Pressemitteilung 326/2021
Baden-Württemberg: Im September 2021 mehr als dreimal so viele Privatinsolvenzen wie im Vorjahresmonat
Dagegen Rückgang der Unternehmensinsolvenzen
Im September 2021 wurden bei den Amtsgerichten in Baden-Württemberg 804 Insolvenzverfahren von Privatpersonen gestellt. Das waren 561 Verfahren mehr oder mehr als dreimal so viele Privatinsolvenzen als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Dies teilte das Statistische Landesamt nach Auswertung der neuesten Ergebnisse der Insolvenzstatistik mit. Neben den Privatinsolvenzen beantragten auch 86 Unternehmen die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens. Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat war hier ein Rückgang um 19 Verfahren bzw. 18,1 % festzustellen. Die Gesamtzahl der Unternehmens- und Privatinsolvenzverfahren summierte sich im September 2021 auf 890 Insolvenzverfahren (+542 Verfahren bzw. +155,7 %).
Wie das Statistische Landesamt weiter mitteilt, wurden in den ersten drei Quartalen des Jahres bei den Amtsgerichten in Baden-Württemberg insgesamt 9 853 Insolvenzverfahren beantragt, 3 595 Verfahren oder 57,4 % mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
8 693 Insolvenzverfahren in den ersten drei Quartalen betrafen Privatpersonen (+3 739 Verfahren bzw. +75,5 %). 5 716 oder rund zwei Drittel dieser Privatinsolvenzen wurden von Verbraucherinnen und Verbrauchern, so beispielsweise Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Arbeitslosen oder Auszubildenden gestellt. Gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum waren dies 2 653 Verbraucherinsolvenzen mehr, was einem Zuwachs von sogar 86,6 % entspricht. Bei ehemals selbstständig Tätigen, also abgemeldeten, nicht mehr aktiven Unternehmen, die ebenfalls zu den Privatinsolvenzen zählen, war ein Zuwachs um 65,3 % oder 983 Verfahren auf insgesamt 2 489 Insolvenzanträge zu beobachten1.
Demgegenüber gingen die Unternehmensinsolvenzen im Zeitraum von Januar bis September 2021 gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum zurück. So wurden in den ersten drei Quartalen des Jahres insgesamt 1 160 Insolvenzverfahren von Unternehmen gemeldet, 144 Verfahren bzw. 11,0 % weniger als in den Monaten Januar bis September 2020.
Entscheidend für den starken Zuwachs der Privatinsolvenzen dürfte das Gesetz zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens sein, das für alle ab dem 1. Oktober 2020 beantragten Insolvenzverfahren in Kraft trat. Es sieht in seinem Kern eine Verkürzung des regelmäßigen Restschuldbefreiungsverfahrens von sechs auf drei Jahre vor. Auf Grund dessen kann vermutet werden, dass überschuldete Personen ihre Insolvenzanträge zunächst zurückgestellt hatten und sich deren aufgeschobene Anträge nunmehr auch in den aktuellen Zahlen widerspiegeln.

Insolvenzverfahren in Baden-Württemberg von September 2020 bis September 2021 | ||||
---|---|---|---|---|
Zeitraum | Unternehmensinsolvenzen | Verbraucherinsolvenzen | Übrige Schuldner1) | Insolvenzen insgesamt |
Anzahl | ||||
1) Natürliche Personen als Gesellschafter, ehemals selbstständig Tätige, Nachlässe und Gesamtgutverfahren. Datenquelle: Insolvenzstatistik. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2021 | ||||
Sep 20 | 105 | 122 | 121 | 348 |
Okt 20 | 133 | 193 | 152 | 478 |
Nov 20 | 121 | 194 | 168 | 483 |
Dez 20 | 166 | 254 | 171 | 591 |
Jan 21 | 112 | 593 | 253 | 958 |
Feb 21 | 170 | 877 | 403 | 1.450 |
Mrz 21 | 161 | 903 | 447 | 1.511 |
Apr 21 | 150 | 606 | 345 | 1.101 |
Mai 21 | 128 | 564 | 301 | 993 |
Jun 21 | 127 | 566 | 325 | 1.018 |
Jul 21 | 114 | 616 | 363 | 1.093 |
Aug 21 | 112 | 477 | 250 | 839 |
Sep 21 | 86 | 514 | 290 | 890 |
Insolvenzverfahren im ersten bis dritten Quartal 2021 in Baden-Württemberg | |||
---|---|---|---|
Wirtschaftsbereich1) Rechtsformen | Insolvenzverfahren | ||
1.-3. Quartal 2021 | Veränderung gg. 1.-3. Quartal 2020 | ||
Anzahl | % | ||
1) Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008). 2) Ehemals selbstständig Tätige, die ein Regelinsolvenzverfahren durchlaufen bzw. deren Vermögensverhältnisse nicht überschaubar sind. 3) Ehemals selbstständig Tätige, die ein vereinfachtes Verfahren durchlaufen bzw. deren Vermögensverhältnisse überschaubar sind. Datenquelle: Insolvenzstatistik. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2021 | |||
Insolvenzen insgesamt | 9.853 | 3.595 | 57,4 |
Unternehmen zusammen | 1.160 | −144 | −11,0 |
Darunter | |||
ausgewählte Wirtschaftsbereiche | |||
Land- u. Forstwirtschaft, Fischerei | 4 | −4 | −50,0 |
Verarbeitendes Gewerbe | 111 | −64 | −36,6 |
Baugewerbe | 180 | −16 | −8,2 |
Handel; Instandh. u. Rep. v. Kfz | 105 | −72 | −40,7 |
Verkehr u. Lagerei | 50 | −24 | −32,4 |
Gastgewerbe | 124 | 1 | 0,8 |
Information und Kommunikation | 28 | −7 | −20,0 |
Finanz-, Versicherungs- Dienstleistungen | 52 | −8 | −13,3 |
Grundstücks- und Wohnungswesen | 18 | −19 | −51,4 |
Freiberufliche, wiss. u. techn.Dienstleistungen | 47 | −78 | −62,4 |
Sonst. wirtschaftl. Dienstleistungen | 94 | −14 | −13,0 |
Gesundheits.- u. Sozialwesen | 23 | −2 | −8,0 |
Sonstige Dienstleistungen | 293 | 166 | 130,7 |
ausgewählte Rechtsformen | |||
Einzelunternehmen | 411 | 83 | 25,3 |
Personengesellschaften (OHG, KG, GbR) darunter: | 116 | −39 | −25,2 |
GmbH & Co. KG | 100 | −18 | −15,3 |
GbR | 8 | −16 | −66,7 |
Gesellschaften m.b.Haftung (GmbH) | 616 | −169 | −21,5 |
Aktiengesellschaften, KGaA | 3 | −4 | −57,1 |
Private Company Limited by Shares (Ltd.) | 2 | −2 | −50,0 |
Sonstige Rechtsformen | 12 | −13 | −52,0 |
Privatinsolvenzen zusammen | 8.693 | 3.739 | 75,5 |
davon | |||
Natürliche Personen als Gesellschafter u.Ä. | 41 | −1 | −2,4 |
Ehemals selbstständig Tätige | 2.489 | 983 | 65,3 |
davon mit: | |||
Regelinsolvenzverfahren2) | 1.445 | 405 | 38,9 |
vereinfachtem Verfahren3) | 1.044 | 578 | 124,0 |
Verbraucher | 5.716 | 2.653 | 86,6 |
Nachlässe | 447 | 104 | 30,3 |