Pressemitteilung 96/2020
Duale Berufsausbildung 2019: 72 915 neu abgeschlossene Ausbildungsverträge
Baden-Württemberg: Neuabschlüsse von Frauen auf neuem Tiefstand
Im Jahr 2019 schlossen in Baden-Württemberg 72 915 Personen einen neuen Ausbildungsvertrag im Rahmen der dualen Berufsausbildung ab. Wie die ersten endgültigen Ergebnisse des Statistischen Landesamts zur Berufsbildungsstatistik 2019 weiter zeigten, waren dies 1 730 Verträge bzw. 2,3 % weniger als im Vorjahr. Auch die Zahl der Auszubildenden musste zum Stichtag 31. Dezember 2019 einen leichten Rückgang verzeichnen, und zwar um minus 0,3 % auf 190 376 Auszubildende.
Im Ausbildungsbereich Industrie und Handel gab es mit minus 1 175 (– 2,6 %) den größten Rückgang an Neuabschlüssen. An zweiter Stelle folgte der Ausbildungsbereich Handwerk mit einem Rückgang um 523 Verträge (– 2,7 %). Rückgänge verzeichneten auch die Ausbildungsbereiche Freie Berufe und Hauswirtschaft. Gemessen an den Fallzahlen waren die Rückgänge in diesen Ausbildungsbereichen mit minus 29 bzw. minus 31 Vertragsabschlüssen aber deutlich geringer. Einzig in den beiden Ausbildungsbereichen Öffentlicher Dienst (+ 1,1%) und Landwirtschaft (+ 0,3 %) wurden geringfügig mehr Ausbildungsverträge abgeschlossen als noch im Vorjahr.
Die neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge von Frauen verzeichneten mit 27 200 Neuabschlüssen im Jahr 2019 einen neuen Tiefstand. Bereits seit 2009 ist zu beobachten, dass immer weniger Frauen eine duale Ausbildung beginnen. Der Rückgang der Neuabschlüsse von Frauen betrug in diesem Zeitraum 21,4 %. Bei den Männern hingegen bewegte sich die Zahl der in 2019 eingegangenen Neuabschlüssen mit 45 715 im Rahmen der vergangenen Jahre.
Dieser Effekt wirkte sich auch auf die Zahl der Auszubildenden aus. Von den zum 31. Dezember 2019 erfassten 190 376 Auszubildenden waren 63,9 % männlich und 36,1 % weiblich. Zwar hat sich dieser Anteil nur minimal gegenüber dem Vorjahr verändert, dennoch lässt sich auch hier ein Tiefstand bei den weiblichen Auszubildenden verzeichnen. Mit 68 777 weiblichen Auszubildenden fiel diese Zahl erstmals unter die Schwelle von 70 000.
Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge in Baden-Württemberg 2019 | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ausbildungsbereich | Auszubildende | Veränderung gegenüber dem Vorjahr | |||||||
insgesamt | männlich | weiblich | insgesamt | männlich | weiblich | insgesamt | männlich | weiblich | |
Anzahl | % | Anzahl | |||||||
Datenquelle: Berufsbildungsstatistik. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2020 | |||||||||
Industrie und Handel | 44.244 | 28.757 | 15.487 | −2,6 | −2,0 | −3,6 | −1.175 | −594 | −581 |
Handwerk | 18.600 | 14.785 | 3.815 | −2,7 | −2,0 | −5,5 | −523 | −299 | −224 |
Landwirtschaft | 1.465 | 1.112 | 353 | +0,3 | +1,5 | −3,3 | +4 | +16 | −12 |
Öffentlicher Dienst | 2.129 | 634 | 1.495 | +1,1 | +1,0 | +1,2 | +24 | +6 | +18 |
