Pressemitteilung 355/2016
Preise für Bauleistungen legen mit 2,5 Prozent weiterhin deutlich zu
Ausbauarbeiten treiben die Teuerungsrate am Bau an
Die Bauleistungspreise im Südwesten haben deutlich Fahrt aufgenommen. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes stiegen im 4. Quartal 2016 (Berichtsmonat November) die Bauleistungspreise für den Neubau von Wohngebäuden gegenüber dem Vorjahresquartal um 2,5 Prozent auf einen Indexstand von 115,2 (Basis 2010=100). Bereits im 3. Quartal 2016 lag die Teuerungsrate am Bau bei 2,5 Prozent, nachdem zuletzt im Mai 2012 die Preise für Bauleistungen auf vergleichbar hohem Niveau lagen. Zugleich liegt der Preisanstieg nun seit zwei Jahren konstant bei zwei Prozent oder darüber. Im Vergleich zum Vorquartal stiegen die Bauleistungspreise im 4. Quartal 2016 um 0,2 Prozent.
Bei den Rohbauarbeiten für Wohngebäude legten die Bauleistungspreise im Vergleich zum 4. Quartal 2015 um 1,8 Prozent zu. Teurer wurden insbesondere Abdichtungsarbeiten (2,7 Prozent). Auch bei Maurer‑ sowie Verbauarbeiten (jeweils 2,3 Prozent) erhöhten sich die Preise merklich. Nur moderat stiegen im Gegensatz dazu die Preise für Gerüstarbeiten (0,4 Prozent). Spürbar zugelegt haben die Preise bei Ausbauarbeiten für Wohngebäude (3,1 Prozent). So zogen die Preise für Arbeiten an Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen kräftig um 5,9 Prozent an. Bei Arbeiten für raumlufttechnische Anlagen lag der Anstieg bei 4,7 Prozent und für den Einbau von Heizanlagen musste 4,4 Prozent mehr bezahlt werden. Arbeiten für die Instandhaltung von Wohngebäuden verteuerten sich um 2,8 Prozent. Bei den Bauleistungsarbeiten im Nichtwohnungsbau legten die Preise für Bürogebäude um 2,6 Prozent zu. Bei gewerblichen Betriebsgebäuden lag der Anstieg bei 2,3 Prozent. Im Straßenbau war die Teuerungsrate mit 0,6 Prozent dagegen nur gering ausgeprägt. Bei Arbeiten für Ortskanäle erhöhten sich die Preise um 1,6 Prozent.
Entwicklung der Baupreise für Wohn- und Nichtwohngebäude, Straßenbau und Ortskanäle*) | ||
---|---|---|
Merkmal | Veränderung 4. Quartal 2016 gegenüber | |
3. Quartal 2016 | 4. Quartal 2015 | |
(2010 = 100) | ||
*) Einschließlich Mehrwertsteuer Datenquelle: Baupreise mit Index. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2016 | ||
Wohngebäude | +0,2 | +2,5 |
Rohbauarbeiten | −0,1 | +1,8 |
Verbauarbeiten | +0,4 | +2,3 |
Stahlbauarbeiten | +0,6 | +1,4 |
Ausbauarbeiten | +0,3 | +3,1 |
Gas-, Wasser- u. Entwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden | +0,5 | +5,9 |
Instandhaltung von Wohngebäuden | +0,4 | +2,8 |
Bürogebäude | +0,2 | +2,6 |
Gewerbliche Betriebsgebäude | +0,1 | +2,3 |
Straßenbau | +0,2 | +0,6 |
Ortskanäle | +0,4 | +1,6 |
Brücken im Straßenbau | −0,1 | +2,3 |


Bauleistungspreise | |||
---|---|---|---|
Jahr | Quartal | Veränderung gegenüber dem Vorquartal | Veränderung gegenüber dem Vorjahresquartal |
Prozent | |||
Datenquelle: Baupreise mit Index. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2016 | |||
2012 | I | 1,1 | 2,9 |
II | 0,7 | 2,5 | |
III | 0,2 | 2,1 | |
IV | 0,3 | 2,2 | |
2013 | I | 0,7 | 1,8 |
II | 0,5 | 1,6 | |
III | 0,5 | 1,9 | |
IV | 0,2 | 1,8 | |
2014 | I | 0,9 | 2,1 |
II | 0,4 | 2,0 | |
III | 0,5 | 1,9 | |
IV | 0,4 | 2,1 | |
2015 | I | 0,9 | 2,1 |
II | 0,4 | 2,2 | |
III | 0,4 | 2,2 | |
IV | 0,2 | 2,0 | |
2016 | I | 1,0 | 2,1 |
II | 0,8 | 2,4 | |
III | 0,5 | 2,5 | |
IV | 0,2 | 2,5 |