Pressemitteilung 97/2018
Südwestindustrie 2017: Fast alle Stadt- und Landkreise mit Beschäftigungszuwachs
Elf von zwölf Regionen mit Umsatz- und Exportsteigerung
Der konjunkturelle Aufschwung der Südwestindustrie1 2017 spiegelte sich auf Kreisebene in einer größtenteils aufwärtsgerichteten Beschäftigungsentwicklung wider. Wie das Statistische Landesamt feststellt, stieg die Zahl der Industriebeschäftigten2 in 41 der 44 Stadt- und Landkreise Baden-Württembergs gegenüber dem Vorjahr an. Den stärksten absoluten Zuwachs verzeichnete dabei der Landkreis Heilbronn (+2 100 Personen), aber auch im Ortenaukreis nahm die Zahl der Industriebeschäftigten deutlich zu (+1 800 Personen). Zu moderaten Rückgängen kam es dagegen im Landkreis Lörrach (−100 Personen) und in den Stadtkreisen Ulm (−300 Personen) und Mannheim (−400 Personen).
Der beschäftigungsstärkste Kreis der Südwestindustrie war 2017 erneut der Landkreis Böblingen mit rund 74 700 Industriebeschäftigten. Wie bereits in den Vorjahren folgten zahlenmäßig die Landeshauptstadt Stuttgart (71 500 Personen), der Landkreis Esslingen (64 100 Personen) und der Landkreis Ludwigsburg (58 100 Personen). Rund jeder fünfte Arbeitsplatz (20,8 %) der Südwestindustrie lag damit innerhalb dieser vier Kreise der Region Stuttgart. Die niedrigsten Beschäftigtenzahlen verzeichneten – ebenfalls wie bereits in den Vorjahren – die Stadtkreise Freiburg (10 000 Personen), Heidelberg (9 100 Personen) und Baden-Baden (4 400 Personen).
Mit Erlösen in Höhe von 111,1 Millionen Euro war die Region Stuttgart auch 2017 erneut die umsatzstärkste Industrieregion im Südwesten3. Mit deutlichem Abstand folgten die Regionen Mittlerer Oberrhein (43,9 Milliarden (Mrd.) Euro) und Heilbronn-Franken (34,1 Mrd. Euro). Rein rechnerisch erwirtschaften diese drei Regionen zusammen regelmäßig über die Hälfte des Industrieumsatzes im Südwesten, 2017 waren es 52,3 %. Den niedrigsten Industrieumsatz verzeichnete zum fünften Mal in Folge die Region Hochrhein-Bodensee (14,4 Mrd. Euro). Zu den größten absoluten Umsatzsteigerungen gegenüber dem Vorjahr kam es in den Regionen Rhein-Neckar4 (+2,5 Mrd. Euro) und Mittlerer Oberrhein (+2,2 Mrd. Euro). Einen Umsatzrückgang im Vorjahresvergleich verzeichnete lediglich die Region Heilbronn-Franken (−0,8 Mrd. Euro).
Sowohl beim Auslandsumsatz als auch bei der Exportquote belegte die traditionell stark exportorientierte Region Stuttgart 2017 erneut den Spitzenplatz. Die Exporte waren dort moderat um 1,1 % (+0,8 Mrd. Euro) auf 73,4 Mrd. Euro angestiegen. Die Exportquote lag mit 66,1 % knapp unter dem Vorjahresniveau (−0,2 Prozentpunkte). Mit weitem Abstand folgte die Region Mittlerer Oberrhein, deren Umsatz mit ausländischen Kunden 22,6 Mrd. Euro betrug (+1,5 Mrd. Euro). Die Exportquote dieser Region blieb mit 51,4 % deutlich hinter der Exportquote der Südwestindustrie insgesamt zurück. Die stärkste Inlandsorientierung lag 2017, wie bereits in den Vorjahren, in der Region Nordschwarzwald vor. Mit 7,0 Mrd. Euro (+0,1 Mrd. Euro) wurden hier die geringsten Auslandsumsätze der Südwestindustrie erwirtschaftet, zudem weist die Region mit 42,6 % die niedrigste Exportquote auf.

