Einnahmen und Ausgaben im Staatshaushaltsplan 2022 als Schaubilder:
Inhalt des Vorheftes | Seite |
Staatshaushaltsgesetz | 3 |
Gesamtplan (Anlage zum Staatshaushaltsgesetz) | 40 |
Zulässige Kreditaufnahme / Tilgungsverpflichtung | 43 |
Diagramme Einnahmen und Ausgaben | 44 |
Allgemeine Erläuterungen zur Veranschlagung der Planmittel und Stellen | 46 |
Gruppierungsübersichten | |
über die veranschlagten Einnahmen und Ausgaben | 52 |
über die veranschlagten Verpflichtungsermächtigungen | 63 |
Funktionenübersichten | |
Einnahmen und Ausgaben | 67 |
Verpflichtungsermächtigungen | 77 |
Haushaltsquerschnitt | 84 |
Sonderabgaben | 100 |
Durchlaufenden Posten | 101 |
Belastungen aus Verpflichtungsermächtigungen | 102 |
Personalstellen | |
Gesamtübersicht Landesverwaltung | 104 |
Personalstellenquerschnitt Landesverwaltung | 106 |
Stellen und Personalausgaben in Landesbetrieben | 116 |
GesamtübersichtLandesverwaltung einschl. Landesbetriebe | 120 |
Ergänzende Themenübersichten | |
Gemeinschaftsaufgaben nach Artikel 91 a GG | 123 |
Maßnahmen nach Artikel 91 b Absatz 1 GG | 126 |
Leistungen des Landes an die Gemeinden | 130 |
Landesjugendplan | 149 |
Familienfördernde Maßnahmen | 156 |
Maßnahmen für ältere Menschen und Pflege | 160 |
Verwendung des Wettmittelfonds | 162 |
Verwendung der Spielbankabgabe | 168 |
Entwicklungshilfe | 170 |
Städtebauliche Erneuerung und Ländlicher Raum | 172 |
Umweltschutz | 173 |
Übersichten über das Informationstechnische Gesamtbudget | 179 |
Verwendung des Förderbeitrags | 186 |
Vermögen und Schulden des Landes | 187 |
Verzeichnis der Dienstkraftfahrzeuge |
190 |
Stichwortverzeichnis |
![]() |