Pressemitteilung 226/2023
Zahl der Kinder im Südwesten verringert sich leicht auf 2,86 Millionen
Über 80 % lebten in Familien mit zwei Elternteilen
Nach Erstergebnissen des Mikrozensus lebten im Jahresdurchschnitt 2022 rund 2,86 Millionen (Mill.) Kinder in Familien in Baden-Württemberg. Wie das Statistische Landesamt Baden-Württemberg anlässlich des Weltkindertags mitteilt, waren es vor 20 Jahren – also im Jahr 2002 – fast 100 000 Kinder mehr. Damals lag deren Anzahl bei 2,96 Mill.
76,5 % der Kinder Baden-Württembergs wuchsen 2022 bei Eltern auf, die verheiratet waren. 6,1 % hatten unverheiratete Eltern und 17,4 % bildeten mit einem alleinerziehenden Elternteil eine Familie. Als Kinder zählen Personen (ohne Altersbegrenzung) mit mindestens einem Elternteil und ohne Lebenspartner/-in bzw. eigene Kinder im Haushalt.
1,94 der 2,86 Mill. Kinder (67,8 %) waren im Jahr 2022 minderjährig, darunter knapp 680 000 (23,7 %) Mädchen und Jungen unter 6 Jahren. Mit 81,1 % lebte die große Mehrheit der Kinder in dieser Altersgruppe bei verheirateten Eltern. 8,0 % wohnten bei alleinerziehenden Elternteilen, 10,9 % bei Eltern in Lebensgemeinschaften.
In einem gemeinsamen Haushalt mit mindestens einem Elternteil lebten gut 920 000 volljährige Kinder (32,2 %). Fast 260 000 (9,0 %) dieser mit Eltern zusammenlebenden volljährigen Kinder waren bereits 27 Jahre und älter.
2022 lebten in Baden‑Württemberg unabhängig vom Alter 805 000 Kinder (28,1 %) ohne Geschwister im Haushalt und 2,05 Mill. Kinder (71,9 %) wuchsen mit mindestens einem Geschwisterkind im Haushalt gemeinsam auf.
Fast 770 000 Kinder (26,9 %) befanden sich aus Altersgründen (noch) nicht in schulischer Ausbildung. Ca. 1,6 Mill. Kinder hingegen besuchten zum Zeitpunkt der Befragung eine Schule, was einem Anteil an allen Kindern von 55,9 % entsprach. Von diesen 55,9 % waren 14,6 % Grundschüler/-innen, 26,1 % besuchten eine weiterführende allgemeinbildende Schule (davon 4,1 % die gymnasiale Oberstufe) und 15,2 % befanden sich in Ausbildung (an einer beruflichen Schule, Fachhochschule oder Hochschule).
In Baden‑Württemberg wurde im Jahr 2022 für fast 500 000 Kinder unter 15 Jahren (30,7 %) eine Kinderbetreuung auf Grund der Erwerbstätigkeit beider Elternteile in Anspruch genommen.

Kinder in Baden-Württemberg 2022 nach Alter und Familienform | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Familinienform | Alter des Kindes | |||||||||
Insgesamt | davon | davon | Insgesamt | davon | davon | |||||
unter 18 Jahren | darunter | 18 Jahre und älter | darunter | unter 18 Jahren | darunter | 18 Jahre und älter | darunter | |||
unter 6 Jahren | 27 und älter | unter 6 Jahren | 27 und älter | |||||||
1000 | % | |||||||||
* Aufgrund geringer Fallzahl werden die Lebensgemeinschaften in der Altersgruppe 27 und älter nicht ausgegeben Datenquelle: Mikrozensus Erstergebnis 2022 - Bevölkerung in Familien/Lebensformen in Hauptwohnsitzhaushalten © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2023 | ||||||||||
Insgesamt | 2.861 | 1.940 | 679 | 921 | 258 | 100 | 100 | 100 | 100 | 100 |
Ehepaare | 2.190 | 1.535 | 550 | 655 | 156 | 76,5 | 79,1 | 81,1 | 71,1 | 60,5 |
Lebensgemeinschaften | 174 | 148 | 74 | 25 | /* | 6,1 | 7,7 | 10,9 | 2,8 | /* |
Alleinerziehende | 498 | 257 | 54 | 241 | 98 | 17,4 | 13,2 | 8 | 26,1 | 37,9 |
Kinder in Baden-Württemberg 2022 nach Familienform und schulischer bzw. beruflicher Ausbildung | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
schulische bzw. berufliche Ausbildung | Familienform | |||||
Insgesamt | Ehepaare/Lebensgemeinschaften | Alleinerziehende | Insgesamt | Ehepaare/Lebensgemeinschaften | Alleinerziehende | |
1000 | % | |||||
1) Einschl. ohne Angabe zum gegenwärtigen Schulbesuch Datenquelle: Mikrozensus Erstergebnis 2022 - Bevölkerung in Familien/Lebensformen in Hauptwohnsitzhaushalten © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2023 | ||||||
Insgesamt1) | 2.861 | 2.363 | 498 | 100 | 100 | 100 |
noch nicht in schulischer Ausbildung | 769 | 705 | 64 | 26,9 | 29,8 | 12,8 |
mit gegenwärtigem Schulbesuch | 1.599 | 1.318 | 281 | 55,9 | 55,8 | 56,5 |
allgemeinbildende Schule | 1.165 | 977 | 188 | 40,7 | 41,3 | 37,7 |
Klassenstufe 1-4 | 418 | 362 | 57 | 14,6 | 15,3 | 11,4 |
Klassenstufe 5-9/10 | 628 | 519 | 109 | 22 | 22 | 21,9 |
Gymnasiale Oberstufe | 118 | 96 | 22 | 4,1 | 4,1 | 4,3 |
Berufsbildende Schule | 434 | 341 | 94 | 15,2 | 14,4 | 18,8 |
Berufliche Schule | 262 | 201 | 61 | 9,2 | 8,5 | 12,3 |
Fachhochschule | 72 | 59 | 13 | 2,5 | 2,5 | 2,6 |
Hochschule | 100 | 81 | 19 | 3,5 | 3,4 | 3,9 |
ohne gegenwärtigen Schubesuch | 489 | 337 | 152 | 17,1 | 14,3 | 30,5 |