Ausgewählte Eckdaten für das Verarbeitende Gewerbe in den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs 2017*) | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Berichtskreis 20+ in Abgrenzung nach WZ 2008 | |||||||||||
Stadtkreis (SKR) Landkreis (LKR) Region Regierungsbezirk Land | Betriebe | Beschäftigte1) | Umsatz2) | Exportquote | |||||||
2017 | Veränderung gegenüber 2016 | insgesamt | darunter Auslandsumsatz | 2017 | |||||||
2017 | Veränderung gegenüber 2016 | 2017 | Veränderung gegenüber 2016 | ||||||||
Anzahl (Stand 30.9.) | % | Mill. EUR | % | Mill. EUR | % | ||||||
*) Einschließlich Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden. Produzierende Betriebe von Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes (einschließlich Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden) mit im Allgemeinen mindestens 20 tätigen Personen sowie produzierende Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes (einschließlich Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden) mit im Allgemeinen mindestens 20 tätigen Personen von Unternehmen der übrigen Wirtschaftsbereiche. (Berichtskreis 20+) 1) Einschließlich Auszubildende, Heimarbeiter sowie tätige Inhaber und Mitinhaber. Ohne Leiharbeitnehmer im Sinne des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes. 2) Umsatz nicht frei von regionalen Überschneidungen. 3) Soweit Baden-Württemberg. Datenquelle: Jahresergebnis für Betriebe im Verarbeitenden Gewerbe einschließlich Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2018 | |||||||||||
Stuttgart (SKR) | 145 | 71.489 | +987 | +1,4 | 30.794,8 | −31,2 | −0,1 | 24.707,0 | +206,6 | +0,8 | 80,2 |
Böblingen (LKR) | 197 | 74.662 | +1.491 | +2,0 | . | . | . | . | . | . | . |
Esslingen (LKR) | 407 | 64.083 | +831 | +1,3 | 14.299,9 | −523,7 | −3,5 | 7.649,4 | −335,5 | −4,2 | 53,5 |
Göppingen (LKR) | 232 | 28.144 | +1.190 | +4,4 | . | . | . | . | . | . | . |
Ludwigsburg (LKR) | 369 | 58.057 | +1.568 | +2,8 | 15.050,7 | +1.265,4 | +9,2 | 5.799,4 | +640,0 | +12,4 | 38,5 |
Rems-Murr-Kreis (LKR) | 337 | 41.988 | +1.238 | +3,0 | 8.632,4 | +439,5 | +5,4 | 4.597,0 | +384,1 | +9,1 | 53,3 |
Region Stuttgart | 1.687 | 338.423 | +7.305 | +2,2 | 111.068,3 | +1.514,7 | +1,4 | 73.360,7 | +792,2 | +1,1 | 66,1 |
Heilbronn (SKR) | 77 | 11.890 | +82 | +0,7 | 3.221,6 | +117,9 | +3,8 | 1.389,8 | +121,8 | +9,6 | 43,1 |
Heilbronn (LKR) | 322 | 54.623 | +2.066 | +3,9 | 16.131,3 | −1.797,1 | −10,0 | 9.228,7 | . | . | 57,2 |
Hohenlohekreis (LKR) | 132 | 22.274 | +408 | +1,9 | 4.959,2 | +334,6 | +7,2 | 2.539,1 | +194,4 | +8,3 | 51,2 |
Schwäbisch Hall (LKR) | 222 | 29.173 | +1.252 | +4,5 | 6.383,9 | +316,2 | +5,2 | 2.888,2 | +206,2 | +7,7 | 45,2 |
Main-Tauber-Kreis (LKR) | 135 | 20.010 | +730 | +3,8 | 3.432,9 | +199,2 | −6,2 | 1.393,9 | . | . | 40,6 |
