Pressemitteilung 158/2019
Südwestindustrie im Mai 2019: Aufträge weiter auf Talfahrt - kräftiger Rückgang von 8,3 % zum Vorjahresmonat
Produktion moderat im Minus (−0,1 %) – Umsatzrückgang von real 2,1 %
Die Nachfrage nach Industrieprodukten aus Baden-Württemberg bleibt weiter auf Talfahrt. Nach Feststellung des Statistischen Landesamtes verzeichnete die Südwestindustrie im Mai 2019 preis- und arbeitstäglich bereinigt im Vorjahresvergleich einen kräftigen Rückgang der AufträgeS1 (−8,3 %). Damit war zugleich bereits der neunte Monat in Folge mit einem Auftragsminus zu registrieren. Insbesondere das Auslandsgeschäft ging stark zurück (−9,1 %). Aber auch bei den Bestellungen aus dem Inland war erneut ein spürbares Minus zu verbuchen (−6,3 %). Im Auslandsgeschäft fiel der Rückgang aus den Ländern der Nicht-Eurozone (−9,2 %) etwa gleich kräftig aus wie das Minus mit der Eurozone (−9,4 %). Auch gegenüber dem Vormonat April gingen die Auftragseingänge preis-, saison- und arbeitstäglich bereinigt zurück (−2,6 %). Insgesamt verbuchte die Südwestindustrie im Zeitraum Januar bis Mai 2019 preis- und arbeitstäglich bereinigt ein beachtliches Auftragsminus (−6,5 %) im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresergebnis. Markant rückläufig waren dabei sowohl die Nachfrage aus dem Inland (−5,6 %) als auch das Auslandsgeschäft (−6,9 %), bei dem insbesondere die Bestellungen aus den Ländern der Nicht-Eurozone kräftig einbrachen (−8,9 %).
Die ProduktionS2 der Südwestindustrie ging im Mai 2019 preis- und arbeitstäglich bereinigt im Vorjahresvergleich den dritten Monat in Folge zurück. Der Rückgang fiel allerdings moderat aus (−0,1 %). Gegenüber dem Vormonat April stieg der Produktionsausstoß preis-, saison- und arbeitstäglich (1,1 %). Im Zeitraum Januar bis Mai 2019 stagnierte die Industrieproduktion im Südwesten preis- und arbeitstäglich bereinigt auf Vorjahresniveau (0,0 %). Insgesamt hält die seit längerem in der Tendenz zu registrierende konjunkturelle Seitwärtsbewegung der Produktion weiter an.
Der reale (d.h. preisbereinigte) UmsatzS3 der Südwestindustrie ging im Mai 2019 arbeitstäglich bereinigt zurück (−2,1 %). Ein Umsatzminus gab es sowohl mit den Inlandskunden (−2,3 %) als auch im Auslandsgeschäft (−1,5 %). Positive Impulse erhielt das Auslandsgeschäft ausschließlich aus den Ländern der Eurozone (1,5 %). Gegenüber dem Vormonat April war preis-, saison- und arbeitstäglich bereinigt ein leichter Umsatzrückgang zu verbuchen (−0,1 %). Insgesamt verzeichnete die Südwestindustrie im Zeitraum Januar bis Mai 2019 preis- und arbeitstäglich bereinigt ein schwaches Umsatzplus zum Vorjahr (0,2 %). Die verhalten positive Umsatzentwicklung ging ausschließlich von den Auslandskunden aus (0,7 %). Die moderaten Impulse im Auslandsgeschäft kamen in erster Linie aus der Eurozone (2,0 %). Insgesamt dauert die konjunkturelle Seitwärtsbewegung der Umsatzentwicklung der Südwestindustrie weiter an.

