Pressemitteilung 232/2020
Siedlungs- und Verkehrsfläche nimmt 2019 wieder leicht zu
In Baden-Württemberg erreicht der Anteil an der Landesfläche 14,6 %
Die Siedlungs- und Verkehrsfläche umfasste im Jahr 2019 in Baden-Württemberg insgesamt 523 697 Hektar (ha). Dies entspricht einem Anteil von 14,6 % an der gesamten Landesfläche (3,575 Millionen (Mill.) ha). Sie nahm damit nach Feststellung des Statistischen Landesamtes gegenüber dem Vorjahr um 1 745 ha zu, dies entspricht einer Größenordnung von rund 2 490 Fußballfeldern. Nach den Ergebnissen der Flächenerhebung auf der Grundlage von Auswertungen des Amtlichen Liegenschaftskatasters ergibt sich für das Jahr 2019 damit rein rechnerisch ein täglicher »Flächenverbrauch« für Siedlungs- und Verkehrsflächen von 4,8 ha. In einer längerfristigen Betrachtung zeigt sich damit eine abnehmende Tendenz. So lag die tägliche Flächeninanspruchnahme 2008 noch bei rund 8 ha, während der Durchschnittswert über die letzten 5 Jahre rund 5,2 ha beträgt.
Flächenumwidmung wozu?
Der Schwerpunkt der Flächenumwidmung lag vorrangig bei der Siedlung (1 593 ha, +0,5 %) und weniger beim Verkehr (212 ha, +0,1 %). Der größte Zuwachs innerhalb der Siedlung war bei der Wohnbaufläche zu verzeichnen. Sie dehnte sich um 1 196 ha oder 0,8 % aus. Insgesamt entfallen aktuell 198 688 ha oder 37,9 % der Siedlungs- und Verkehrsfläche auf Verkehr, d. h. Straßenverkehr, Wege, Plätze, den Bahn- und den Flugverkehr. Bei 155 970 ha oder 29,8 % der Siedlungs- und Verkehrsfläche handelt es sich um Wohnbaufläche, bei weiteren 73 807 ha (14,1 %) um Industrie- und Gewerbefläche. Zu beachten ist hierbei, dass die Siedlungs- und Verkehrsfläche in erheblichem Umfang Grün- und Freiflächen umfasst. »Flächenverbrauch« ist demnach nicht mit »Versiegelung« – also dem teilweisen oder vollständigen Abdichten offener Böden – gleichzusetzen. Nach ergänzenden Schätzungen des Statistischen Landesamtes sind in Baden-Württemberg knapp die Hälfte der Siedlungs- und Verkehrsfläche, 241 168 ha oder 6,7 % der Landesfläche, tatsächlich versiegelt.
Siedlungsaktivitäten prägen verdichtete Gebiete
Der Anteil der Siedlungs- und Verkehrsfläche an der Bodenfläche insgesamt differiert bei regionaler Betrachtung sehr stark. Die Siedlungs- und Verkehrsfläche erreicht in den Verdichtungsräumen des Landes mit durchschnittlich fast 28 % Flächenanteil erwartungsgemäß deutlich höhere Werte als in den Randzonen (16 %), den Verdichtungsbereichen im Ländlichen Raum (17 %) oder im Ländlichen Raum im engeren Sinne mit 10 %. Somit kommt in den eher ländlich geprägten Landkreisen Freudenstadt, Sigmaringen, Waldshut, Breisgau-Hochschwarzwald, Ravensburg oder Neckar-Odenwald-Kreis die Siedlungs- und Verkehrsfläche auf Anteilswerte innerhalb einer Bandbreite von 9,8 bis 10,9 %, in den verdichteten Gebieten wie dem Rhein-Neckar-Kreis, den Landkreisen Esslingen, Ludwigsburg und Böblingen dagegen auf deutlich höhere Anteile von 20,0 bis 24,9 %. In den Stadtkreisen nimmt die Siedlungs- und Verkehrsfläche zwischen 30,5 % (Heidelberg) und 58,2 % (Mannheim) der Flächen ein. Eine Sonderstellung unter den Stadtkreisen kommt Baden-Baden (14,8 %) zu.

