Pressemitteilung 154/2025
4. Versorgungsbericht für das Land Baden-Württemberg veröffentlicht
144 640 Versorgungsempfängerinnen und -empfänger Landes Baden-Württemberg am 1. Januar 2023
Für die aktuelle Legislaturperiode liegt nun ein umfassender Bericht zur Entwicklung und zu den Zukunftsaussichten der Beamtenversorgung vor. Dieser Bericht basiert auf Daten aus der Personalstandstatistik und der Versorgungsempfängerstatistik, die vom Statistischen Landesamt Baden-Württemberg erhoben wurden. Die Vorausrechnung wurde bis ins Jahr 2060 fortgeschrieben und bietet damit einen umfassenden Überblick über die erwarteten Entwicklungen im Bereich der Beamtenversorgung.
Zum 1. Januar 2023, dem zum Zeitpunkt der Erstellung des Versorgungsberichts aktuellsten Stichtag, erhielten 144 640 Versorgungsempfängerinnen und -empfänger Leistungen des Landes Baden-Württemberg nach dem Landesbeamtenversorgungsgesetz. Am Ende des Vorausrechnungszeitraums wurde ein Wert von 165 200 Versorgungsempfängerinnen und -empfängern ermittelt.
Die im Jahr 2060 vorausgerechneten Versorgungsausgaben belaufen sich auf 20,2 Milliarden Euro, wohingegen die Ausgaben im Jahr 2022 bei 5,7 Milliarden Euro lagen.
Der Versorgungsbericht für die 17. Legislaturperiode stellt nicht nur die Gesamtzahl bzw. -ausgaben dar, sondern differenziert auch nach Aufgabenbereich, Laufbahngruppe, Geschlecht sowie Art der Versorgung.
Der vollständige Bericht kann auf der Homepage des Ministeriums für Finanzen Baden-Württemberg eingesehen werden. Die ergänzenden Tabellen dazu sind auf den Internetseiten des Statistischen Landesamtes eingestellt.