:: 123/2018

Pressemitteilung 123/2018

Baden-Württembergische Exporte nach Russland stiegen 2017 erstmals nach fünf Jahren wieder an

Zur Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland

Trotz der nach wie vor geltenden internationalen Wirtschaftssanktionen für ausgewählte Güter gegenüber Russland sind die Exporte baden-württembergischer Unternehmen in die Russische Föderation erstmals seit fünf Jahren wieder angestiegen. Wie das Statistische Landesamt Baden-Württemberg anlässlich der ab dem 14. Juni in Russland stattfindenden Fußball-Weltmeisterschaft mitteilt, stieg das baden-württembergische Exportvolumen gegenüber dem Vorjahr um 10,3 % und belief sich 2017 nach vorläufigen Ergebnissen auf insgesamt 3 131,7 Millionen (Mill.) Euro.

Die aus Russland nach Baden-Württemberg eingeführten Waren konnten sogar noch deutlich stärker zulegen und nahmen gegenüber 2016 um 25,6 % zu. Mit einem Gesamtwert von 1 908,8 Mill. Euro lagen die aus Russland importierten Waren jedoch noch immer deutlich unter dem Wert der Exporte. Auf Bundesebene ergab sich hingegen ein anderes Bild, denn Russland gehört zu den wenigen Ländern, aus denen Deutschland mehr Waren importiert als exportiert. So betrug das bundesweite Handelsdefizit zuletzt 5 832,8 Mill. Euro.

Insgesamt spielt der Warenverkehr mit der Russischen Föderation jedoch sowohl für Baden-Württemberg als auch für Deutschland eine untergeordnete Rolle. Gemessen am Gesamtumfang des baden-württembergischen und bundesweiten Außenhandels entsprach der Anteil Russlands im vergangenen Jahr lediglich 1,4 bzw. 2,5 %.

Wichtigste baden-württembergische Exportgüter nach Russland waren im Jahr 2017 Maschinen im Wert von 941,3 Mill. Euro (+ 21,8 % zum Vorjahr), Kraftwagen- und Kraftwagenteile für 775,2 Mill. Euro (+ 0,7 %) sowie elektrische Ausrüstungen für 259 Mill. Euro (+ 3,9 %). Auf diese drei Gütergruppen entfielen mit einem Anteil von gut 63 % beinahe zwei Drittel der gesamten Südwest-Exporte nach Russland.

Die mit Abstand am stärksten nachgefragte Gütergruppe aus Russland war die Position »Erdöl und Erdgas« (Anteil an allen aus Russland eingeführten Gütern: 61,7 %). So wurde im Jahr 2017 russisches Erdöl und Erdgas im Wert von 1177,3 Mill. Euro nach Baden-Württemberg importiert (+ 15,5 % zum Vorjahr). Weitere wichtige Importgüter waren Kohle im Wert von 234,4 Mill. Euro (+ 81,4 %) sowie Metalle für 176,4 Mill.Euro (+ 32,6 %).

Schaubild 1: Außenhandel zwischen Baden-Württemberg und Russland
Schaubild 1: Außenhandel zwischen Baden-Württemberg und Russland
Tabelle 1
Außenhandel zwischen Baden-Württemberg und Russland 1996 bis 2017*)
JahrImporte aus RusslandExporte nach Russland
Mill. EUR

*) Vorläufige Ergebnisse.

Datenquelle: Außenhandelsstatistik.

1996421,8747,7
1997493,91.135,6
1998300,61.057,8
1999320,6676,0
2000842,21.080,3
2001717,21.605,1
2002667,81.650,3
2003931,81.774,1
20041.038,62.034,8
20051.661,22.276,5
20061.851,73.042,3
20071.562,93.670,9
20083.065,44.355,8
20091.374,32.657,3
20101.422,33.690,0
20111.854,44.882,4
20121.326,05.304,5
20131.225,54.848,7
20141.812,44.083,7
20151.292,03.033,0
20161.519,62.838,4
20171.908,83.131,7
Schaubild 2: Die 10 wichtigsten Exportgüter von Baden-Württemberg nach Russland
Schaubild 2: Die 10 wichtigsten Exportgüter von Baden-Württemberg nach Russland
Tabelle 2
Die 10 wichtigsten Exportgüter von Baden-Württemberg nach Russland 2017*)
Nach GP-SystematikMill. EUR

*) Vorläufige Ergebnisse nach GP-Systematik.

Datenquelle: Außenhandelsstatistik.

Gummi- und Kunststoffwaren69,6
Nahrungs- und Futtermittel71,9
Papier, Pappe und Waren daraus100,9
Metallerzeugnisse141,0
Datenverarbeitungsgeräte, elektronische und optische Erzeugnisse149,7
Chemische Erzeugnisse184,8
Pharmazeutische u.ä. Erzeugnisse213,5
Elektrische Ausrüstungen259,0
Kraftwagen und Kraftwagenteile775,2
Maschinen941,3
Export insgesamt3.131,7
Schaubild 3: Die 10 wichtigsten Importgüter von Baden-Württemberg aus Russland
Schaubild 3: Die 10 wichtigsten Importgüter von Baden-Württemberg aus Russland
Tabelle 3
Die 10 wichtigsten Importgüter von Baden-Württemberg aus Russland 2017*)
Nach GP-SystematikMill. EUR

*) Vorläufige Ergebnisse nach GP-Systematik.

Datenquelle: Außenhandelsstatistik.

Erze7,1
Nahrungs- und Futtermittel23,0
Kraftwagen und Kraftwagenteile23,1
Holz sowie Holz- und Korkwaren (ohne Möbel); Flecht- und Korbmacherwaren26,9
Datenverarbeitungsgeräte, elektronische und optische Erzeugnisse28,2
Maschinen34,4
Chemische Erzeugnisse123,3
Metalle176,4
Kohle234,4
Erdöl und Erdgas1177,3
Import Insgesamt1.908,8