Auftragseingangsindex für das Verarbeitende Gewerbe in Baden-Württemberg im Mai 2019 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Indexstand: 2015 = 100, preisbereinigt | |||||||
WZ 2008 | Ausgewählte Wirtschaftszweige | Veränderung in Prozent | |||||
Mai 2019 | Januar–Mai 2019 | ||||||
gegenüber | |||||||
April 2019 | Mai 2018 | Vorjahreszeitraum | |||||
Originalwerte | saison- und arbeitstäglich bereinigt1) | Originalwerte | arbeitstäglich bereinigt1) | Originalwerte | arbeitstäglich bereinigt1) | ||
1) Nach Berliner Verfahren BV 4.1. 2) Auftragseingänge werden nur in ausgewählten Wirtschaftszweigen erhoben. Datenquelle: Monatsbericht für Betriebe im Verarbeitenden Gewerbe sowie im Bergbau und in der Gewinnung von Steinen und Erden. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2019 | |||||||
Verarbeitendes Gewerbe2) | +0,4 | −2,6 | −3,6 | −8,3 | −5,6 | −6,5 | |
Inland | +2,3 | +0,3 | +0,4 | −6,3 | −4,4 | −5,6 | |
Ausland | −0,7 | −4,1 | −5,9 | −9,1 | −6,3 | −6,9 | |
Eurozone | −3,0 | −4,5 | −5,1 | −9,4 | −2,2 | −3,1 | |
Nicht-Eurozone | +0,5 | −4,0 | −6,4 | −9,2 | −8,3 | −8,9 | |
Vorleistungsgüterproduzenten | +2,3 | −3,4 | −4,7 | −10,5 | −5,8 | −7,0 | |
Inland | +3,6 | −2,9 | −4,1 | −10,5 | −5,7 | −7,0 | |
Ausland | +0,7 | −3,9 | −5,5 | −10,5 | −5,9 | −6,9 | |
Eurozone | −2,6 | −6,1 | −2,7 | −8,0 | −3,7 | −4,8 | |
Nicht-Eurozone | +3,4 | −1,9 | −7,5 | −11,6 | −7,4 | −8,3 | |
Investitionsgüterproduzenten | −1,2 | −2,6 | −4,1 | −8,2 | −6,3 | −7,1 | |
Inland | +0,2 | +2,5 | +3,1 | −3,7 | −4,5 | −5,8 | |
Ausland | −1,9 | −4,7 | −7,0 | −9,7 | −7,1 | −7,7 | |
Eurozone | −5,8 | −5,1 | −7,1 | −11,3 | −2,4 | −3,3 | |
Nicht-Eurozone | −0,4 | −4,7 | −7,1 | −9,6 | −9,1 | −9,6 | |
Konsumgüterproduzenten | +11,8 | +1,0 | +5,8 | +0,7 | +3,9 | +2,9 | |
Inland | +13,0 | −0,9 | +3,6 | −2,5 | +4,6 | +3,3 | |
Ausland | +11,0 | +2,4 | +7,9 | +3,5 | +3,5 | +2,7 | |
Eurozone | +15,9 | +2,0 | +2,5 | −1,4 | +2,3 | +1,6 | |
Nicht-Eurozone | +6,4 | +2,5 | +13,9 | +9,1 | +4,8 | +4,0 | |
17 | Herstellung von Papier, Pappe und Waren daraus | +2,3 | −3,7 | −7,3 | −13,9 | −3,1 | −4,4 |
20 | Herstellung von chemischen Erzeugnissen | −0,4 | −4,4 | +0,2 | −4,4 | −1,0 | −2,0 |
21 | Herstellung von pharmazeutischen Erzeugnissen | +17,8 | +5,7 | +13,3 | +8,4 | +7,8 | +6,8 |
24 | Metallerzeugung und -bearbeitung | +11,3 | +0,5 | −3,0 | −8,8 | −8,3 | −9,5 |
25 | Herstellung von Metallerzeugnissen | −2,2 | −4,1 | −3,5 | −9,0 | −3,8 | −4,9 |
26 | Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen | +3,4 | −1,1 | −7,1 | −10,5 | −7,3 | −8,0 |
27 | Herstellung von elektrischen Ausrüstungen | +4,1 | −2,2 | −2,2 | −9,9 | −4,9 | −6,4 |
28 | Maschinenbau | −3,1 | −6,0 | −12,4 | −17,4 | −11,7 | −12,8 |
