:: 332/2017

Pressemitteilung 332/2017

Unternehmen aus Baden‑Württemberg weiten FuE-Aktivitäten im Ausland aus

FuE-Investitionen ausländischer Unternehmen in Baden‑Württemberg nehmen zu

Weltweit agierende baden‑württembergische Unternehmen bauen neue Produktionsstandorte im Ausland auf und erweitern bestehende Kapazitäten. Dabei nahmen auch die Investitionen in Forschung und Entwicklung (FuE) zu. Verlagern heimische Unternehmen ihre FuE-Aktivitäten zunehmend ins Ausland oder haben diese in den letzten Jahren im In- und Ausland generell zugenommen?1 Nach Feststellung des Statistischen Landesamtes wurden die FuE-Aufwendungen baden‑württembergischer Unternehmen im Zeitraum 2013 bis 20152 im Inland von 11,5 Milliarden (Mrd.) Euro auf 13,6 Mrd. Euro und im Ausland von 3,7 Mrd. Euro auf 6,2 Mrd. Euro ausgeweitet. Das FuE-Engagement im Ausland war im Vergleich zum Inland damit deutlich dynamischer. Die durchschnittliche jährliche Zuwachsrate des Auslandsengagements lag im Betrachtungszeitraum bei rund 29 %, die des Inlands bei 9 %. Der Anteil der im Ausland getätigten FuE-Aufwendungen baden‑württembergischer Unternehmen an den FuE-Aufwendungen im Südwesten insgesamt hat sich damit 2015 gegenüber 2013 von knapp 25 auf gut 31 % erhöht. Nachdem die FuE- Aktivitäten im Inland seit 2013 um 2,2 Mrd. Euro parallel zum Ausland (2,5 Mrd. Euro) gestiegen sind, kann eine Verlagerung von FuE-Aktivitäten ins Ausland nicht identifiziert werden.

Nicht nur baden‑württembergische Unternehmen betreiben Forschung und Entwicklung im Ausland, auch internationale Unternehmen aus dem Ausland forschen und entwickeln in Baden‑Württemberg. Die Fragen, ob sich das Verhältnis zwischen Inland und Ausland in den letzten Jahren verändert hat bzw. ob sich ausländische Unternehmen mit Ihren FuE-Aktivitäten aus Baden‑Württemberg zurückziehen, sind hier von besonderem Interesse. Im Südwesten nahm der Anteil der internen FuE-Aufwendungen3 ausländischer Unternehmen an den internen Gesamtaufwendungen der Unternehmen in Baden‑Württemberg zwischen 2005 und 2015 von 20 % auf 14 % ab.4 Dies liegt vor allem daran, dass baden‑württembergische Unternehmen ihre internen FuE-Aufwendungen deutlich stärker ausgeweitet haben als die ausländischen Unternehmen. In den letzten 10 Jahren wurden in inländischen Unternehmen mit Konzernsitz in Baden‑Württemberg die internen FuE-Aufwendungen jährlich um durchschnittlich 7 % erhöht, von Unternehmen mit Konzernsitz im Ausland um 2 %.

1 Datenquelle: Stifterverband Wissenschaftsstatistik. Zur Methode: siehe Wissenschaftsstatistik gGmbH im Stifterverband für die deutsche Wissenschaft, S. 30ff. (Hrsg., 2017 und frühere Veröffentlichungen): a:r n'di: Analysen 2017, Forschung und Entwicklung in der Wirtschaft 2015, Essen.

2 Für Baden‑Württemberg liegen nur Daten für die Jahre 2013 und 2015 vor.

3 Interne FuE-Aufwendungen sind Mittel, die für FuE-Aktivitäten innerhalb des Wirtschaftssektors im Inland eingesetzt werden, ungeachtet der Finanzierungsquellen.

4 Auswertung nach Hauptsitz der Unternehmen.

Tabelle 1
Weltweite FuE-Aufwendungen baden-württembergischer Unternehmensgruppen 2013 und 2015 nach Inlands- und Auslands-FuE sowie nach der Wirtschaftsgliederung*)
Wirtschaftszweige (WZ)20132015
weltweitdavonweltweitdavon
FuE im AuslandFuE in DeutschlandFuE im AuslandFuE in Deutschland
Mill. EUR%Mill. EUR%Mill. EUR%Mill. EUR%

*) Überwiegend deutsche Eigentümer nach Endeigentümer-Prinzip (ultimate beneficial owner).

Datenquelle: Stifterverband Wissenschaftsstatistik.

Verarbeitendes Gewerbe insgesamt (WZ C 10 - 33)12.8873.136249.7517617.0045.1973111.80769
darunter
Herstellung von chemischen Erzeugnissen (WZ 20)3182722733910272873
Herstellung von pharmazeutischen Erzeugnissen (WZ 21)
Herstellung von Gummi u. Kunststoffwaren sowie Glaswaren u. Keramik (WZ 22 - 23)29716856129443611885217348
Herstellung von DV-Geräten, elektron. u. opt. Erz sowie elek. Ausrüst. (WZ 26 - 27)52212824394766051602644574
Maschinenbau (WZ 28)64119430448706942603743463
Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen (WZ 29)11.3152.615238.7007715.2104.5553010.65570
Sonstige Branchen C82242958719624257275
Sonstige Branchen insgesamt2.309591261.718742.8451.034361.81164
Insgesamt15.1963.7272511.4687519.8496.2313113.61869
Schaubild 1: Interne FuE-Aufwendungen der Unternehmen in Baden-Württemberg 2005 bis 2015
Schaubild 1: Interne FuE-Aufwendungen der Unternehmen in Baden-Württemberg 2005 bis 2015
Tabelle 2
Interne FuE-Aufwendungen der Unternehmen in Baden-Württemberg 2001 bis 2015*)
JahreInsgesamtEigentümerland
bekannt
DavonEigentümerland
unbekannt
Inländische UnternehmenAusländische Unternehmen
Mill. EUR%Mill. EUR%Mill. EUR%Mill. EUR%

*) Nach Hauptsitz der Unternehmen.

Datenquelle: Stifterverband Wissenschaftsstatistik.

20019.7578.96891,97.04778,61.92121,47888,1
200310.0979.70996,27.65678,92.05321,23883,8
200511.24811.20699,68.96280,02.24320,0430,4
200713.14513.12599,910.65581,22.47018,8200,2
200913.27613.274100,010.88482,02.39118,020,0
201116.52016.49999,913.89684,22.60315,8210,1
201316.37115.90797,213.75086,42.15713,64642,8
201519.91319.913100,017.19486,32.71913,7