Pressemitteilung 46/2018
Stuttgart,
579 Mitglieder von Hochschulräten an 58 Hochschulen
Baden-Württemberg: Frauenanteil liegt bei 43 %
Korrektur vom : Der Frauenanteil wurde korrigiert.
Zum Stichtag 01.12.2017 erhob das Statistische Landesamt Baden-Württemberg zum ersten Mal die Anzahl der Mitglieder von Hochschulräten.1 An den 58 Hochschulen im Land, die über einen Hochschulrat verfügen, wurden insgesamt 579 Mitglieder von Hochschulräten gezählt. Darunter waren 245 247 Frauen, was einem Frauenanteil von 42 % 43 % entsprach. An 12 13 Hochschulen überstieg die Anzahl der weiblichen Mitglieder die Anzahl der männlichen Mitglieder, an 43 42 Hochschulen waren die männlichen Mitglieder in Überzahl und an 3 Hochschulen lag ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis vor. Auf die Anzahl der Personen bezogen war der Hochschulrat der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) mit 25 Mitgliedern personell am besten ausgestattet.2 Die Zeppelin Universität meldete 3 Mitglieder und hatte damit den zahlenmäßig kleinsten Hochschulrat. An 14 der 72 baden-württembergischen Hochschulen existierte im Berichtsjahr 2017 kein Hochschulrat.
Anzahl der Mitglieder von Hochschulräten an baden-württembergischen Hochschulen im Berichtsjahr 2017*) | |||
---|---|---|---|
Hochschule | Mitglieder von Hochschulräten | ||
insgesamt | männlich | weiblich | |
*) Erhebungsstichtag: 01.12.2017. Datenquelle: Statistik der Hochschulräte. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2018 | |||
Universitäten zusammen | 92 | 47 | 45 |
Freiburg | 11 | 6 | 5 |
Heidelberg | 11 | 5 | 6 |
Hohenheim | 11 | 6 | 5 |
Karlsruhe | 11 | 5 | 6 |
Konstanz (22. März 2018 korrigiert, Geschlechter vertauscht) | 6 | 2 | 4 |
Mannheim | 9 | 5 | 4 |
Stuttgart | 11 | 6 | 5 |
Tübingen | 11 | 6 | 5 |
Ulm | 11 | 6 | 5 |
Private Wissenschaftliche Hochschulen zusammen | 15 | 10 | 5 |
Friedrichshafen, Zeppelin Universität | 3 | 3 | – |
Stuttgart, Seminar für Waldorfpädagogik | – | – | – |
Heidelberg, Hochschule für Jüdische Studien | 12 | 7 | 5 |
Pädagogische Hochschulen zusammen | 58 | 24 | 34 |
Freiburg | 9 | 3 | 6 |
Heidelberg | 8 | 1 | 7 |
Karlsruhe | 8 | 4 | 4 |
Ludwigsburg | 17 | 7 | 10 |
Schwäbisch Gmünd | 9 | 5 | 4 |
Weingarten | 7 | 4 | 3 |
Kunsthochschulen zusammen | 58 | 32 | 26 |
Freiburg (Musik) | 6 | 4 | 2 |
Karlsruhe (Bildende Künste) | 7 | 4 | 3 |
Karlsruhe (Gestaltung) | 9 | 5 | 4 |
Karlsruhe (Musik) | 9 | 5 | 4 |
Mannheim (Musik und Darstellende Kunst) | 7 | 4 | 3 |
Stuttgart (Bildende Künste) | 7 | 2 | 5 |
Stuttgart (Musik und Darstellende Kunst) | 7 | 4 | 3 |
Trossingen (Musik) | 6 | 4 | 2 |
DHBW | 25 | 16 | 9 |
HAW zusammen | 331 | 203 | 128 |
HAW staatlich zusammen | 180 | 95 | 85 |
Aalen (Technik und Wirtschaft) | 11 | 6 | 5 |
Albstadt-Sigmaringen (Technik und Wirtschaft) | 9 | 5 | 4 |
Biberach a.d.R. (Bauwesen und Wirtschaft) | 10 | 5 | 5 |
Esslingen (Technik und Sozialwesen) | 11 | 5 | 6 |
Furtwangen (Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien) | 11 | 6 | 5 |
Heilbronn (Technik und Wirtschaft) | 11 | 5 | 6 |
Karlsruhe (Technik und Wirtschaft) | 9 | 5 | 4 |
Konstanz (Technik, Wirtschaft und Gestaltung) | 7 | 4 | 3 |
Mannheim (Technik, Gestaltung und Sozialwesen) | 7 | 3 | 4 |
Nürtingen-Geislingen (Wirtschaftund Umwelt) | 11 | 6 | 5 |
Offenburg (Technik und Wirtschaft) | 11 | 6 | 5 |
Pforzheim (Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht) | 7 | 4 | 3 |
Ravensburg-Weingarten (Technik, Wirtschaft und Sozialwesen) | 9 | 4 | 5 |
Reutlingen (Technik und Wirtschaft) | 12 | 7 | 5 |
Rottenburg (Forstwirtschaft) | 11 | 6 | 5 |
Schwäbisch Gmünd (Gestaltung) | 9 | 5 | 4 |
Stuttgart (Medien) | 7 | 4 | 3 |
Stuttgart (Technik) | 8 | 4 | 4 |
Ulm (Technik) | 9 | 5 | 4 |
HAW nicht staatlich zusammen | 124 | 96 | 28 |
Allensbach (WHL School of Business and Economics) | – | – | – |
Freiburg (HKDM) | 18 | 13 | 5 |
Freiburg (Sozialwesen, kath.) | 10 | 8 | 2 |
Freiburg (Soziale Arbeit, ev.) | – | – | – |
Heidelberg (Hochschule Fresenius) | 15 | 12 | 3 |
Heidelberg (SRH-Gruppe) | 9 | 7 | 2 |
Heilbronn (German Graduate School of Management and Law) | – | – | – |
Hochschule für Gesundheitsorientierte Wissenschaften Rhein-Neckar (HGWR) | – | – | – |
Isny (Technik) | – | – | – |
Karlsruhe (Karlshochschule International University) | 15 | 12 | 3 |
Liebenzell (Internationale Hochschule) | 11 | 10 | 1 |
Ludwigsburg (Ev. Hochschule) | 14 | 8 | 6 |
Mannheim (Bundesagentur) | – | – | – |
Mannheim (HDWM) | – | – | – |
Reutlingen (Theologische Hochschule) | 12 | 8 | 4 |
Riedlingen (Fernhochschule) | 8 | 8 | – |
Stuttgart (AKAD) | – | – | – |
Stuttgart (Merz Akademie - Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien) | – | – | – |
Stuttgart (HfK+G) | – | – | – |
Stuttgart (media Akademie) | 5 | 3 | 2 |
Stuttgart (VWA) | 7 | 7 | – |
HAW der Landesverwaltung zusammen | 27 | 12 | 15 |
Kehl (Verwaltung) | 12 | 5 | 7 |
Ludwigsburg (Verwaltung und Finanzen) | 15 | 7 | 8 |
Schwetzingen (Rechtspflege) | – | – | – |
Villingen-Schwenningen (Polizei) | – | – | – |
HAW der Bundesverwaltung zusammen | – | – | – |
Mannheim (Bundeswehrverwaltung) | – | – | – |
Insgesamt | 579 | 332 | 247 |