29 | Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen | +0,2 | −0,5 | +0,5 | −3,1 | −3,0 | −3,7 |

Produktionsindex für das Verarbeitende Gewerbe in Baden-Württemberg im Mai 2019 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Indexstand: 2015 = 100, preisbereinigt | |||||||
WZ 2008 | Ausgewählte Wirtschaftszweige | Veränderung in Prozent | |||||
Mai 2019 | Januar–Mai 2019 | ||||||
gegenüber | |||||||
April 2019 | Mai 2018 | Vorjahreszeitraum | |||||
Originalwerte | saison- und arbeitstäglich bereinigt1) | Originalwerte | arbeitstäglich bereinigt1) | Originalwerte | arbeitstäglich bereinigt1) | ||
1) Nach Berliner Verfahren BV 4.1. 2) Einschließlich Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden. Datenquelle: Monatliche Produktionserhebung im Verarbeitenden Gewerbe sowie im Bergbau und in der Gewinnung von Steinen und Erden. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2019 | |||||||
Verarbeitendes Gewerbe2) | +5,6 | +1,1 | +7,2 | −0,1 | +1,4 | −0,0 | |
Vorleistungsgüterproduzenten | +3,5 | −0,7 | +2,9 | −3,1 | −0,7 | −1,9 | |
Investitionsgüterproduzenten | +7,0 | +2,4 | +9,8 | +1,6 | +2,6 | +1,0 | |
Konsumgüterproduzenten | +4,1 | −0,7 | +5,3 | −1,9 | +0,7 | −0,7 | |
10 | Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln | +5,6 | +1,2 | +6,8 | +1,8 | +1,2 | +0,3 |
17 | Herstellung von Papier, Pappe und Waren daraus | +3,2 | −2,0 | +1,5 | −5,1 | −1,1 | −2,4 |
20 | Herstellung von chemischen Erzeugnissen | +3,6 | −1,8 | +3,7 | −1,2 | +0,7 | −0,3 |
21 | Herstellung von pharmazeutischen Erzeugnissen | +3,4 | −0,5 | +6,7 | +0,6 | +3,5 | +2,3 |
22 | Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren | +3,2 | −1,1 | +2,6 | −3,8 | −1,4 | −2,6 |
24 | Metallerzeugung und -bearbeitung | +6,6 | +1,9 | +0,9 | −5,9 | −3,9 | −5,2 |
25 | Herstellung von Metallerzeugnissen | +0,4 | −2,8 | −0,8 | −6,7 | −1,3 | −2,5 |
26 | Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen | +6,4 | +0,3 | +6,3 | 0,0 | +2,4 | +1,2 |
27 | Herstellung von elektrischen Ausrüstungen | +4,5 | +0,3 | +5,3 | −2,0 | −0,4 | −1,9 |
28 | Maschinenbau | +4,7 | −0,5 | +4,8 | −1,8 | +1,8 | +0,4 |
29 | Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen | +10,9 | +7,3 | +17,6 | +6,1 | +3,5 | +1,4 |
33 | Reparatur und Installation von Maschinen und Ausrüstungen | +8,2 | +1,2 | +6,0 | +2,0 | +1,5 | +0,7 |

Umsatzindex für das Verarbeitende Gewerbe in Baden-Württemberg im Mai 2019 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Indexstand: 2015 = 100, preisbereinigt | |||||||
WZ 2008 | Ausgewählte Wirtschaftszweige | Veränderung in Prozent | |||||
Mai 2019 | Januar–Mai 2019 | ||||||
gegenüber | |||||||
April 2019 | Mai 2018 | Vorjahreszeitraum | |||||
