Pressemitteilung 20/2024
Südwestindustrie im Dezember 2023: Auftragseingänge erstmals seit dreizehn Monaten gegenüber dem Vorjahresmonat im Plus
Jahresbilanz 2023: Auftragseingang −10,3 %, Produktion −0,7 %, Umsatz −0,6 % im Vergleich zum Vorjahr
Mit dem Berichtsmonat Dezember geht für die Südwestindustrie ein wechselvolles Jahr zu Ende. Geprägt wurde das Jahr von sinkenden Preisen, steigenden Zinsen, geopolitischen Spannungen und auch damit einhergehend einem insgesamt schwachen Welthandel. Die Südwestindustrie erlebte unter diesen Rahmenbedingungen eine insgesamt leicht negative Entwicklung. Nach einer kurzzeitigen konjunkturellen Schwächephase zu Beginn des Jahres 2023 bis in den April, erzielte sie spürbare Zugewinne bei der Produktion und den Umsätzen, bei gleichzeitig weiter rückläufigen Auftragseingängen. Mit August 2023 waren diese positiven Signale erloschen. Bis November 2023 lagen schließlich die Auftragseingänge, die Produktion und die Umsätze der Südwestindustrie, und somit alle drei Indizes, im Minus. Zum Jahresabschluss drehte sich das Bild. So verbuchte im Dezember 2023 zwar noch der Umsatz gegenüber dem Vorjahresmonat ein Minus, die Auftragseingänge nahmen aber zu und die Produktion blieb unverändert.
Nach vorläufiger Feststellung des Statistischen Landesamtes erhielt die Südwestindustrie im Dezember 2023 im Vergleich zum Vorjahresmonat Dezember 2022 preis- und arbeitstäglich bereinigt mehr AufträgeS1 (+5,1 %). Damit nahmen die Auftragseingänge erstmals seit dreizehn Monaten gegenüber dem Vorjahresmonat wieder zu. Die positive Entwicklung ging dabei ausschließlich vom Auslandsgeschäft (+9,2 %) aus. Das Inlandsgeschäft war weiter rückläufig (−1,2 %). Das zunehmende Auslandsgeschäft wurde von der Eurozone (+10,3 %) und von der Nicht-Eurozone (+7,9 %) getragen. Gegenüber dem Vormonat November 2023 stieg der Auftragseingang preis-, saison- und arbeitstäglich bereinigt ebenfalls an (+4,7 %). Insgesamt verbuchte die Südwestindustrie im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum preis- und arbeitstäglich bereinigt dennoch ein deutliches Auftragsminus (−10,3 %). Die negative Entwicklung resultierte dabei stärker aus dem Auslandsgeschäft (−11,4 %) als aus dem Inlandsgeschäft (−8,2 %). Das Auslandsgeschäft wurde wiederum deutlicher von der Nicht-Eurozone (−13,3 %) als von der Eurozone (−7,2 %) negativ beeinflusst.
Die ProduktionS2 der Südwestindustrie blieb nach vorläufigen Angaben im Dezember 2023 im Vergleich zu dem Produktionsergebnis des Vorjahresmonats Dezember 2022 preis- und arbeitstäglich bereinigt unverändert. Gegenüber dem Vormonat November 2023 nahm der Produktionsausstoß preis-, saison- und arbeitstäglich bereinigt zu (+3,2 %). Insgesamt blieb die Industrieproduktion im Jahr 2023 preis- und arbeitstäglich bereinigt leicht unter dem Vorjahresniveau (−0,7 %).
Der reale (d. h. preisbereinigte) UmsatzS3 der Südwestindustrie verzeichnete nach vorläufigen Angaben im Dezember 2023 preis- und arbeitstäglich bereinigt ein Minus (−2,3 %) gegenüber dem Vorjahresmonat Dezember 2022. Die Umsätze wurden dabei ausschließlich vom Auslandsgeschäft (−3,9 %) negativ beeinflusst. Das Inlandsgeschäft nahm dagegen leicht zu (+0,4 %). Das Auslandsgeschäft selbst wurde negativ von der Nicht-Eurozone (−6,1 %), jedoch positiv von der Eurozone (+1,2 %) geprägt. Gegenüber dem Vormonat November 2023 nahm der Umsatz preis-, saison- und arbeitstäglich zu (+3,9 %). Damit verzeichnete die Südwestindustrie im Jahr 2023 preis- und arbeitstäglich bereinigt insgesamt ein leichtes Umsatzminus im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (−0,6 %), wobei das Auslandsgeschäft nahezu unverändert blieb (−0,3 %) und das Inlandsgeschäft ein Minus (−1,0 %) aufwies. Das Auslandsgeschäft wurde ausschließlich von der Eurozone (+4,4 %) getragen. Die Umsatzentwicklung in der Nicht-Eurozone war negativ (−2,5 %).