Täglicher »Verbrauch« für Siedlungs- und Verkehrsfläche in Baden-Württemberg seit 1997 | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nutzungsart | 97-00 | 01-04 | 05-08 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 20131) | 2014 | 2015 | 2016 | 20172) | 2018 | 2019 |
Hektar / Tag | ||||||||||||||
1) Wert 2013 durch Interpolation geschätzt. 2) Sondereffekte durch nachgetragene Änderungen und Flurbereinigungen. Datenquelle: Flächenerhebung. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2020 | ||||||||||||||
Siedlungs- und Verkehrsfläche neu | 12,0 | 10,4 | 9,1 | 7,1 | 6,7 | 6,3 | 6,7 | 5,4 | 5,3 | 5,2 | 3,5 | 7,9 | 4,5 | 4,8 |

Bodenfläche in Baden-Württemberg 2019 | |||
---|---|---|---|
Nutzungsart | Fläche | Anteil an der | |
Gesamtfläche | Siedlungs- und Verkehrsfläche | ||
ha | % | ||
Datenquelle: Flächenerhebung. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2020 | |||
Bodenfläche insgesamt | 3.574.783 | 100,0 | x |
Landwirtschaft | 1.611.545 | 45,1 | x |
Wald | 1.352.658 | 37,8 | x |
Siedlungs- u. Verkehrsfläche | 523.697 | 14,6 | 100,0 |
Verkehr | 198.688 | x | 37,9 |
Wohnbaufläche | 155.970 | x | 29,8 |
Industrie- und Gewerbefläche | 73.807 | x | 14,1 |
Fläche gemischter Nutzung | 35.605 | x | 6,8 |
Sport-, Freizeit- u. Erholungsfläche | 37.892 | x | 7,2 |
sonstige Siedlungs- und Verkehrsfläche | 21.735 | x | 4,2 |
Rest | 86.883 | 2,4 | x |

Anteil der Siedlungs- und Verkehrsfläche an der Gesamtfläche in den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs 2000 und 2019 | |||||
---|---|---|---|---|---|
StadtKreis (SKR) Landkreis (LKR) Land | Bodenfläche insgesamt | Siedlungs- und Verkehrsfläche (SuV) | Anteil der SuV an der Gesamtfläche | ||
2000 | 2019 | 2000 | 2019 | ||
ha | % | ||||
Datenquelle: Flächenerhebung. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2020 | |||||
Stuttgart (SKR) | 20.733 | 10.346 | 10.726 | 49,9 | 51,7 |
Böblingen (LKR) | 61.776 | 12.839 | 14.182 | 20,8 | 23,0 |
Esslingen (LKR) | 64.128 | 14.839 | 15.981 | 23,1 | 24,9 |
Göppingen (LKR) | 64.234 | 10.052 | 10.776 | 15,6 | 16,8 |
Ludwigsburg (LKR) | 68.677 | 15.421 | 17.121 | 22,5 | 24,9 |
Rems-Murr-Kreis (LKR) | 85.808 | 13.995 | 15.421 | 16,3 | 18,0 |
Heilbronn (SKR) | 9.990 | 3.446 | 3.605 | 34,5 | 36,1 |
Heilbronn (LKR) | 109.991 | 16.948 | 19.570 | 15,4 | 17,8 |
Hohenlohekreis (LKR) | 77.676 | 9.365 | 10.462 | 12,1 | 13,5 |
Schwäbisch-Hall (LKR) | 148.407 | 15.576 | 17.777 | 10,5 | 12,0 |
Main-Tauber-Kreis (LKR) | 130.412 | 13.308 | 14.325 | 10,2 | 11,0 |
Heidenheim (LKR) | 62.713 | 7.235 | 8.086 | 11,5 | 12,9 |
Ostalbkreis (LKR) | 151.139 | 17.248 | 19.983 | 11,4 | 13,2 |
