Pressemitteilung 160/2017
Inflationsrate im Juni bei 1,6 Prozent
Baden‑Württemberg: Besonders große Preisanstiege bei Milchprodukten
Korrektur vom : Im Text wurde an mehreren Stellen Mai und Juni vertauscht. Dies ist nun korrigiert.
Im Mai Juni lag die vom Statistischen Landesamt ermittelte vorläufige Inflationsrate bei 1,6 Prozent.
Insbesondere Milchprodukte legten im Vorjahresvergleich kräftig zu. Vollmilch verteuerte sich um
22,1 Prozent, Butter sogar um 55,2 Prozent. Die erheblichen Preissteigerungen sind auf die besonders
niedrigen Milchpreise während der sogenannten Milchkrise im Sommer des letzten Jahres zurückzuführen.
Zudem haben große Einzelhandelsketten im Mai neue Lieferverträge mit den Molkereien abgeschlossen, in
denen diese höhere Preise durchsetzen konnten. Fleisch und Fleischwaren sind hingegen mit einem Plus
von 1,5 Prozent nur geringfügig teurer geworden. Andere Lebensmittel verbilligten sich. Obst kostete
2,7 Prozent, Gemüse 3,6 Prozent weniger als vor einem Jahr.
Die Preise für Kraftstoffe legten im Vergleich zum Juni des Vorjahres leicht zu. Im Einzelnen verteuerte sich Benzin um 1,6 und Diesel um 2,7 Prozent. Bahnfahren verteuerte sich um 1,7 Prozent.
Die Nettokaltmieten im Verbraucherpreisindex stiegen in Baden‑Württemberg um 1,9 Prozent,
inklusive Wohnungsnebenkosten betrug der Preisanstieg zum Vorjahresmonat 1,7 Prozent. Im Vergleich zum
Juni Mai 2017 stiegen die Preise insgesamt geringfügig um 0,1 Prozent. Die deutlichsten Preissteigerungen gab es
in dem Bereich Freizeit, Unterhaltung und Kultur (plus 2,9 Prozent). Nachgelassen haben insbesondere
die Preise für Bekleidung und Schuhe (minus 3,9 Prozent). Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke
verbilligten sich im Vormonatsvergleich mit einem Minus von 0,3 Prozent leicht.

Ausgewählte Verbraucherpreisindizes für Baden-Württemberg im Juni 2017 | ||
---|---|---|
Vorläufige Ergebnisse | ||
Bezeichnung | Veränderung Juni 2017 gegenüber | |
Juni 2016 | Mai 2017 | |
Prozent | ||
© Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2017 | ||
Gesamtindex | +1,6 | +0,1 |
Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke | +2,2 | −0,3 |
Gliederung nach Waren und Leistungen | ||
Strom, Gas u.a. Brennstoffe (Haushaltsenergie) | −0,8 | −0,6 |
Heizöl | +3,3 | −5,0 |
Kraftstoffe | +1,8 | −0,9 |
Nettokaltmiete | +1,9 | +0,1 |
Wohnungsnebenkosten | +0,8 | – |