:: 176/2017

Pressemitteilung 176/2017

Hintergrund Milchpreis: Rasanter Anstieg und doch kein Rekord

Preissprünge gehen auf Preiskrise im letzten Jahr zurück, Milchpreis dennoch sehr dynamisch

Das Statistische Landesamt hat in den letzten drei Monaten erhebliche Preisanstiege bei Milch und Milchprodukten verzeichnet. So kostete frische Vollmilch im Mai 21,2 Prozent mehr als im Vorjahresmonat, im Juni wurde für den gleichen Zeitraum ein Plus von 22,1 Prozent ausgewiesen. Die Preissteigerungen für Milcherzeugnisse waren zum Teil noch aufsehenerregender. Beispielsweise kostete Butter im Juni 2017 über die Hälfte (55,2 Prozent) mehr als ein Jahr zuvor. Dennoch sind die Milchpreise nicht auf einem Rekordstand. Von Dezember 2013 bis Oktober 2014 lagen sie auf einem ähnlichen Niveau, zum Teil auch noch deutlich darüber. Ein Blick auf die langfristige Entwicklung des Preisindex für Milch zeigt, dass die jüngst ermittelten Preissprünge eine Spätfolge der Milchpreiskrise im Sommer 2016 sind.

Von April auf Mai war der Preis für Vollmilch um 8,5 Prozent gefallen, teilentrahmte Milch hatte sich um 9,2 Prozent verbilligt und hat bis August noch weiter im Preis nachgelassen. Von Oktober auf November 2016 stiegen die Preise jedoch genauso sprunghaft wieder an. Dabei erreichte der Preis für teilentrahmte Milch etwa das Niveau vom April, der Preis für Vollmilch stieg noch darüber hinaus.

Im Vergleich zum letzten Monat vor dem Preisverfall (April 2016) ist der Preis für Vollmilch um 10,25 Prozent gestiegen, der Preis für teilentrahmte Milch um 7,97 Prozent. Die Teuerungsrate insgesamt betrug in diesem Zeitraum 1,83 Prozent. Die Milchpreise entwickelten sich damit auch unabhängig von der Krise im letzten Jahr deutlich dynamischer als die Verbraucherpreise insgesamt.

Schaubild 1: Preisindizes für Vollmilch, teilentrahmte Milch und Verbraucherpreisindex für Baden-Württemberg seit 2013
Schaubild 1: Preisindizes für Vollmilch, teilentrahmte Milch und Verbraucherpreisindex für Baden-Württemberg seit 2013
Tabelle 1
Preisindizes für Vollmilch, teilentrahmte Milch und Verbraucherpreisindex für Baden-Württemberg seit 2013
Monat/JahrIndex (2010 = 100)
frische Vollmilchteilentrahmte MilchVerbraucherpreisindex

Datenquelle: Verbraucherpreisindex des Statistisches Landesamtes Baden-Württemberg.

Jan 13109,0109,7104,1
Feb 13109,4109,8104,8
Mrz 13109,7110,8105,2
Apr 13110,3110,9104,7
Mai 13113,8115,5105,2
Jun 13116,1117,2105,3
Jul 13115,7117,6105,7
Aug 13116,9118,1105,6
Sep 13115,6117,9105,7
Okt 13117,4119,1105,5
Nov 13121,0120,7105,8
Dez 13122,7124,6106,1
Jan 14123,2125,2105,5
Feb 14123,7125,5106,0
Mrz 14123,0125,5106,2
Apr 14124,5125,6106,2
Mai 14124,7124,4106,0
Jun 14124,8122,8106,3
Jul 14125,8124,5106,5
Aug 14125,1123,3106,5
Sep 14125,4122,8106,5
Okt 14123,3125,4106,3
Nov 14116,5118,7106,3
Dez 14116,2115,9106,2
Jan 15116,7115,2105,2
Feb 15114,4117,2106,1
Mrz 15115,6116,3106,6
Apr 15115,2115,5106,6
Mai 15112,6113,4106,7
Jun 15111,3110,3106,5
Jul 15112,2108,9106,7
Aug 15111,7108,0106,7
Sep 15111,2108,8106,5
Okt 15115,7113,5106,6
Nov 15114,1113,8106,6
Dez 15114,2113,1106,5
Jan 16114,8114,6105,5
Feb 16113,2114,1105,8
Mrz 16114,6113,5106,7
Apr 16113,1113,3106,5
Mai 16103,5102,9106,7
Jun 16102,198,5106,7
Jul 16103,296,3107,0
Aug 16101,796,0106,9
Sep 16102,196,7107,2
Okt 16103,496,9107,4
Nov 16119,2113,9107,5
Dez 16121,1116,4108,2
Jan 17120,7118,1107,5
Feb 17122,5118,6108,1
Mrz 17122,7118,9108,4
Apr 17122,7118,3108,4
Mai 17125,4121,9108,3
Jun 17124,7122,3108,4