Originalwerte | saison- und arbeitstäglich bereinigt1) | Originalwerte | arbeitstäglich bereinigt1) | Originalwerte | arbeitstäglich bereinigt1) | ||
1) Nach Berliner Verfahren BV 4.1. 2) Einschließlich Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden. Datenquelle: Monatsbericht für Betriebe im Verarbeitenden Gewerbe sowie im Bergbau und in der Gewinnung von Steinen und Erden. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2019 | |||||||
Verarbeitendes Gewerbe2) | +3,1 | −0,1 | +5,0 | −2,1 | +1,7 | +0,2 | |
Inland | +3,3 | 0,0 | +4,6 | −2,3 | +1,1 | −0,3 | |
Ausland | +2,9 | −0,1 | +5,3 | −1,5 | +2,1 | +0,7 | |
Eurozone | +7,8 | +0,6 | +8,1 | +1,5 | +3,3 | +2,0 | |
Nicht-Eurozone | +0,3 | −0,4 | +3,8 | −2,9 | +1,5 | +0,1 | |
Vorleistungsgüterproduzenten | +3,3 | −1,1 | +2,9 | −3,1 | −0,3 | −1,5 | |
Inland | +1,8 | −1,9 | +2,0 | −4,6 | −0,3 | −1,7 | |
Ausland | +5,1 | 0,0 | +4,0 | −1,2 | −0,3 | −1,3 | |
Eurozone | +4,6 | −0,2 | +6,7 | +0,7 | +1,1 | −0,1 | |
Nicht-Eurozone | +5,6 | 0,0 | +2,0 | −2,8 | −1,2 | −2,2 | |
Investitionsgüterproduzenten | +4,0 | +1,1 | +6,6 | −0,9 | +2,7 | +1,2 | |
Inland | +7,5 | +3,6 | +9,5 | +1,6 | +3,0 | +1,4 | |
Ausland | +2,4 | 0,0 | +5,2 | −2,1 | +2,5 | +1,0 | |
Eurozone | +10,9 | +1,5 | +8,7 | +1,5 | +3,9 | +2,5 | |
Nicht-Eurozone | −1,0 | −0,4 | +3,8 | −3,4 | +1,9 | +0,5 | |
Konsumgüterproduzenten | −0,4 | −2,7 | +3,7 | −2,1 | +2,2 | +1,1 | |
Inland | −2,1 | −4,2 | −0,3 | −5,6 | +0,6 | −0,5 | |
Ausland | +2,1 | −0,8 | +9,9 | +3,2 | +4,6 | +3,3 | |
Eurozone | +0,7 | −1,3 | +8,5 | +2,3 | +5,5 | +4,3 | |
Nicht-Eurozone | +2,9 | −1,1 | +10,4 | +3,6 | +3,6 | +2,3 | |
10 | Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln | −3,8 | −4,6 | +0,0 | −2,8 | +0,5 | −0,1 |
17 | Herstellung von Papier, Pappe und Waren daraus | +2,7 | −2,1 | +0,9 | −5,4 | −0,8 | −2,1 |
20 | Herstellung von chemischen Erzeugnissen | +2,0 | −3,4 | +2,2 | −3,5 | +1,1 | −0,1 |
21 | Herstellung von pharmazeutischen Erzeugnissen | +2,9 | −1,5 | +7,2 | +2,0 | +5,2 | +4,2 |
22 | Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren | +1,5 | −1,7 | +1,7 | −4,4 | −1,0 | −2,3 |
24 | Metallerzeugung und -bearbeitung | +3,9 | −0,3 | +1,0 | −5,5 | −2,5 | −3,9 |
25 | Herstellung von Metallerzeugnissen | +0,4 | −2,9 | +0,3 | −6,0 | −1,4 | −2,6 |
26 | Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen | +6,4 | +0,8 | +6,9 | +0,7 | +2,1 | +1,0 |
27 | Herstellung von elektrischen Ausrüstungen | +4,8 | +0,1 | +6,5 | −0,2 | +1,6 | +0,3 |
28 | Maschinenbau | +2,9 | −2,2 | +2,8 | −3,8 | +2,4 | +1,1 |
29 | Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen | +3,5 | +4,2 | +10,0 | +1,2 | +3,2 | +1,5 |
33 | Reparatur und Installation von Maschinen und Ausrüstungen | +30,3 | −0,8 | +1,8 | −4,3 | +1,8 | +0,2 |