2502,77,350,8
Regierungsbezirk Freiburg1.970237.1582.9601,353.002,61.719,03,424.867,51.392,45,946,9
Reutlingen (LKR)23434.4091.0683,28.832,1720,78,94.680,9598,314,753,0
Tübingen (LKR)13015.5471360,92.528,7−191,5−7,01.118,4−162,5−12,744,2
Zollernalbkreis (LKR)19024.0072741,24.399,2282,66,91.887,5191,411,342,9
Region Neckar-Alb55473.9631.4782,015.760,0811,75,47.686,7627,28,948,8
Ulm (SKR)8417.119−173−1,04.319,268,71,61.879,3−40,9−2,143,5
Alb-Donau-Kreis (LKR)17718.882110,14.781,6152,13,32.332,7−47,1−2,048,8
Biberach (LKR)19035.5931970,67.594,8283,43,93.251,3169,25,542,8
Region Donau-Iller3)45171.594350,016.695,5504,23,17.463,381,21,144,7
Bodenseekreis (LKR)15134.0872030,67.170,4132,11,94.305,040,20,960,0
Ravensburg (LKR)23730.7883101,06.769,653,70,82.978,0−26,0−0,944,0
Sigmaringen (LKR)15615.9155243,42.775,751,11,9886,725,32,931,9
Region Bodensee-Oberschwaben54480.7901.0371,316.715,6236,91,48.169,739,50,548,9
Regierungsbezirk Tübingen1.549226.3472.5501,149.171,11.552,83,323.319,7748,03,347,4
Baden-Württemberg8.1871.243.6928.7200,7351.889,023.627,47,2198.440,820.269,211,456,4
davon
Stadtkreise799189.967−792−0,477.210,47.663,011,049.009,47.208,117,263,5
Landkreise7.3881.053.7259.5120,9274.678,515.964,46,2149.431,413.061,19,654,4