Aktuelle Meldungen » Terminvorschau » Alle Meldungen
»Statistisches Monatsheft« Februar 2023 erschienen
Verbraucherpreisindex im Februar 2023
Baden-Württemberg: Preisindex legt gegenüber Februar 2022 um 8,7 % zu
Verbraucherpreisindex im Januar 2023
Baden-Württemberg: Preisindex legt gegenüber Januar 2022 um 8,5 % zu
»Statistisches Monatsheft« Januar 2023 erschienen
Konjunktur Südwest 2023/1
Erneutes Wachstum trotz Rekordinflation
Trotz multipler Krisen konnte die Südwestwirtschaft im 3. Quartal 2022 zulegen. Ersten Schätzungen zufolge erhöhte sich das reale Bruttoinlandsprodukt in Baden-Württemberg saison- und arbeitstäglich bereinigt um 1,9 % zum Vorquartal.
(PDF, 2.277,9 KB)
Gesamtwirtschaftliche Ergebnisse für Baden-Württemberg
Faltblatt Ausgabe 2022
Die gesamtwirtschaftlichen Ergebnisse für Baden-Württemberg basieren auf den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR) der Länder, die das umfassendste statistische Instrumentarium der Wirtschaftsbeobachtung darstellen. Sie liefern für Politik, Wirtschaft und Wissenschaft unverzichtbare Informationen über das Wirtschaftswachstum, die Einkommenssituation, den Konsum und die Investitionstätigkeit in der Gesamtwirtschaft.
(PDF, 1.424,4 KB)
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung der Länder – Gesamtwirtschaftliche Ergebnisse im Bundesländervergleich
Faltblatt: Ausgabe 2022
Die Berechnungen umfassen zentrale Aggregate der Entstehungs-, Verteilungs- und Verwendungsseite des Bruttoinlandsprodukts auf Länder- und auf Kreisebene nach dem „Europäischen System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen 2010 …
(PDF, 925,0 KB)
Preisentwicklung in Baden-Württemberg 2021
Faltblatt
Zwischen Januar 2020 und Januar 2021 bewegte sich die Teuerung gegenüber den Vorjahresmonaten zwischen 0,0 % (September und Oktober 2020) und 1,7 % (Januar 2020). Ein Grund für die niedrige Jahresteuerungsrate war die temporäre Senkung der Mehrwertsteuersätze …
(PDF, 1.111,7 KB)