Pressemitteilung 321/2020
Stuttgart,
Mehr als 106.600 Personen im Land ehrenamtlich in der Jugendarbeit engagiert
Zum Internationalen Tag des Ehrenamtes: Jede/r vierte Ehrenamtliche war minderjährig
Am 5. Dezember wird jährlich zum Internationalen Tag des Ehrenamts weltweit freiwilliges Engagement in der Gesellschaft geehrt. Ein Feld, das in besonderem Maße von engagierten Ehrenamtlichen getragen wird, stellt die Jugendarbeit dar.
Wie das Statistische Landesamt feststellt, konnten im Jahr 2019 in Baden-Württemberg 24 717 Angebote der öffentlich geförderten Jugendarbeit sowie der Fortbildungen ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich der Jugendarbeit genutzt werden.
An über der Hälfte der Angebote (14 117) wirkten insgesamt 106 650 ehrenamtlich tätige Personen im direkten Kontakt mit den Jugendlichen mit. Die Mehrheit der Ehrenamtlichen (75 %) war im Rahmen von Veranstaltungen und Projekten aktiv, gut 16 % unterstützten gruppenbezogene und über 8 % offene Angebote.
Gut ein Viertel (28 247) der Ehrenamtlichen war minderjährig. 42 % (44 508) waren im Alter von 18 bis unter 27 Jahren. Zwischen 27 und unter 45 Jahren waren 20 % der ehrenamtlich pädagogisch tätigen Personen und 12 % 45 Jahre und älter. Frauen machten 51 % der Ehrenamtlichen aus, Männer 49 %.
Im Durchschnitt engagierten sich 2019 in Baden-Württemberg 10 Personen je 1 000 Einwohner ehrenamtlich in der Jugendarbeit. Regional schwankte die Anzahl und reichte bis zu 19 ehrenamtlichen Personen je 1 000 Einwohner im Stadtkreis Freiburg im Breisgau. Dabei ist zu berücksichtigen, dass es sich um eine rein quantitative Darstellung handelt, die keine Rückschlüsse auf die Qualität der regionalen Angebotsstrukturen zulässt.

Ehrenamtlich tätige Personen im Rahmen der Angebote der öffentlich geförderten Jugendarbeit in den Stadt- und Landkreisen*) Baden-Württembergs 2019 | ||
---|---|---|
Stadtkreis (SKR), Landkreis (LKR) Regierungsbezirk Land | Ehrenamtlich tätige Personen1) | Ehrenamtlich tätige Personen1) je 1.000 Einwohner2) |
Anzahl | ||
*) Sitz des Trägers 1) Personen, die bei den Trägern mehrfach ehrenamtlich tätig sind, sind auch mehrfach erfasst. 2) Bevölkerungsfortschreibung zum 31.12.2019. Datenquelle: Kinder- und Jugendhilfestatistik © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2020 | ||
Stuttgart (SKR) | 11.247 | 18 |
Böblingen (LKR) | 5.852 | 15 |
Esslingen (LKR) | 6.183 | 12 |
Göppingen (LKR) | 3.849 | 15 |
Ludwigsburg (LKR) | 4.633 | 8 |
Rems-Murr-Kreis (LKR) | 3.687 | 9 |
Heilbronn (SKR) | 1.592 | 13 |
Heilbronn (LKR) | 2.437 | 7 |
Hohenlohekreis (LKR) | 876 | 8 |
Schwäbisch Hall (LKR) | 2.267 | 12 |
Main-Tauber-Kreis (LKR) | 1.506 | 11 |
Heidenheim (LKR) | 1.241 | 9 |
Ostalbkreis (LKR) | 2.124 | 7 |
Regierungsbezirk Stuttgart | 47.494 | 11 |
Baden-Baden (SKR) | 560 | 10 |
Karlsruhe (SKR) | 4.055 | 13 |
Karlsruhe (LKR) | 3.745 | 8 |
Rastatt (LKR) | 1.161 | 5 |
Heidelberg (SKR) | 1.079 | 7 |
Mannheim (SKR) | 1.791 | 6 |
Neckar-Odenwald-Kreis (LKR) | 1.073 | 7 |
Rhein-Neckar-Kreis (LKR) | 2.587 | 5 |
Pforzheim (SKR) | 572 | 5 |
Calw (LKR) | 2.217 | 14 |
Enzkreis (LKR) | 1.806 | 9 |
Freudenstadt (LKR) | 1.010 | 9 |
Regierungsbezirk Karlsruhe | 21.656 | 8 |
Freiburg im Breisgau (SKR) | 4.506 | 19 |
Breisgau Hochschwarzwald (LKR) | 1.358 | 5 |
Emmendingen (LKR) | 1.195 | 7 |
Ortenaukreis (LKR) | 2.980 | 7 |
Rottweil (LKR) | 2.336 | 17 |
Schwarzwald-Baar-Kreis (LKR) | 1.042 | 5 |
Tuttlingen (LKR) | 936 | 7 |
Konstanz (LKR) | 1.915 | 7 |
Lörrach (LKR) | 1.422 | 6 |
Waldshut (LKR) | 898 | 5 |
Regierungsbezirk Freiburg | 18.588 | 8 |
Reutlingen (LKR) | 3.567 | 12 |
Tübingen (LKR) | 3.405 | 15 |
Zollernalbkreis (LKR) | 1.778 | 9 |
Ulm (SKR) | 1.514 | 12 |
Alb-Donau-Kreis (LKR) | 1.722 | 9 |
Biberach (LKR) | 1.379 | 7 |
Bodenseekreis (LKR) | 2.015 | 9 |
Ravensburg (LKR) | 2.488 | 9 |
Sigmaringen (LKR) | 1.044 | 8 |
Regierungsbezirk Tübingen | 18.912 | 10 |
Baden-Württemberg | 106.650 | 10 |