:: 86/2018

Pressemitteilung 86/2018

Baufertigstellungen im Wohnungsneubau 2017 leicht über Vorjahresniveau

Baden-Württemberg: Weniger Umbauten

Im Jahr 2017 wurden 33 523 Neubauwohnungen in Wohngebäuden im Lande bezugsfertig. Das waren 2 % mehr als 2016. Hinzu kommen 764 neue Wohnungen in Nichtwohngebäuden, das sind Gebäude die überwiegend zu anderen Zwecken als zum Wohnen dienen, (−15 %) und 3 737 Wohnungen, die nach Umbaumaßnahmen wieder zur Verfügung stehen (40 % weniger als 2016 mit 6 235 Wohnungen).

30 % der fertiggestellten Neubauwohnungen in Wohngebäuden waren 2017 Einfamilienhäuser (10 134), in Wohngebäuden mit 2 Wohnungen wurden 11 % Wohnungen (3 776) fertiggestellt und in Mehrfamilienhäusern entstanden 51 % der Neubauwohnungen (17 078). Die restlichen 8 % der Wohnungen (2 535) wurden in Wohnheimen bezugsfertig.

Von den fertiggestellten Neubauwohnungen in Wohngebäuden verantworteten die privaten Bauherren 2017 einen Anteil von 47 %, Unternehmen, darunter hauptsächlich Wohnungsunternehmen als Bauherrengruppe, hatten einen Anteil von 46 %. Auf die übrigen Bauherrengruppen, die öffentlichen Bauherren (zum Beispiel Kreise und Gemeinden) und Organisationen ohne Erwerbszweck (zum Beispiel Wohlfahrtsverbände), entfiel noch ein Fertigstellungsanteil von 7 %. Öffentliche Bauherren errichten vor allem Wohnungen in Wohnheimen.

Tabelle 1
Fertiggestellte Wohnungen in Baden-Württemberg 2017 und 2016
nach Gebäudeart und Bauherr
Gebäudeart / Bauherr20172016Veränderung 2017 gegenüber 2016
Anzahl%

Datenquelle: Bautätigkeitsstatistik.

Neubauwohnungen zusammen34.28733.644+2
Wohnungen in Wohngebäuden33.52332.745+2
davon
mit 1 Wohnung10.13410.639−5
mit 2 Wohnungen3.7763.568+6
mit 3 oder mehr Wohnungen17.07815.416+11
in Wohnheimen2.5353.122−19
errichtet von
Öffentlichen Bauherren2.0122.260−11
Unternehmen15.52214.262+9
Privaten Haushalten15.67715.928−2
Organisationen ohne Erwerbszweck312295+6
Wohnungen in Nichtwohngebäuden764899−15
Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden3.7376.235−40
Fertiggestellte Wohnungen insgesamt38.02439.879−5