Region Heilbronn-Franken | 888 | 137.970 | +4.538 | +3,4 | 34.128,8 | −829,2 | −2,4 | 17.439,7 | −1.043,7 | −5,6 | 51,1 |
Heidenheim (LKR) | 118 | 17.874 | +174 | +1,0 | 4.163,1 | −100,1 | −2,3 | 2.298,3 | −179,9 | −7,3 | 55,2 |
Ostalbkreis (LKR) | 261 | 46.018 | +1.030 | +2,3 | 12.336,4 | +928,0 | +8,1 | 6.821,7 | +791,5 | +13,1 | 55,3 |
Region Ostwürttemberg | 379 | 63.892 | +1.204 | +1,9 | 16.499,5 | +827,9 | +5,3 | 9.120,0 | +611,7 | +7,2 | 55,3 |
Regierungsbezirk Stuttgart | 2.954 | 540.285 | +13.047 | +2,5 | 161.696,6 | +1.513,4 | +0,9 | 99.920,3 | +360,2 | +0,4 | 61,8 |
Baden-Baden (SKR) | 31 | 4.436 | +174 | +4,1 | 810,8 | +0,2 | – | 313,3 | −19,5 | −5,9 | 38,6 |
Karlsruhe (SKR) | 99 | 18.712 | +122 | +0,7 | 10.408,4 | +679,8 | +7,0 | 2.497,5 | +117,4 | +4,9 | 24,0 |
Karlsruhe (LKR) | 299 | 38.717 | +355 | +0,9 | 10.782,2 | +504,8 | +4,9 | 4.697,2 | +345,3 | +7,9 | 43,6 |
Rastatt (LKR) | 172 | 40.167 | +1.346 | +3,5 | 21.921,6 | +985,0 | +4,7 | 15.072,6 | +1.041,3 | +7,4 | 68,8 |
Region Mittlerer Oberrhein | 601 | 102.032 | +1.997 | +2,0 | 43.923,0 | +2.169,7 | +5,2 | 22.580,6 | +1.484,5 | +7,0 | 51,4 |
Heidelberg (SKR) | 49 | 9.119 | +165 | +1,8 | 1.757,1 | +70,8 | +4,2 | 721,6 | +31,2 | +4,5 | 41,1 |
Mannheim (SKR) | 133 | 38.688 | −425 | −1,1 | 17.322,6 | +2.031,4 | +13,3 | 11.198,3 | +1.404,4 | +14,3 | 64,6 |
Neckar-Odenwald-Kreis (LKR) | 144 | 15.402 | +310 | +2,1 | 2.549,5 | +78,4 | +3,2 | 1.040,8 | +53,1 | +5,4 | 40,8 |
Rhein-Neckar-Kreis (LKR) | 265 | 31.734 | +356 | +1,1 | 7.414,0 | +319,6 | +4,5 | 3.709,5 | +187,1 | +5,3 | 50,0 |
Region Rhein-Neckar3) | 591 | 94.943 | +406 | +0,4 | 29.043,3 | +2.500,2 | +9,4 | 16.670,2 | +1.675,8 | +11,2 | 57,4 |
Pforzheim (SKR) | 110 | 12.856 | +285 | +2,3 | 3.430,0 | −120,9 | −3,4 | 1.496,9 | −43,4 | −2,8 | 43,6 |
Calw (LKR) | 104 | 11.332 | +78 | +0,7 | 3.040,9 | +85,3 | +2,9 | 996,1 | +29,0 | +3,0 | 32,8 |
Enzkreis (LKR) | 272 | 26.445 | +537 | +2,1 | 5.830,7 | +209,8 | +3,7 | 2.485,0 | −18,7 | −0,7 | 42,6 |
Freudenstadt (LKR) | 132 | 17.925 | +597 | +3,4 | 4.096,3 | +291,8 | +7,7 | 2.015,0 | +166,3 | +9,0 | 49,2 |
Region Nordschwarzwald | 618 | 68.558 | +1.497 | +2,2 | 16.397,8 | +466,1 | +2,9 | 6.993,0 | +133,2 | +1,9 | 42,6 |
Regierungsbezirk Karlsruhe | 1.810 | 265.533 | +3.900 | +1,5 | 89.364,1 | +5.136,0 | +6,1 | 46.243,8 | +3.293,5 | +7,7 | 51,7 |
Freiburg im Breisgau (SKR) | 81 | 10.004 | +304 | +3,1 | 2.569,5 | +84,1 | +3,4 | 1.452,2 | +53,2 | +3,8 | 56,5 |
Breisgau-Hochschwarzwald (LKR) | 172 | 20.672 | +431 | +2,1 | 3.908,4 | +32,3 | +0,8 | 1.757,8 | −9,6 | −0,5 | 45,0 |
Emmendingen (LKR) | 147 | 16.191 | +605 | +3,9 | 2.907,5 | +205,7 | +7,6 | 1.592,5 | +135,1 | +9,3 | 54,8 |
Ortenaukreis (LKR) | 428 | 54.355 | +1.817 | +3,5 | 13.421,4 | +729,2 | +5,7 | 5.564,9 | +284,5 | +5,4 | 41,5 |
Region Südlicher Oberrhein | 828 | 101.222 | +3.157 | +3,2 | 22.806,8 | +1.051,2 | +4,8 | 10.367,4 | +463,2 | +4,7 | 45,5 |
