Pressemitteilung 34/2025
Bundestagswahl am 23. Februar 2025
Informationsangebot des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg
Am 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl statt. Das Statistische Landesamt unterstützt die Landeswahlleitung bei der technischen Ermittlung der Wahlergebnisse und der Veröffentlichung der amtlichen vorläufigen und endgültigen Ergebnisse. Es übernimmt außerdem den elektronischen Datentransfer an die Bundeswahlleitung bei Bundestags- und Europawahlen, und führt die repräsentative Wahlstatistik (Stichprobenerhebung) durch. Welche Ergebnisse wann und wo bereitstehen und welchen Service wir für die Presse anbieten, erfahren Sie hier.
Vor der Wahl
Im Internetangebot verfügbar sind die Ergebnisse zurückliegender Bundestagswahlen auf verschiedenen regionalen Ebenen sowie umfassende Analysen und Aufsätze, etwa in Form von Monatsheftbeiträgen. Zudem steht die Einteilung des Landes in Wahlkreise sowohl für die Bundestagswahl 2021 als auch zur aktuellen Wahl 2025 als Karte bzw. Shapefile in verschiedenen Formaten zur Verfügung. Eine Änderung der Wahlkreiseinteilung hat für Baden-Württemberg nicht stattgefunden.
Am Wahlabend
Am Wahlabend werden die vorläufigen Bundestagswahlergebnisse für Baden-Württemberg auf einer Wahlsonderseite präsentiert, welche unter folgendem Link ab voraussichtlich Dienstag, 18. Februar 2025 verfügbar sein wird: https://wahlen.bw-btw25.23degrees.eu/. Die Daten stehen dort in Form von Tabellen und Grafiken von der Landes- bis zur Gemeindeebene bereit. Zudem stehen die Daten als CSV-Dateien sowohl auf Wahlkreis- als auch auf Gemeindeebene zum Download zur Verfügung. Nach jeder Freigabe eines Wahlkreises durch die Landeswahlleitung werden die Ergebnisse dieses Wahlkreises, zusammen mit den dazugehörigen Gemeindeergebnissen, in den entsprechenden Tabellen und Dateien aktualisiert. Ein Muster der entsprechenden CSV-Dateien schicken wir auf Anfrage gerne zu.
Das Angebot kann sowohl für die manuelle als auch für die automatisierte Weiterverarbeitung genutzt werden. Für die manuelle Nutzung können die Dateien über den Downloadbereich des Webauftritts zur Bundestagswahl 2025 heruntergeladen werden. Voraussetzung für eine automatisierte Nutzung ist eine Anmeldung beim Statistischen Landesamt Baden-Württemberg per E-Mail an Pressestelle mit Namen und Medium bis spätestens zum 21. 2. 2025. Sie erhalten dann zwei individuelle Download-Links für die oben genannten CSV-Dateien.
Ab der Bundestagswahl 2025 gewinnt eine Bewerberin oder ein Bewerber einer Partei einen Wahlkreissitz, wenn sie oder er in dem Wahlkreis die meisten Erststimmen erhalten hat und dieser Sitz außerdem durch Zweitstimmen gedeckt ist (sogenannte Zweitstimmendeckung). Aufgrund dieses neuen Verfahrens werden in unserem Internetangebot lediglich die Namen der Kandidatinnen und Kandidaten mit den meisten Erststimmen in einem Wahlkreis ausgewiesen. Die gewählten Direktkandidatinnen und -kandidaten stellt die Bundeswahlleitung nach Bekanntgabe des vorläufigen Endergebnisses auf ihrer Internetseite zur Verfügung.
Nach der Wahl
Die endgültigen amtlichen Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 werden nach der Sitzung des Landeswahlausschusses Mitte März auf der Wahlsonderseite abrufbereit sein. Ein Download der Ergebnisse auf Wahlbezirksebene wird dann zusätzlich verfügbar sein.
Neben der Veröffentlichung im Internetangebot des Statistischen Landesamtes werden die endgültigen amtlichen Wahlergebnisse sowie die Ergebnisse der repräsentativen Wahlstatistik auch Gegenstand weiterer Analysen und Veröffentlichungen in Form von Pressemitteilungen, Statistischen Berichten, Datenpaketen und Monatsheftbeiträgen sein. Die Veröffentlichung der Ergebnisse der repräsentativen Wahlstatistik für die Bundestagswahl wird voraussichtlich im Sommer 2025 erfolgen. Diese Statistik liefert Informationen über das Wahlverhalten nach Geschlecht und Altersgruppen. Im Gegensatz zu Umfragen kann hier das tatsächliche Wahlverhalten abgebildet werden.