Baden-Baden (SKR) | 14.019 | 2.002 | 2.078 | 14,3 | 14,8 |
Karlsruhe (SKR) | 17.342 | 7.642 | 8.096 | 44,1 | 46,7 |
Karlsruhe (LKR) | 108.498 | 17.494 | 19.892 | 16,1 | 18,3 |
Rastatt (LKR) | 73.843 | 9.850 | 10.655 | 13,3 | 14,4 |
Heidelberg (SKR) | 10.883 | 3.164 | 3.314 | 29,1 | 30,5 |
Mannheim (SKR) | 14.497 | 7.969 | 8.432 | 55,0 | 58,2 |
Neckar-Odenwald-Kreis (LKR) | 112.595 | 11.146 | 12.261 | 9,9 | 10,9 |
Rhein-Neckar-Kreis (LKR) | 106.155 | 19.042 | 21.253 | 17,9 | 20,0 |
Pforzheim (SKR) | 9.799 | 2.720 | 3.051 | 27,8 | 31,1 |
Calw (LKR) | 79.729 | 8.101 | 9.164 | 10,2 | 11,5 |
Enzkreis (LKR) | 57.360 | 8.278 | 9.417 | 14,4 | 16,4 |
Freudenstadt (LKR) | 87.040 | 7.997 | 8.570 | 9,2 | 9,8 |
Freiburg (SKR) | 15.304 | 4.695 | 4.939 | 30,7 | 32,3 |
Breisgau-Hochschwarzwald (LKR) | 137.832 | 13.552 | 14.708 | 9,8 | 10,7 |
Emmendingen (LKR) | 67.980 | 6.821 | 7.733 | 10,0 | 11,4 |
Ortenaukreis (LKR) | 186.029 | 20.101 | 22.408 | 10,8 | 12,0 |
Rottweil (LKR) | 76.942 | 9.142 | 10.121 | 11,9 | 13,2 |
Schwarzwald-Baar-Kreis (LKR) | 102.534 | 11.037 | 12.011 | 10,8 | 11,7 |
Tuttlingen (LKR) | 73.438 | 7.942 | 8.836 | 10,8 | 12,0 |
Konstanz (LKR) | 81.798 | 11.681 | 12.946 | 14,3 | 15,8 |
Lörrach (LKR) | 80.667 | 9.454 | 10.466 | 11,7 | 13,0 |
Waldshut (LKR) | 113.114 | 10.829 | 11.798 | 9,6 | 10,4 |
Reutlingen (LKR) | 109.248 | 12.777 | 14.594 | 11,7 | 13,4 |
Tübingen (LKR) | 51.911 | 8.688 | 9.476 | 16,7 | 18,3 |
Zollernalbkreis (LKR) | 91.758 | 11.571 | 12.504 | 12,6 | 13,6 |
Ulm (SKR) | 11.868 | 3.552 | 3.926 | 29,9 | 33,1 |
Alb-Donau-Kreis (LKR) | 135.854 | 14.059 | 16.077 | 10,4 | 11,8 |
Biberach (LKR) | 140.952 | 14.714 | 16.952 | 10,4 | 12,0 |
Bodenseekreis (LKR) | 66.477 | 8.930 | 10.021 | 13,4 | 15,1 |
Ravensburg (LKR) | 163.208 | 15.458 | 17.740 | 9,5 | 10,9 |
Sigmaringen (LKR) | 120.423 | 11.056 | 12.240 | 9,2 | 10,2 |
Baden-Württemberg | 3.574.783 | 472.080 | 523.697 | 13,2 | 14,6 |

Anteile ausgewählter Nutzungsarten an der Siedlungs- und Verkehrsfläche in Baden-Württemberg 2019 nach Kreisen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Kreis | Siedlungs- und Verkehrsfläche neu/ALKIS 1) | Darunter | ||||
Wohnbau- fläche | Industrie- und Gewerbefläche | Sport-, Freizeit- und Erholungsfläche | sonstige Siedlungs- und Verkehrsfläche | Verkehr | ||
ha | % | |||||
1) Summe aus SIEDLUNG (ohne Bergbaubetrieb, Tagebau, Grube, Steinbruch) plus VERKEHR. Datenquelle: Flächenerhebung. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2020 | ||||||
Stuttgart (SKR) | 10.726 | 35,9 | 14,5 | 11,9 | 9,3 | 28,5 |
Pforzheim (SKR) | 3.051 | 35,5 | 15,9 | 8,8 | 11,1 | 28,6 |
Heidelberg (SKR) | 3.314 | 34,4 | 14,2 | 8,4 | 14,8 | 28,2 |