Auftragseingangsindex für das Verarbeitende Gewerbe in Baden-Württemberg im Dezember 2023 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Indexstand: 2015 = 100, preisbereinigt | |||||||
WZ 2008 | Ausgewählte Wirtschaftszweige | Veränderung in Prozent - vorläufige Ergebnisse | |||||
Dezember 2023 | Januar–Dezember 2023 | ||||||
gegenüber | |||||||
November 2023 | Dezember 2022 | Vorjahreszeitraum | |||||
Originalwerte | saison- und arbeitstäglich bereinigt1) | Originalwerte | arbeitstäglich bereinigt1) | Originalwerte | arbeitstäglich bereinigt1) | ||
1) Nach Berliner Verfahren BV 4.1. 2) Auftragseingänge werden nur in ausgewählten Wirtschaftszweigen erhoben. Datenquelle: Monatsbericht für Betriebe im Verarbeitenden Gewerbe sowie im Bergbau und in der Gewinnung von Steinen und Erden. Endgültige Daten für das aktuelle Berichtsjahr liegen i. d. R. ab Mitte Februar des Folgejahrs vor. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2024 | |||||||
Verarbeitendes Gewerbe2) | −5,6 | +4,7 | −0,8 | +5,1 | −10,7 | −10,3 | |
Inland | −14,2 | +1,0 | −9,8 | −1,2 | −8,8 | −8,2 | |
Ausland | −0,7 | +6,9 | +4,4 | +9,2 | −11,7 | −11,4 | |
Eurozone | +0,3 | +3,7 | +4,8 | +10,3 | −7,6 | −7,2 | |
Nicht-Eurozone | −1,1 | +8,2 | +4,5 | +7,9 | −13,5 | −13,3 | |
Vorleistungsgüter | −16,4 | +4,7 | −7,0 | +1,0 | −10,2 | −9,7 | |
Inland | −20,4 | +3,4 | −12,5 | −3,5 | −10,9 | −10,3 | |
Ausland | −12,4 | +5,7 | −1,2 | +5,4 | −9,5 | −9,1 | |
Eurozone | −14,5 | +6,6 | −12,3 | −5,1 | −12,3 | −11,8 | |
Nicht-Eurozone | −11,3 | +5,1 | +6,0 | +11,4 | −7,7 | −7,3 | |
Investitionsgüter | +2,3 | +7,2 | +2,1 | +7,4 | −12,1 | −11,8 | |
Inland | −11,1 | −1,6 | −9,5 | −1,4 | −8,7 | −8,0 | |
Ausland | +8,7 | +11,4 | +7,5 | +11,6 | −13,6 | −13,3 | |
Eurozone | +25,2 | +15,4 | +15,7 | +21,1 | −6,4 | −6,0 | |
Nicht-Eurozone | +2,6 | +9,8 | +4,4 | +7,6 | −15,9 | −15,7 | |
Konsumgüter | −28,8 | −12,8 | −7,2 | −2,4 | −0,2 | +0,2 | |
Inland | −10,5 | +3,0 | −0,6 | +5,9 | +0,5 | +1,0 | |
Ausland | −36,2 | −31,4 | −10,0 | −6,2 | −0,5 | −0,2 | |
Eurozone | −46,3 | −45,1 | −17,0 | −13,8 | −5,2 | −5,0 | |
Nicht-Eurozone | −15,5 | +1,0 | +1,1 | +5,9 | +8,0 | +8,4 | |
17 | Herstellung von Papier, Pappe und Waren daraus | −17,5 | +3,4 | +0,5 | +10,9 | −11,0 | −10,4 |
20 | Herstellung von chemischen Erzeugnissen | −25,7 | +2,4 | −3,8 | +3,2 | −3,2 | −2,8 |
21 | Herstellung von pharmazeutischen Erzeugnissen | −22,3 | −8,7 | −10,8 | −6,7 | +8,5 | +8,9 |
24 | Metallerzeugung und -bearbeitung | −20,4 | +5,2 | −8,2 | +2,8 | −13,1 | −12,4 |
25 | Herstellung von Metallerzeugnissen | +57,4 | +79,7 | +67,1 | +76,3 | −5,6 | −5,2 |
26 | Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen | −10,6 | −19,0 | +6,4 | +9,2 | −7,6 | −7,4 |
27 | Herstellung von elektrischen Ausrüstungen | −9,2 | +11,4 | −15,4 | −6,8 | −15,7 | −15,1 |
28 | Maschinenbau | −2,6 | −1,6 | −14,9 | −10,2 | −14,1 | −13,7 |
