Pressemitteilung 95/2018
Stuttgart,
Studierende: Trendwende bei den Studierendenzahlen im Wintersemester 2017/18
Rückgang bei den Studienanfängerinnen und -anfängern – Weniger Bildungsausländerinnen und -ausländer nach Einführung von Studiengebühren
Korrektur vom : In einer Tabelle zur Pressemitteilung wurden fehlerhafte Daten für die Jahre 2009 bis 2011 korrigiert.
Im Wintersemester 2017/18 waren an den baden-württembergischen Hochschulen 359 749 Studierende eingeschrieben. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes entspricht dies einem minimalen Rückgang von 0,03 % im Vergleich zum Wintersemester 2016/17. Erstmals seit dem Wintersemester 2007/08 ist damit kein Anstieg der Studierendenzahl zu verzeichnen. Der Frauenanteil unter den Studierenden stieg um 0,3 Prozentpunkte auf 47,7 % leicht an. Der Ausländeranteil lag unverändert bei 13,9 %.
Unter den Studierenden im Wintersemester 2017/18 waren 62 362 Studienanfängerinnen und -anfänger im ersten Hochschulsemester. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet dies einen Rückgang um 3,2 %. Insbesondere an den Universitäten (−7,1 %) waren die Studienanfängerzahlen rückläufig. Der Frauenanteil unter den Studierenden im ersten Hochschulsemester lag mit 49,3 % über dem des Vorjahres (48,9 %), der Ausländeranteil sank hingegen um 1,7 Prozentpunkte auf 19,7 %1.
Seit dem Sommersemester 2017 gilt für die Studierendenstatistik ein neues Standortprinzip, nach dem in Baden-Württemberg liegende Außenstandorte von Hochschulen mit Hauptsitz in einem anderen Bundesland erstmals in Baden-Württemberg nachgewiesen werden2. Umgekehrt werden die Studierenden der Außenstandorte von Hochschulen mit baden-württembergischen Hauptsitz nicht mehr in Baden-Württemberg gemeldet3. Ein Vergleich unter Berücksichtigung dieser methodischen Änderung ergibt gegenüber dem Wintersemester 2016/17 ein deutlicheres Minus von 4,0 % bei den Studienanfängerinnen und -anfängern bzw. 1,0 % bei den Studierenden insgesamt.
Zum Wintersemester 2017/18 wurden in Baden-Württemberg an staatlichen Hochschulen Studiengebühren für Bildungsausländerinnen und -ausländer4 aus Nicht-EU/EWR-Ländern eingeführt. Gegenüber dem Wintersemester 2016/17 sank die Anzahl dieser Studienanfängerinnen und -anfänger um 21,0 % von 7 700 auf 6 080 Personen.
Knapp die Hälfte (48,6 %) der fast 360 000 Studierenden im Land war im Wintersemester 2017/18 an einer Universität eingeschrieben. Über ein Drittel (33,7 %) studierte an den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften, während auf die Duale Hochschule Baden-Württemberg etwa ein Zehntel (9,6 %) der Studierenden entfiel. 6,8 % lernten an einer Pädagogischen Hochschule und gut einer von hundert Studierenden (1,2 %) war an einer Kunsthochschule eingeschrieben. Im Vergleich zum Wintersemester 2016/17 verloren die Universitäten Studierende (−2,2 %), während die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (+3,0 %) und die Duale Hochschule (+1,0 %) Zuwächse verzeichnen konnten. Die Anzahl der Studierenden an den Pädagogischen Hochschulen (0,0 %) und den Kunsthochschulen (+0,2 %) blieb nahezu unverändert.
Entwicklung der Studierenden und Studienanfänger/-innen im ersten Hochschulsemester an den Hochschulen in Baden-Württemberg seit dem Wintersemester 2009/10 | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Wintersemester | Studierende | Studienanfänger/-innen | ||||||||
insgesamt | und zwar | insgesamt | und zwar | |||||||
Frauen | Ausländer/-innen | Frauen | Ausländer/-innen | |||||||
Anzahl | Anteil in % | Anzahl | Anteil in % | Anzahl | Anteil in % | Anzahl | Anteil in % | |||
Datenquelle: Studierenden- und Prüfungsstatistik. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2018 | ||||||||||
2009/10 | 275.005 | 128.962 | 46,9 | 34.930 | 12,7 | 55.545 | 26.858 | 48,4 | 9.159 | 16,5 |
2010/11 | 287.463 | 135.033 | 47,0 | 35.939 | 12,5 | 57.466 | 27.797 | 48,4 | 9.695 | 16,9 |
2011/12 | 304.994 | 141.023 | 46,2 | 36.793 | 12,1 | 66.228 | 29.936 | 45,2 | 10.286 | 15,5 |
2012/13 | 330.155 | 153.154 | 46,4 | 40.158 | 12,2 | 67.912 | 32.171 | 47,4 | 11.821 | 17,4 |
2013/14 | 344.425 | 160.617 | 46,6 | 42.601 | 12,4 | 65.675 | 31.612 | 48,1 | 12.129 | 18,5 |
2014/15 | 354.166 | 165.354 | 46,7 | 45.154 | 12,7 | 62.702 | 29.977 | 47,8 | 12.773 | 20,4 |
2015/16 | 356.689 | 167.357 | 46,9 | 47.603 | 13,3 | 63.824 | 30.972 | 48,5 | 13.485 | 21,1 |
2016/17 | 359.862 | 170.435 | 47,4 | 50.086 | 13,9 | 64.404 | 31.474 | 48,9 | 13.811 | 21,4 |
2017/18 | 359.749 | 171.702 | 47,7 | 49.926 | 13,9 | 62.362 | 30.758 | 49,3 | 12.264 | 19,7 |
Studierende in Baden-Württemberg nach Hochschulart in den Wintersemestern 2016/17 und 2017/18 | |||
---|---|---|---|
Hochschulart | Studierende im Wintersemester | ||
2016/17 | 2017/18 | ||
Anzahl | Veränderung in % | ||
Datenquelle: Studierenden- und Prüfungsstatistik. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2018 | |||
Universitäten | 178.962 | 174.990 | −2,2 |
Pädagogische Hochschulen | 24.319 | 24.330 | +0,0 |
Kunsthochschulen | 4.433 | 4.441 | +0,2 |
Duale Hochschule Baden-Württemberg | 34.242 | 34.574 | +1,0 |
Hochschulen für Angewandte Wissenschaften | 117.906 | 121.414 | +3,0 |
Hochschulen insgesamt | 359.862 | 359.749 | −0,0 |