Aktuelle Meldungen » Terminvorschau » Alle Meldungen
Steuereinnahmen der Gemeinden in Baden-Württemberg 2024: Rückgang von 2,1 % gegenüber dem Vorjahr
Steuereinnahmen erreichten 2024 1 877 Euro pro Kopf
Einnahmen der Kommunen aus der Zweitwohnungssteuer beliefen sich 2023 auf mehr als 23 Millionen Euro
Die höchsten Einnahmen aus der Zweitwohnungssteuer erzielte die Universitätsstadt Konstanz mit 2,1 Millionen Euro
Wo steht Baden-Württemberg im nationalen und internationalen Vergleich?
42 Strukturindikatoren in der neuen Ausgabe »Baden-Württemberg: Ein Standort im Vergleich« geben Antworten
156 der 1 101 Gemeinden in Baden-Württemberg haben im 1. Halbjahr 2024 die Realsteuerhebesätze geändert
Karlsruhe meldet den höchsten Gewerbesteuerhebesatz, Langenburg den höchsten Hebesatz bei der Grundsteuer B
Finanzstatistik Kompakt – Ausgabe 2023
Finanzen des Landes Baden-Württemberg und seiner Gemeinden/Gemeindeverbände
Die Veröffentlichung ermöglicht dem interessierten Leser zu verstehen, wo und in welcher Höhe die Einnahmen und die Ausgaben des Landes und der Gemeinden liegen.
Statistische Grundlagen zum Versorgungsbericht der Landesregierung
Ausgabe 2019 (korrigierte Version)
Das Statistische Landesamt veröffentlicht den Begleitbericht zum »Versorgungsbericht Baden-Württemberg« des Finanzministeriums des Landes. Er enthält aktuelle Daten zur aktiven Beamtenschaft und zu den Versorgungsempfängerinnen und -empfängern des Landes…