Pressemitteilung 137/2022
Rund 21 Millionen Tonnen Boden und Steine in Tagebaugruben verfüllt
Baden-Württemberg: Zum internationalen Tag der Umwelt am 5. Juni
Die Deponien und Tagebaue in Baden-Württemberg nahmen 2020 zusammen 27,4 Millionen Tonnen (Mill. t) unbelasteten Boden und Steine zur Entsorgung an. Um diese große Menge an Material zu transportieren, waren mehr als eine Million Lkw-Fahrten je 26 t Ladung pro Lkw notwendig. Zum Vergleich: Bundesweit entsorgten Deponien und Tagebaue zusammen 110,3 Mill. t an Boden und Steinen. Der baden-württembergische Anteil am Bundeswert belief sich damit auf 25 %.
Knapp 20,9 Mill. t Boden und Steine wurden in Baden-Württemberg zur Verfüllung von Tagebaugruben (übertägige Abbaustätten von Kalkstein, Ton und anderen mineralischen Rohstoffen) eingesetzt. Weitere rund 0,8 Mill. t nutzte man als Ersatzbaustoff für Deponiebaumaßnahmen. Knapp 5,8 Mill. t Boden und Steine konnten jedoch keiner Verwertung zugeführt werden. Sie wurden auf Deponien beseitigt.
Innerhalb Baden-Württembergs waren große Unterschiede bei den Entsorgungsmengen zu beobachten. Im Landkreis Ludwigsburg wurde mit fast 2,0 Mill. t die größte Menge an Boden und Steinen entsorgt. Ähnlich hoch waren die Entsorgungsmengen in den Landkreisen Rottweil (1,9 Mill. t), Reutlingen und Sigmaringen (je 1,8 Mill. t). Dagegen waren die Mengen in den Stadtkreisen aufgrund fehlender Entsorgungsmöglichkeiten nur gering.
Entsorgung von unbelastetem Boden und Steinen in Baden-Württemberg 2020 nach Kreisen Verfüllung übertägiger Abbaustätten, Verwertung im Deponiebau sowie Ablagerung auf Deponien | |
---|---|
Stadtkreis (SKR), Landkreis (LKR), Land | Entsorgte Menge |
1.000 t | |
Datenquelle: Erhebung der Abfallentsorgung. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2022 | |
Ludwigsburg (LKR) | 1.965 |
Rottweil (LKR) | 1.935 |
Reutlingen (LKR) | 1.842 |
Sigmaringen (LKR) | 1.812 |
Böblingen (LKR) | 1.368 |
Alb-Donau-Kreis (LKR) | 1.208 |
Esslingen (LKR) | 1.186 |
Schwäbisch Hall (LKR) | 1.182 |
Konstanz (LKR) | 1.077 |
Ortenaukreis (LKR) | 1.051 |
Göppingen (LKR) | 1.022 |
Enzkreis (LKR) | 994 |
Biberach (LKR) | 919 |
Heilbronn (LKR) | 824 |
Zollernalbkreis (LKR) | 777 |
Waldshut (LKR) | 675 |
Tuttlingen (LKR) | 656 |
Ostalbkreis (LKR) | 634 |
Calw (LKR) | 633 |
Hohenlohekreis (LKR) | 491 |
Lörrach (LKR) | 470 |
Rems-Murr-Kreis (LKR) | 468 |
Ravensburg (LKR) | 459 |
Tübingen (LKR) | 422 |
Heidenheim (LKR) | 390 |
Neckar-Odenwald-Kreis (LKR) | 377 |
Bodenseekreis (LKR) | 374 |
Rhein-Neckar-Kreis (LKR) | 331 |
Freudenstadt (LKR) | 281 |
Pforzheim (SKR) | 266 |
Schwarzwald-Baar-Kreis (LKR) | 255 |
Karlsruhe (LKR) | 250 |
Breisgau Hochschwarzwald (LKR) | 222 |
Main-Tauber-Kreis (LKR) | 120 |
Ulm (SKR) | 100 |
Freiburg im Breisgau (SKR) | 89 |
Mannheim (SKR) | 66 |
Rastatt (LKR) | 58 |
Heilbronn (SKR) | 56 |
Stuttgart (SKR) | 42 |
Karlsruhe (SKR) | 20 |
Baden-Baden (SKR) | 12 |
Heidelberg (SKR) | – |
Emmendingen (LKR) | – |
Baden-Württemberg | 27.378 |

Entsorgung von unbelastetem Boden und Steinen (AVV 17 05 04) in Tagebauen und Deponien in Baden-Württemberg 2020 | |
---|---|
Art der Entsorgung | Entsorgte Menge |
Mill. t | |
Datenquelle: Erhebung der Abfallentsorgung. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2022 | |
Verfüllung übertägiger Abbaustätten | 20,9 |
Verwertung als Ersatzbaustoff im Deponiebau | 0,7 |
Ablagerung (Beseitigung) auf Deponien | 5,8 |