29 | Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen | −14,5 | +4,3 | −1,1 | +4,9 | −12,5 | −12,1 |

Produktionsindex für das Verarbeitende Gewerbe in Baden-Württemberg im Dezember 2023 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Indexstand: 2015 = 100, preisbereinigt | |||||||
WZ 2008 | Ausgewählte Wirtschaftszweige | Veränderung in Prozent - vorläufige Ergebnisse | |||||
Dezember 2023 | Januar–Dezember 2023 | ||||||
gegenüber | |||||||
November 2023 | Dezember 2022 | Vorjahreszeitraum | |||||
Originalwerte | saison- und arbeitstäglich bereinigt1) | Originalwerte | arbeitstäglich bereinigt1) | Originalwerte | arbeitstäglich bereinigt1) | ||
1) Nach Berliner Verfahren BV 4.1. 2) Einschließlich Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden. Datenquelle: Monatliche Produktionserhebung im Verarbeitenden Gewerbe sowie im Bergbau und in der Gewinnung von Steinen und Erden. Endgültige Daten für das aktuelle Berichtsjahr liegen i. d. R. ab Mitte Februar des Folgejahrs vor. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2024 | |||||||
Verarbeitendes Gewerbe2) | −14,7 | +3,2 | −7,9 | 0,0 | −1,3 | −0,7 | |
Vorleistungsgüter | −25,6 | +2,9 | −10,4 | −2,1 | −5,9 | −5,4 | |
Investitionsgüter | −9,9 | +4,3 | −6,7 | +1,6 | +0,6 | +1,3 | |
Konsumgüter | −12,3 | +1,3 | −7,7 | −0,6 | +1,0 | +1,6 | |
10 | Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln | −11,0 | −0,7 | −7,9 | −2,9 | −3,1 | −2,6 |
17 | Herstellung von Papier, Pappe und Waren daraus | −18,9 | +1,1 | −2,7 | +6,2 | −10,1 | −9,5 |
20 | Herstellung von chemischen Erzeugnissen | −28,4 | +0,9 | −9,4 | −2,1 | −7,6 | −7,1 |
21 | Herstellung von pharmazeutischen Erzeugnissen | −11,3 | −1,7 | −4,6 | −0,1 | +10,3 | +10,7 |
22 | Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren | −32,9 | +2,2 | −13,6 | −4,1 | −10,1 | −9,6 |
24 | Metallerzeugung und -bearbeitung | −40,5 | +2,1 | −14,3 | −2,4 | −7,0 | −6,3 |
25 | Herstellung von Metallerzeugnissen | −22,3 | +1,5 | −6,6 | +1,7 | −4,4 | −3,8 |
26 | Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen | +2,3 | +7,5 | +10,7 | +15,6 | +8,5 | +9,0 |
27 | Herstellung von elektrischen Ausrüstungen | −23,1 | +4,2 | −19,3 | −11,1 | −6,4 | −5,8 |
28 | Maschinenbau | +5,2 | +5,3 | −7,4 | −1,4 | −3,1 | −2,5 |
29 | Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen | −32,2 | +5,4 | −16,4 | −1,5 | +1,9 | +3,0 |
33 | Reparatur und Installation von Maschinen und Ausrüstungen | +2,3 | −5,5 | +5,4 | +9,0 | +11,4 | +11,8 |

Umsatzindex für das Verarbeitende Gewerbe in Baden-Württemberg im Dezember 2023 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Indexstand: 2015 = 100, preisbereinigt | |||||||
WZ 2008 | Ausgewählte Wirtschaftszweige | Veränderung in Prozent - vorläufige Ergebnisse | |||||
Dezember 2023 | Januar–Dezember 2023 | ||||||
gegenüber | |||||||
November 2023 | Dezember 2022 | Vorjahreszeitraum | |||||
