Die Entwicklung der Umweltschutzwirtschaft: Green Jobs und erneuerbare Energien im Fokus
Seit 2021 wächst die Umweltschutzwirtschaft in Baden-Württemberg stark an. Der Umsatz mit Gütern und Leistungen für den Umweltschutz ist von 2020 auf 2022 um über 30 % gewachsen. Auch die Zahl der Beschäftigten für den Umweltschutz – die sogenannten »Green Jobs« – sind im gleichen Zeitraum um fast 27 % gestiegen. Jedoch bleibt Baden-Württemberg hinter der dynamischen Entwicklung anderer Bundesländer zurück. Die Umweltschutzwirtschaft gewinnt aufgrund der nachhaltigen Transformation der Wirtschaft und der Energiewende an Bedeutung. Infolge des Europäischen Green Deals wurden und werden rechtliche Rahmenbedingungen mit Auswirkung auf die Umweltschutzwirtschaft erlassen. Im Folgenden werden die Entwicklungen der Umweltschutzwirtschaft in Baden-Württemberg anhand der Erhebung der Güter und Leistungen für den Umweltschutz dargestellt. In Baden-Württemberg ist das Verarbeitende Gewerbe mit 85 % des insgesamten Umweltschutzumsatzes die Basis für die Umweltschutzwirtschaft.