Freie Berufe | 6.149 | 391 | 5.758 | −0,5 | +17,4 | −1,5 | −29 | +58 | −87 |
Hauswirtschaft | 328 | 36 | 292 | −8,6 | −16,3 | −7,6 | −31 | −7 | −24 |
Insgesamt | 72.915 | 45.715 | 27.200 | −2,3 | −1,8 | −3,2 | −1.730 | −820 | −910 |
Auszubildende in Baden-Württemberg am 31.12.2019 | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ausbildungsbereich | Auszubildende | Veränderung gegenüber dem Vorjahr | |||||||
insgesamt | männlich | weiblich | insgesamt | männlich | weiblich | insgesamt | männlich | weiblich | |
Anzahl | % | Anzahl | |||||||
Datenquelle: Berufsbildungsstatistik. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2020 | |||||||||
Industrie und Handel | 117.087 | 77.790 | 39.297 | −0,4 | +0,6 | −2,4 | −495 | +460 | −955 |
Handwerk | 47.314 | 38.291 | 9.023 | −0,8 | +0,5 | −6,3 | −404 | +205 | −609 |
Landwirtschaft | 3.594 | 2.764 | 830 | −0,6 | +0,2 | −3,0 | −20 | +6 | −26 |
Öffentlicher Dienst | 5.933 | 1.769 | 4.164 | +4,2 | +6,5 | +3,2 | +238 | +108 | +130 |
Freie Berufe | 15.479 | 870 | 14.609 | +0,9 | +12,1 | +0,3 | +132 | +94 | +38 |
Hauswirtschaft | 969 | 115 | 854 | −3,5 | +11,7 | −5,2 | −35 | +12 | −47 |
Insgesamt | 190.376 | 121.599 | 68.777 | −0,3 | +0,7 | −2,1 | −584 | +885 | −1.469 |
Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge und Auszubildende in Baden-Württemberg seit 2000 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge | Auszubildende | ||||
insgesamt | männlich | weiblich | insgesamt | männlich | weiblich | |
Anzahl | ||||||
Datenquelle: Berufsbildungsstatistik. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2020 | ||||||
2000 | 77.678 | 43.554 | 34.124 | 206.123 | 119.486 | 86.637 |
2001 | 77.401 | 43.813 | 33.588 | 208.890 | 121.155 | 87.735 |
2002 | 72.817 | 41.460 | 31.357 | 204.393 | 119.252 | 85.141 |
2003 | 71.703 | 41.504 | 30.199 | 200.149 | 117.696 | 82.453 |
2004 | 73.572 | 43.063 | 30.509 | 197.313 | 117.447 | 79.866 |
2005 | 73.076 | 42.655 | 30.421 | 197.588 | 118.331 | 79.257 |
2006 | 76.148 | 44.088 | 32.060 | 201.906 | 120.842 | 81.064 |
2007 | 81.011 | 47.116 | 33.895 | 209.590 | 125.567 | 84.023 |
2008 | 81.809 | 47.213 | 34.596 | 213.708 | 127.053 | 86.655 |
2009 | 76.249 | 43.598 | 32.651 | 211.800 | 125.777 | 86.023 |
2010 | 75.490 | 43.655 | 31.835 | 205.363 | 122.204 | 83.159 |
2011 | 78.946 | 46.370 | 32.576 | 201.051 | 120.869 | 80.182 |
2012 | 77.467 | 45.446 | 32.021 | 198.927 | 120.045 | 78.882 |
2013 | 74.474 | 44.062 | 30.412 | 195.778 | 118.987 | 76.791 |
2014 | 74.038 | 43.723 | 30.315 | 192.442 | 117.592 | 74.850 |
2015 | 73.967 | 44.103 | 29.864 | 189.982 | 116.452 | 73.530 |
2016 | 73.698 | 44.356 | 29.342 | 189.931 | 116.810 | 73.121 |
2017 | 74.066 | 45.543 | 28.523 | 190.236 | 118.305 | 71.931 |
2018 | 74.645 | 46.535 | 28.110 | 190.960 | 120.714 | 70.246 |
2019 | 72.915 | 45.715 | 27.200 | 190.376 | 121.599 | 68.777 |