:: 156/2025

Pressemitteilung 156/2025

33 500 Promovierende in Baden-Württemberg im Jahr 2024

Erstmals Promovierende im Promotionsverband der Hochschulen für angewandte Wissenschaften

Im Jahr 2024 waren knapp 33 500 Personen in einem laufenden Promotionsverfahren an einer Hochschule in Baden-Württemberg registriert. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes waren das gut 700 mehr als 2023 (+2 %).

Wie bereits in den Vorjahren zeigten vor allem Frauen ein gesteigertes Interesse daran, den Doktorgrad zu erwerben. So gingen im Jahr 2024 455 Frauen mehr als 2023 einer Promotion nach (+3 %, Männer: +1 %). Der Frauenanteil lag damit bei knapp 48 %.

Wie das Statistische Landesamt weiter mitteilt, promovierten knapp 8 900 Personen mit einer ausländischen Staatsangehörigkeit in Baden-Württemberg (27 %). Im Vergleich zum Vorjahr erhöhte sich deren Anzahl um 443 Personen (+5 %). Die Anzahl deutscher Promovierender erhöhte sich um 265 Personen (+1 %).

Im Jahr 2022 schlossen sich 24 Hochschulen für angewandte Wissenschaften (ehemals Fachhochschulen) im Promotionsverband Baden-Württemberg zusammen. Dadurch erhielt der Verband ein eigenständiges Promotionsrecht. 2024 meldete der Promotionsverband erstmals Promovierende zur Statistik. Mit 120 war deren Zahl noch sehr gering (0,4 % der Promovierenden). Die überwiegende Mehrheit war stattdessen an einer der 9 staatlichen Universitäten registriert (97 %).

35 % in Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften

Mehr als ein Drittel aller Promovierenden (35 %) strebte eine Promotion in der Fächergruppe Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften an. Gut 21 % promovierten in Mathematik, Naturwissenschaften, 18 % in den Ingenieurwissenschaften. Einer Promotion in den Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften gingen gut 12 % nach, knapp 10 % in den Geisteswissenschaften.

Median-Dauer erhöht auf 54 Monate

Die Median-Dauer abgeschlossener Promotionen lag bei 54 Monaten bzw. 4,5 Jahren. 2020 hatte diese Zahl noch bei 49 Monaten gelegen. Die schnellsten 25 % schlossen ihre Promotion nach spätestens 41 Monaten (3,4 Jahre) ab, die langsamsten 25 % brauchten 69 Monate (5,8 Jahre) oder länger. Zum Zeitpunkt des Abschlusses betrug das Median-Alter der Promovierenden 32 Jahre.

Tabelle 1
Promovierende an Hochschulen in Baden-Württemberg 2024 nach Fächergruppe und Geschlecht
FächergruppeInsge­samtdarunter: Frauen
AnzahlAnteil

1) Zu den MINT-Fächern gehören sämtliche Fächer der Fächergruppen Ingenieurwissenschaften und Mathematik, Naturwissenschaften.

Datenquelle: Promovierendenstatistik.

Geisteswissenschaften3.3191.86656,2
Sport1516845,0
Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften3.9851.96549,3
Mathematik, Naturwissenschaften7.1703.13943,8
Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften11.6936.88558,9
Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften, Veterinärmedizin56529652,4
Ingenieurwissenschaften6.1301.43323,4
Kunst, Kunstwissenschaft47731866,7
Insgesamt33.49015.97047,7
nachrichtlich: MINT-Fächer1)13.3004.57234,4
Schaubild 1: Promovierende an Hochschulen in Baden-Württemberg 2024 nach Fächergruppe und Geschlecht
Schaubild 1: Promovierende an Hochschulen in Baden-Württemberg 2024 nach Fächergruppe und Geschlecht
Tabelle 2
Dauer abgeschlossener Promotionen1) an Hochschulen in Baden-Württemberg 2024 nach Fächergruppe, Programmteilnahme und Beschäftigung
Fächergruppe
Programmteilnahme
Beschäftigung
AnzahlDauer in Monaten
25%-QuantilMedian75%-QuantilInterquartilsabstand

1) Nur abgeschlossene Promotionen mit Angaben zum Beginn der Promotion (keine Angabe: 0,07 %).

2) Nur abgeschlossene Promotionen mit Angaben zur Programmteilnahme (keine Angabe: 0,9 %).

3) Nur abgeschlossene Promotionen mit Angaben zum Beschäftigungsverhältnis (keine Angabe: 1,6 %).

Datenquelle: Promovierendenstatistik.

Insgesamt4.44641546928
Fächergruppe
Geisteswissenschaften25751678736
Sport2233476330
Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften51638537032
Mathematik, Naturwissenschaften1.27041516120
Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften1.34040547030
Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften, Veterinärmedizin9343557128
Ingenieurwissenschaften91739557233
Kunst, Kunstwissenschaft3140587636
Teilnahme an strukturiertem Programm2)
nein3.20639536930
ja1.19944556824
Beschäftigung an Hochschule der Promotion3)
nein3.08841557130
ja1.28939516324