Rottweil (LKR) | 183 | 23.922 | +865 | +3,8 | 5.384,1 | +296,4 | +5,8 | 2.402,1 | +181,3 | +8,2 | 44,6 |
Schwarzwald-Baar-Kreis (LKR) | 266 | 31.822 | +871 | +2,8 | 5.841,9 | +378,9 | +6,9 | 2.243,2 | +160,8 | +7,7 | 38,4 |
Tuttlingen (LKR) | 271 | 34.653 | +830 | +2,5 | 7.575,1 | +488,6 | +6,9 | 3.959,6 | +258,0 | +7,0 | 52,3 |
Region Schwarzwald-Baar-Heuberg | 720 | 90.397 | +2.566 | +2,9 | 18.801,0 | +1.163,8 | +6,6 | 8.604,8 | +600,2 | +7,5 | 45,8 |
Konstanz (LKR) | 174 | 19.952 | +409 | +2,1 | 6.112,4 | +273,3 | +4,7 | 3.159,6 | +82,4 | +2,7 | 51,7 |
Lörrach (LKR) | 171 | 20.528 | −95 | −0,5 | 4.952,8 | +162,8 | +3,4 | 2.909,5 | +92,4 | +3,3 | 58,7 |
Waldshut (LKR) | 113 | 14.060 | +307 | +2,2 | 3.376,0 | +82,2 | +2,5 | 1.398,9 | +62,9 | +4,7 | 41,4 |
Region Hochrhein-Bodensee | 458 | 54.540 | +621 | +1,2 | 14.441,2 | +518,4 | +3,7 | 7.468,0 | +237,7 | +3,3 | 51,7 |
Regierungsbezirk Freiburg | 2.006 | 246.159 | +6.344 | +2,6 | 56.049,1 | +2.733,5 | +5,1 | 26.440,2 | +1.301,1 | +5,2 | 47,2 |
Reutlingen (LKR) | 238 | 35.387 | +222 | +0,6 | 10.046,7 | +699,4 | +7,5 | 5.526,1 | +529,9 | +10,6 | 55,0 |
Tübingen (LKR) | 136 | 16.984 | +715 | +4,4 | 2.893,0 | +155,3 | +5,7 | 1.378,6 | +107,4 | +8,5 | 47,7 |
Zollernalbkreis (LKR) | 192 | 25.219 | +904 | +3,7 | 4.814,8 | +207,7 | +4,5 | 2.159,2 | +140,7 | +7,0 | 44,8 |
Region Neckar-Alb | 566 | 77.590 | +1.841 | +2,4 | 17.754,5 | +1.062,3 | +6,4 | 9.063,9 | +778,1 | +9,4 | 51,1 |
Ulm (SKR) | 80 | 16.894 | −321 | −1,9 | 5.105,9 | +294,2 | +6,1 | 2.342,8 | +166,8 | +7,7 | 45,9 |
Alb-Donau-Kreis (LKR) | 180 | 19.547 | +695 | +3,7 | 4.948,2 | +178,1 | +3,7 | 2.344,7 | +86,1 | +3,8 | 47,4 |
Biberach (LKR) | 205 | 38.525 | +1.292 | +3,5 | 8.886,7 | +784,8 | +9,7 | 4.042,2 | +502,2 | +14,2 | 45,5 |
Region Donau-Iller3) | 465 | 74.966 | +1.666 | +2,3 | 18.940,9 | +1.257,2 | +7,1 | 8.729,8 | +755,2 | +9,5 | 46,1 |
Bodenseekreis (LKR) | 156 | 34.818 | +394 | +1,1 | 7.425,6 | −205,6 | −2,7 | 4.328,8 | −185,5 | −4,1 | 58,3 |
Ravensburg (LKR) | 247 | 32.491 | +1.207 | +3,9 | 7.292,9 | +229,5 | +3,2 | 3.226,5 | +122,9 | +4,0 | 44,2 |
Sigmaringen (LKR) | 160 | 16.511 | +317 | +2,0 | 2.930,3 | +175,1 | +6,4 | 1.031,2 | +123,9 | +13,7 | 35,2 |
Region Bodensee-Oberschwaben | 563 | 83.820 | +1.918 | +2,3 | 17.648,8 | +199,0 | +1,1 | 8.586,5 | +61,2 | +0,7 | 48,7 |
Regierungsbezirk Tübingen | 1.594 | 236.376 | +5.425 | +2,3 | 54.344,2 | +2.518,4 | +4,9 | 26.380,2 | +1.594,4 | +6,4 | 48,5 |
Baden-Württemberg | 8.364 | 1.288.353 | +28.716 | +2,3 | 361.454,0 | +11.901,3 | +3,4 | 198.984,5 | +6.549,2 | +3,4 | 55,1 |
Stadtkreise | 805 | 194.088 | +1.373 | +0,7 | 75.420,8 | +3.126,5 | +4,3 | 46.119,4 | +2.038,5 | +4,6 | 61,1 |
Landkreise | 7.559 | 1.094.265 | +27.343 | +2,6 | 286.033,2 | +8.774,8 | +3,2 | 152.865,1 | +4.510,7 | +3,0 | 53,4 |