Originalwerte | saison- und arbeitstäglich bereinigt1) | Originalwerte | arbeitstäglich bereinigt1) | Originalwerte | arbeitstäglich bereinigt1) | ||
1) Nach Berliner Verfahren BV 4.1. 2) Einschließlich Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden. Datenquelle: Monatsbericht für Betriebe im Verarbeitenden Gewerbe sowie im Bergbau und in der Gewinnung von Steinen und Erden. Endgültige Daten für das aktuelle Berichtsjahr liegen i.d.R. ab Mitte Februar des Folgejahrs vor. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2024 | |||||||
Verarbeitendes Gewerbe2) | −10,4 | +3,9 | −9,2 | −2,3 | −1,2 | −0,6 | |
Inland | −12,6 | +2,4 | −7,7 | +0,4 | −1,7 | −1,0 | |
Ausland | −8,8 | +5,2 | −10,2 | −3,9 | −0,8 | −0,3 | |
Eurozone | −15,4 | +0,5 | −6,3 | +1,2 | +3,7 | +4,4 | |
Nicht-Eurozone | −5,2 | +8,0 | −11,9 | −6,1 | −3,0 | −2,5 | |
Vorleistungsgüter | −24,6 | +3,4 | −10,0 | −1,7 | −5,5 | −4,9 | |
Inland | −26,4 | +4,2 | −11,3 | −1,6 | −6,6 | −5,9 | |
Ausland | −22,5 | +2,2 | −8,5 | −1,9 | −4,3 | −3,8 | |
Eurozone | −27,2 | +3,3 | −9,7 | −1,4 | −3,6 | −3,1 | |
Nicht-Eurozone | −19,2 | +1,4 | −7,8 | −1,9 | −4,7 | −4,2 | |
Investitionsgüter | −4,9 | +5,2 | −9,5 | −2,7 | −0,2 | +0,5 | |
Inland | −6,8 | +1,3 | −6,2 | +1,5 | +1,1 | +1,8 | |
Ausland | −3,9 | +7,2 | −11,0 | −4,7 | −0,7 | −0,1 | |
Eurozone | −11,2 | 0,0 | −3,7 | +4,6 | +6,8 | +7,6 | |
Nicht-Eurozone | −0,8 | +11,1 | −13,4 | −7,2 | −3,3 | −2,7 | |
Konsumgüter | −11,7 | −0,2 | −7,7 | −2,0 | +1,1 | +1,6 | |
Inland | −8,2 | +0,7 | −7,9 | −2,5 | −2,7 | −2,3 | |
Ausland | −15,7 | −0,7 | −7,2 | −1,0 | +5,4 | +6,0 | |
Eurozone | −13,4 | −0,7 | −11,4 | −5,7 | +5,0 | +5,5 | |
Nicht-Eurozone | −18,5 | −0,3 | −0,5 | +6,5 | +5,5 | +6,0 | |
10 | Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln | −8,2 | −2,4 | −7,5 | −4,5 | −1,6 | −1,3 |
17 | Herstellung von Papier, Pappe und Waren daraus | −19,7 | +1,7 | −2,2 | +6,9 | −9,5 | −8,9 |
20 | Herstellung von chemischen Erzeugnissen | −27,3 | +3,2 | −6,2 | +1,7 | −4,1 | −3,7 |
21 | Herstellung von pharmazeutischen Erzeugnissen | −10,4 | −3,0 | −7,9 | −3,9 | +8,7 | +9,0 |
22 | Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren | −30,6 | +1,8 | −12,7 | −3,8 | −6,7 | −6,2 |
24 | Metallerzeugung und -bearbeitung | −27,8 | +7,9 | −3,5 | +7,6 | −7,9 | −7,3 |
25 | Herstellung von Metallerzeugnissen | −19,4 | +3,1 | −6,8 | +1,3 | −3,1 | −2,5 |
26 | Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen | +3,1 | +7,6 | +10,0 | +14,8 | +7,9 | +8,3 |
27 | Herstellung von elektrischen Ausrüstungen | −22,8 | +2,2 | −19,1 | −11,5 | −5,5 | −4,9 |
28 | Maschinenbau | +7,3 | +7,7 | −7,1 | −1,5 | −3,0 | −2,4 |
29 | Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen | −17,2 | +4,3 | −17,5 | −9,3 | −0,3 | +0,5 |
33 | Reparatur und Installation von Maschinen und Ausrüstungen | +9,1 | −3,2 | +2,1 | +8,1 | +11,6 | +12,3 |