Baden-Baden (SKR) | 2.078 | 33,6 | 15,8 | 11,7 | 6,7 | 32,2 |
Freiburg (SKR) | 4.939 | 33,2 | 14,8 | 13,4 | 8,8 | 29,8 |
Heilbronn (SKR) | 3.605 | 30,4 | 22,8 | 8,5 | 8,3 | 30,0 |
Karlsruhe (SKR) | 8.096 | 28,6 | 21,5 | 14,6 | 8,3 | 27,0 |
Ulm (SKR) | 3.926 | 28,5 | 19,6 | 8,8 | 11,1 | 31,9 |
Mannheim (SKR) | 8.432 | 24,3 | 24,1 | 12,6 | 10,7 | 28,4 |
Enzkreis (LKR) | 9.417 | 36,5 | 12,1 | 6,1 | 8,0 | 37,2 |
Esslingen (LKR) | 15.981 | 36,2 | 14,9 | 6,8 | 8,2 | 34,0 |
Rhein-Neckar-Kreis (LKR) | 21.253 | 35,0 | 14,1 | 8,7 | 8,8 | 33,3 |
Karlsruhe (LKR) | 19.892 | 33,9 | 16,0 | 8,1 | 8,3 | 33,7 |
Zollernalbkreis (LKR) | 12.504 | 33,5 | 13,0 | 4,9 | 9,6 | 39,0 |
Rems-Murr-Kreis (LKR) | 15.421 | 33,1 | 13,2 | 6,0 | 10,3 | 37,4 |
Rastatt (LKR) | 10.655 | 32,8 | 18,8 | 7,0 | 7,0 | 34,4 |
Tübingen (LKR) | 9.476 | 32,8 | 12,7 | 7,8 | 10,5 | 36,2 |
Göppingen (LKR) | 10.776 | 32,4 | 13,8 | 6,4 | 11,4 | 36,0 |
Ortenaukreis (LKR) | 22.408 | 32,4 | 18,2 | 5,4 | 9,2 | 34,8 |
Bodenseekreis (LKR) | 10.021 | 31,8 | 13,4 | 7,4 | 15,0 | 32,4 |
Ludwigsburg (LKR) | 17.121 | 31,7 | 15,3 | 7,6 | 10,2 | 35,2 |
Calw (LKR) | 9.164 | 31,6 | 12,1 | 6,9 | 10,9 | 38,5 |
Tuttlingen (LKR) | 8.836 | 31,4 | 16,7 | 5,0 | 9,5 | 37,4 |
Lörrach (LKR) | 10.466 | 31,2 | 13,8 | 8,5 | 9,9 | 36,6 |
Böblingen (LKR) | 14.182 | 31,1 | 15,0 | 10,8 | 8,5 | 34,6 |
Konstanz (LKR) | 12.946 | 30,3 | 13,2 | 9,4 | 10,4 | 36,6 |
Waldshut (LKR) | 11.798 | 30,0 | 13,0 | 6,6 | 11,9 | 38,4 |
Ostalbkreis (LKR) | 19.983 | 29,6 | 12,6 | 6,0 | 13,3 | 38,5 |
Rottweil (LKR) | 10.121 | 29,4 | 13,3 | 4,2 | 12,0 | 41,1 |
Neckar-Odenwald-Kreis (LKR) | 12.261 | 29,2 | 10,7 | 6,7 | 10,6 | 42,7 |
Reutlingen (LKR) | 14.594 | 29,2 | 11,8 | 8,5 | 11,3 | 39,2 |
Emmendingen (LKR) | 7.733 | 29,2 | 15,0 | 7,8 | 11,7 | 36,4 |
Heidenheim (LKR) | 8.086 | 29,0 | 14,2 | 7,0 | 9,7 | 40,0 |
Schwarzwald-Baar-Kreis (LKR) | 12.011 | 28,6 | 14,5 | 8,6 | 11,1 | 37,2 |
Breisgau-Hochschwarzwald (LKR) | 14.708 | 28,3 | 13,3 | 6,7 | 10,5 | 41,2 |
Freudenstadt (LKR) | 8.570 | 27,7 | 14,1 | 5,9 | 8,8 | 43,5 |
Heilbronn (LKR) | 19.570 | 27,7 | 13,5 | 8,9 | 8,9 | 41,0 |
Ravensburg (LKR) | 17.740 | 27,4 | 12,2 | 6,6 | 18,0 | 35,8 |
Biberach (LKR) | 16.952 | 27,3 | 11,9 | 5,0 | 14,1 | 41,7 |
Sigmaringen (LKR) | 12.240 | 24,4 | 12,8 | 5,1 | 15,2 | 42,5 |
Alb-Donau-Kreis (LKR) | 16.077 | 23,4 | 12,9 | 5,8 | 12,6 | 45,2 |
Schwäbisch-Hall (LKR) | 17.777 | 22,2 | 11,6 | 4,4 | 14,8 | 46,9 |
Hohenlohekreis (LKR) | 10.462 | 20,0 | 11,0 | 4,7 | 13,5 | 50,8 |
Main-Tauber-Kreis (LKR) | 14.325 | 17,3 | 11,0 | 4,8 | 12,1 | 54,8 |
Baden-Württemberg | 523.697 | 29,8 | 14,1 | 7,2 | 10,9 | 37,9 |